VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Mit der SV Seite bin ich darauf gestoßen, dass es bei mir im 20 km-Umkreis 11 OGs gibt. Die drei am nähesten (hab nur die mal angesehen) führen jeweils IPO-Gruppen.
11 ist schon ne ordentliche Nummer aber je nach Ballungsgebiet nicht so ungewöhnlich.
Wie weit man zum Training fährt, hängt von vielen Faktoren ab.
Manchmal hat die nächstliegende OG Aufnahmestop, man hat andere Trainingsziele, andere Trainingsmethoden, es passt zwischenmenschlich oder von den Trainingszeiten her nicht...Von mir aus kann ich in bis zu 45 Minuten Fahrt insgesamt 9 Hundeplätze erreichen (7 davon SV) auf zweien wird kein IPO angeboten, eine ist praktisch nur noch Wirtschaftsbetrieb.
Die Prüfungen sind doch überall gleich, oder?
Die Prüfung ist überall gleich, aber es gibt eben große Unterschiede in der Zielsetzung.
Will ich nur eine OG Prüfung laufen und mal beim Pokal starten, tue ich mir den Stress nicht an mit den Teams zu arbeiten, deren erklärtes Ziel die WM ist.
Will ich LGA und höher dann bin ich in den OGs in denen eben nur für die eigenen Prüfungen ausgebildet wird auf verlorenem Posten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier VPG-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ah, vielen Dank, das beantwortet meine Fragen
-
Woran hast du erkannt, dass er nicht IPO geeignet ist?
Gibt es noch andere Gründe außer Gesundheit, Ängstlichkeit und überdrehen, die einen Hund ausschließen?
-
Woran hast du erkannt, dass er nicht IPO geeignet ist?
Gibt es noch andere Gründe außer Gesundheit, Ängstlichkeit und überdrehen, die einen Hund ausschließen?
Wenn er absolut keine Lust hat mit Beute zu spielen und man den Hund auch nicht dazu animieren kann, dann ist er für Schutzdienst nicht geeignet, was aber nicht bedeutet, dass er keine top Unterordnung oder Fährte machen kann.
-
Ich hab hier auch jede Menge Vereine im Umkreis - sicher 20 innerhalb von 20 km.
Ich fühle mich in meinem DVG aber eben wohl, weil sie anspruchsvoll genug sind, dass ich das Gefühl habe gut gefördert zu werden, bzw auch engagierteres Training dort haben zu können (in meinem anderen Verein ist das eher nur für die vereinsinternen Prüfungen, man nimmts nicht sooo genau und trainiert auch nicht soo intensiv), mit den Leuten sehr gut auszukommen und Verständnis für meine nicht 100%ige Teilnahme an jeder Übungsstunde trotzdem zu haben. (Ich mache was geht auch allein viel, denn ich bin durchaus in unserem kleinen Rahmen ehrgeizig, kann aber zeitlich nicht immer den Weg machen).
Ich finde, ob ein Hund IPO geeignet ist, hängt auch von den Zielen ab. ICh habe durchaus schon erlebt, dass auch ängstliche Hunde durch die Arbeit mit dem Helfer gut aufgebaut worden sind und Selbstbewusstsein bekommen haben. Dazu braucht man aber auch nen Helfer der das 1. KANN und 2. machen will, obwohl er mit dem Hund nicht auf einer Prüfung brillieren will - sondern wirklich, weil es dem Hund gut tut. Wenn man ambitioniert ist würde ich sagen, sollte der Hund vor allem den Spaß am Kampf mitbringen, evtl bisschen Beutetrieb, beißen wollen und eine gewisse Härte haben, um den Belastungen stand zu halten.
-
-
Woran hast du erkannt, dass er nicht IPO geeignet ist?
Gibt es noch andere Gründe außer Gesundheit, Ängstlichkeit und überdrehen, die einen Hund ausschließen?
Charlie besitzt keine Lust an Beute. Er ist charakterlich sehr weich, Trieb und Schärfe sucht man ausgeprägt vergebens.
Er ist einfach ein freundlicher, wenn auch zurückhaltender Hund. Ich merke einfach, dass er an diesem Sport keinen Spaß hat. Und dem Hund soll es ja auch was gefallen. Agility hingegen findet er bisher klasse (Sprunghindernisse machen wir noch nicht). Da haben wir einenoch anderen Verein gefunden, der uns zuspricht.
-
Mit der SV Seite bin ich darauf gestoßen, dass es bei mir im 20 km-Umkreis 11 OGs gibt. Die drei am nähesten (hab nur die mal angesehen) führen jeweils IPO-Gruppen.
Auf 11 dürfte ich nicht ganz kommen, aber ähnlich viel ist es hier auch. Die Nachbarstadt hat gleich 3 Vereine (wobei nicht alle SV sind, auch DVG etc. ist dabei) und die anderen drumherum auch jeder mindestens einen.
Und bei uns waren damals die Zeiten eher so, dass einen Tag in der Woche Training war (das wäre kein Problem gewesen, da nicht aufm Sofa zu sitzen, gehe ich vollkommen mit) aber Samstag dann auch nochmal und das quasi von 15 Uhr bis spät Abends, weil Unterordnung, dann Schutzdienst und dann noch gemütlich zusammen sitzen (was man ja auch nicht immer nicht mitmachen kann wg. Vereinsleben). Und Sonntag früh eben Fährten und danach auch oft nochmal zusammen am Platz sitzen etc.
Da mein Mann (und ich damals auch) von Mo bis Freitag arbeiten und somit eh nur die Abendstunden hatten und in diesem Zeitplan auch das gesamte Wochenende nicht, geht das bei uns eben nicht. Und jetzt mit kleinem Kind (das ändert auch nochmal einiges) auch nicht.
-
Das ist aber ehrlich gesagt ein total normaler Ablauf. Und ich sehe 4 Abende unter der Woche und einen Sonntag nach dem Fährten (Was man ja so oder so machen würde) für gemeinsame Zeit (wenn man davon ausgeht, dass man den Samstag noch für Einkäufe, Putzen und Co nutzt bis Nachmittag).
Das ist jetzt nichts, was übermäßig Zeit nimmt für eine Partnerschaft in meinen Augen. Aber - es hängt wohl von den Prioritäten ab, die man persönlich hat. -
So die Kleine hat jetzt auch ihr AKZ.
Beste UO, bester SD, beste Pruefung des Tages (punktgleich mit einem anderen Hund aber hoehere Punktzahl in C).
Interessant war's, also die ganze Pruefung
Ich bin zufrieden mit dem Meerschweinchen.
Nu wissen wir, wo wir stehen und wo die Baustellen sind. Die gehen wir nun an. Und da ich meine Nerven wohl nie im Griff haben werde, werd ich es wie Hummel machen. Den Hund so sicher machen, dass sie das nervoese Weib neben ihr und das ganze drumherum nicht aus dem Konzept bringt. -
Glückwunsch
Super gemacht!Sag mal trainierst du jetzt eigentlich immer mit allen 4 Hunden oder war Prüfung erstmal nur für die Kleine angedacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!