VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
och ganz einfach. Laien wollen keine Hunde sehen die geschlagen werden. Das ist einfach eine Entscheidung für das nicht dem Hundesportverfallenen Teil des Publikums. Schläge während einer Prüfung sind eben eine schlechte Werbung für den Sport. Da wird jetzt einfach so lange gebastelt bis der Sport massentauglich wird und irgendwann werden die Ärmel abgeschafft und der Hund darf den Helfer totlecken
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
och ganz einfach. Laien wollen keine Hunde sehen die geschlagen werden. Das ist einfach eine Entscheidung für das nicht dem Hundesportverfallenen Teil des Publikums. Schläge während einer Prüfung sind eben eine schlechte Werbung für den Sport. Da wird jetzt einfach so lange gebastelt bis der Sport massentauglich wird und irgendwann werden die Ärmel abgeschafft und der Hund darf den Helfer totlecken
Das ist sicher ein Punkt, aber man sollte auch nicht vergessen das man teils rechtlich einfach keine wirklich andere Wahl hat als solche Entscheidungen zu treffen.
-
Nur zum Verständnis: Auf der WM verboten - aber auf allen anderen Prüfungen nach wie vor Pflicht?
-
Das ist sicher ein Punkt, aber man sollte auch nicht vergessen das man teils rechtlich einfach keine wirklich andere Wahl hat als solche Entscheidungen zu treffen.
was meinst du?
-
Nur zum Verständnis: Auf der WM verboten - aber auf allen anderen Prüfungen nach wie vor Pflicht?
warte mal ab die nächste PO- Änderung steht ja gerade aus.
-
-
was meinst du?
Ich weiß gerade aus dem Stegreif nicht wie man da weiterhin verblieben ist, aber es gab schon diverse Diskussionen, weil z.B. die Schweiz(FCI WM 2015...) von offizieller Seite her gar keine Stockschläge mehr erlaubt hat , bzw erlauben wollte. Genau so wie die klassischen Kettenhalsbänder mit der Möglichkeit des Einstellens auf Zug, wohl nur noch mit extra Stop oder Karabiner erlaubt wurden. (während man anderswo keine solchen auf FCI Prüfungen benutzen darf...)
Da ist es dann auch egal, ob die IPO Leute das blöd oder unnötig finden, wenn das TSG so ausgelegt wird.
-
warte mal ab die nächste PO- Änderung steht ja gerade aus.
Ja... ich kann es mir denken.
Ist in etwa so sinnvoll als würde man beim Agi die Zeitmessung wegnehmen, damit die armen Hunde sich bei all den Leibesübungen nicht so hetzen und stressen müssen.
-
Wenn ein Land ein so krudes TschG hat wie in der Schweiz, warum muss man da eine solche Veranstaltung stattfinden lassen. Hat mich schon bei der Kettendiskussion genervt.
-
Japs, ich denke auch dass die Gesetzeslage da der Grund ist (zumindest zum Teil).
Es ist halt schwierig gleiche Bedingungen fuer alle zu schaffen, weil Teilnehmer aus manchen Laendern legal keine Stockbelastung trainieren koennen.Wobei man da zumindest bei den Belgiern sagen kann 'bei der FMBB muessen sie alle die Belastung weiterhin aushalten'
Die Belgier aus diesen Laendern lernen die Belastung also ohnehin kennen.
Ja, bisher betrifft es nur die FCI WM. Auf allen anderen Pruefung ist Belastung aktuell weiterhin Pflicht (ausser mWn eben in den Laendern, in denen sie vom Tierschutzgesetz her verboten sind).
-
Weiß man, ob der Stock Hämatome oder blaue Flecke macht? Oder kann man das wegen dunkler Haut und Fell gar nicht feststellen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!