VPG-Laberthread

  • Also windig, trifft es da wohl nicht mehr ganz :lol:

    Hm, wie es bewertet wird wenn der Gegenstand vom Winde verweht ist, keine Ahnung.


    Und noch was Schönes am Wochenende: Cardassias Vater hat dieses Wochenende auf der DV DM den zweiten Platz gemacht :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier VPG-Laberthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zum "verwehten" Gegenstand:
      Bist du selbständig weitergegangen oder hast du auf Richteranweisung gewartet?
      Da der Hund deutlich nach dem Gg gesucht hat, finde ich das volle Ziehen auch nicht so toll, wenn ihn wirklich keiner gefunden hat.
      Aber - Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
      LG

    • Wenn der Gegenstand nicht auffindbar war, darf Dir das nicht gezogen werden. Ich hab mal als Fremdfährtenleger ne FH 2 gelegt und der Hund verwies, der gegenstand war aber nicht zu sehen: frage Richter an mich -Gegenstand? ich- ja! Hundeführer schaut deppert, kann Gegenstand nicht aufzeigen.
      Richter fragt nochmals, ich definitiv "ja, Gegenstand", Hundeführer schaut nochmal nach, Hund steht auf Gegenstand (hat im Stehen verwiesen), Hundeführer hatte den Gegenstand nicht gesehen. :-)

      Anlässlich dessen meinte der Richter, dass wenn ein Hund einen Gegenstand nicht findet, dass dann der Fährtenleger den Gegenstand dem Richter aufzuzeigen hat. Falls er das nicht kann und den Gegenstand selbst nicht mehr findet, dann kann der Gegenstand nicht abgezogen werden, weil der Hund keinen Fehler gemacht hat. Letztendlich kann ein Spaziergänger den Gegenstand eingesteckt haben, ein fremder Hund kann ihn geklaut haben, selbst Vögel kämen in Betracht. Der Abzug war nicht korrekt. Was aber gezogen werden könnte, wäre der Fehlverweis, da ja verwiesen wurde ohne Gegenstand und das Suchverhalten schlecht war (scharren, stocken usw.). Das ist aber sicher im Ermessen des Leistungsrichter, was er abzieht.

      Ansonsten, zieh dem Fährtenleger die Ohren lang, bei so nem Wetter nimmt man keinen Filz. Genauso wie bei hoher Wiese, da der dann oberdrauf liegt und weiss der Teufel wo landet, bis Du suchst.

    • Der GG war definitiv weg!
      Ich finde sowas immer blöd.....fängt man eine Diskussion mit dem Richter an, was passiert dann in B und C? Wird man dann runter gerichtet, weil man ihn und seine Richtweise in Frage gestellt hat? Ich bin da immer etwas hin und her gerissen, vor allem, wenn ich mir nicht sicher bin, ob er ziehen darf oder nicht.

      Letztendlich war es ja nur eine normale OG Prüfungund ich habe ja noch bestanden. Und fürs nächste mal bin ich einfach schlauer ;)

      Und der Fährtenleger hat schon seine Abreibung von mir bekommen :p

    • Gerade deshalb sollte sich da der Übungsleiter oder Prüfungsleiter einschalten und nicht der Hundeführer über die Bewertung diskutieren. Ansonsten, abhaken, Hauptsache bestanden. Glückwunsch!

    • Gerade auf der Fährte kann eben nunmal immer was passieren. Auf der 2er Fährte mit meiner Hündin hat sie sich auch plötzlich entschieden, dass der letzte Gegentand ansich nur ein Hindernis auf der Fährte ist - tja, noch nie gemacht und danach auch nicht wieder.... Was es war weiß ich nicht, "gefunden" habe ich ihn aber deswegen auch nicht.
      Damit muss ich eben rechnen wenn ich nicht nur in steriler Umgebung zugeben bin...


      ärgerlich ist es sicher, aber solang die Fährte bestanden ist, würde ich mir da keinen Kopf drüber machen. Passiert eben mal.


      Wo die ganzen schlauen Sprüche vonwegen Gegenstand aufzeigen stehen sollen, würde mich aber doch mal sehr interessieren - zumindest in der alten PO kann ich mich daran nicht erinnern. :mute:
      Wir haben doch schonmal noch das Glück, in der PO noch "relative Freiheit" in der Bewertung zu haben und meist wird das auch eher für die Sportler ausgelegt als dagegen. Wobei es sicher immer Ausnahmen gibt.


      Allgemein:
      Glückwunsch zur Prüfung, die nächste wird auch sicher besser wenn man dran bleibt. Man darf auch nicht vergessen, es sind junge Hunde, keine durchgearbeiteten alten Hasen.

    • Zitat

      Nun wollte ich euch gerade davon berichten, dass ich mit Blue heute die IPO 3 bestanden habe.....

      Auch wenn das mit dem Gegenstand super ärgerlich ist: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen 3er!!! :gut:

      Ich freu mich auch schon auf die Bilder... :pfeif:

    • Danke an alle für die Glückwünsche! .....und ja, das mit dem GG war blöd, kann aber passieren. Ich bin trotzdem stolz auf meine Maus! :gut:

      Zitat

      Allgemein:
      Glückwunsch zur Prüfung, die nächste wird auch sicher besser wenn man dran bleibt. Man darf auch nicht vergessen, es sind junge Hunde, keine durchgearbeiteten alten Hasen.

      Da gebe ich dir Recht! Ich habe auf der Prüfung jemanden kennengelernt, der zu mir sagt: " Behalte immer im Hinterkopf, das ist dein erster Hund den du ausgebildet hast und du hast es bis zur 3 geschafft! Das ist super!" ...und er hat Recht :smile:

      Fotos? Ich muß erstmal schauen, ob da auch was brauchbares bei ist, aber wenn, dann seid ihr die ersten, die sie zu sehen kriegen ;)

    • Mal schauen, vielleicht ist unsere Vereinssuche schon zu Ende.

      War gestern in einer OG mal zum Schnuppertraining und ich muss sagen, es hat mir durchaus gut gefallen. Junges engagiertes Team, der Schutzdiensthelfer machte einen guten Eindruck, man war offen für Fragen, nahm sich für jeden Trainingsteilnehmer Zeit, sprach geplnte Trainingsinhalte oder gewünschte Einwirkungen im Vorfeld ab.
      Kein Überflüssiges Geschreie kein hirnloses Stachelgereisse und was mir persönlich sehr gut gefallen hat: die obligatorische Altherrenrunde die binnen einer halben Stunde nen Kasten Weißbier runterzieht fehlte auch.

      Cardassia hat schön gearbeitet, drei kleine Einheiten zweimal UO einmal erste Schutzansätze. Nachdem sie anfänglich bisserl unsicher war auf dem neuen Platz hat sie super mitgemacht, Ausbildungsleiterin und Helfer waren durchaus angetan von der Kleinen.

      Werd auf jeden Fall öfte rmal hinfahren die Wochen und schauen was sich entwickelt.

    • Ich glaub, ich muss denen noch hinterherrufen, oder ist das normal, dass so ein Verein innerhalb einer Woche keine Mail beantworten kann?
      Eigentlich klang er ganz gut, bietet neben VPG auch Obidience und THS an, wäre also in jedem Fall was für uns dabei, aber die haben ein Probehalbjahr, was mal so richtig Schotter kostet...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!