VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Ja genau.
Der Hund kennt ja schon "Helfer" zum Beutefixieren. Das heißt er lernt einfach, dass er genau dann hindarf, wenn er andockt. Das Ganze dann verlängern und das Andocken erst durch Seitenschritte verständlich machen, dann durch Rückwärtsschritte in die Bewegung bringen, dann sind die Vorwärts Schritte eigentlich kein Problem mehr.
Meine hat für den Transport etwa 2 Monate gebraucht dann war der fix und stabil. Und... naja gut, jetzt haben wir Spätzünderpubertät
aber das zählt nicht. Gelernt hat sie es damit extrem stabil (und geht komplett ohne Helfer).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben da wie gesagt kein Problem. Aber ich finds immer gut, wenn ich es dem Hund einfacher machen kann.
Gelernt hat sie es auch ohne Helfer und als das sass, dann ein paar Mal am Helfer. Das Meerschwein hat ja abartige Lerngeschwindigkeit.Evtl. waer das auch was fuer den werten Herrn Kalle. Wobei ich da sofort den Helfer ins Spiel bringen muss *sfz*
-
wir machen es auch immer so. Anfangs echt nur tote Beute, GS und dann für den Blickwechsel aus dem Fuss zum Transport schon die Belohnung. Das muss man nicht oft machen. Dann kommt schon die Leine für den ersten Schritt hinten dran (vom HB aus um die Flanke geschlungen) und der Hund wird beim angehen sanft zum Hundeführer gezogen bei Kontakt zum Bein kommt die Bestätigung. Wenn man das Konsequent durchzieht hat man recht schnell schöne Erfolge. Erst wenn das mit Beute aber ohne Helfer sicher ist wird es in den Schutzdienst übernommen.
-
@ Raphaela,
du meinst das Video wo der Helfer dem Hund den Ärmel weg zieht und ihn dann blockt? Das war echt unter aller Sau...
Nur der Vollständigkeit halber:
Die Aktion hatte im Übrigen ein Nachspiel. Der Herr durfte seinen Lehrhelferschein abgeben. -
Nur der Vollständigkeit halber:
Die Aktion hatte im Übrigen ein Nachspiel. Der Herr durfte seinen Lehrhelferschein abgeben.Bei welchem Hund war das?
-
-
-
Darf ich fragen: arbeitet jemand von euch mit Gerte?
-
Zur Zeit nicht, aber sowohl Cardassia als auch Azog kennen die Positionsgerte
-
Das Video zu dem Hund gibts auch auf YT..find den Link grad leider nicht.
Ja ich arbeite mit Gerte.
-
Danke für das Video.
Ich arbeite bei Alana auch mit Gerte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!