VPG-Laberthread

  • Wie handhaben eure Vereine (falls es Rassesport OGs sind) die Aufnahme von Fremdrassen?

    Auch schräg reingegrätscht und nur mit einer Frage zu dem Thema (falls es ungelegen kommt, einfach ignorieren):

    Unterscheidet ihr denn zwischen Aufnahme im Verein und Aufnahme in "Erziehungs-Gruppen" o.ä. ? Hier in der Gegend ist es m.W.n. üblich, dass neben den eigentlichen Sportarten insbesondere Erziehungkurse mit dem Ziel der BH oder des Wesenstests (je nachdem was der Verein anbieten kann) angeboten werden. Dazu braucht (und gibt) es aber keine Vereinsmitgliedschaft, sondern quasi Stempelkarten für einzelne "Hundestunden". Die kosten selbstredend mehr als der Mitgliedsbeitrag und werden häufig, wie in Hundeschulen, abgerechnet - also für jede Übungsstunde wird gezahlt (klassische: 10ner Karten o.ä.). Da gibt es dann oft auch extra Termine für, eben wie eine Hundeschule. In den Verein wechseln tun dann wohl nur die, die auch im Sport weiter machen wollen. (Es gibt also nur bedingt Gruppen in denen Vereinsmitglieder und Zuzügler gemeinsam arbeiten.)

    Ansonsten kenne ich nur bunt gemischte Vereine - aber das liegt wohl auch an meinem gemischten Hund. xD Zumal hier einfach Agility sehr hoch im Kurs steht bei den meisten Vereinen. (So jedenfalls mein Eindruck.)

  • Wow wenn ich das so lese müsste unser Verein um die Hälfte schrumpfen.... :shocked:

    Und ich wäre wahrscheinlich bei dem ein oder anderen auch raus....Was macht ihr den mit Leuten wie mir die zwar im Moment kein Schutzdienst machen können also quasi auch keine IPO Prüfung führen können aber ernsthaft schon Sport betreiben und mit dem nächsten Hund auch wollen? Also nur Interessehalber ich wüsste jetzt garnicht wo ich mich da einordne :)

    Wir sind für alle offen und die Hälfte der Hunde sind DSH die andere Labbis, meine, Aussies, weiße Schäferhunde usw.
    Grundsätzlich denke ich aber auch das ist ein Standortproblem wenn wir hier oben die nicht ernsthaften Hundesportler ausschließen können wir dicht machen während ihr unten wahrscheinlich auch wählen könnt und wählerisch sein könnt um au h ein gewisses Niveau zu halten. DaS empfinde ich nämlich schon manchmal als kleinen Nachteil das man eben wenn man alles nimmt auch die SpaßLeute mit durchschleppt.

    Aber wie gesagt ich befürchte grade hier oben ist es einfach ein regionales Problem :/

  • @Testbild

    Naja es kommt eben auch darauf an was man bietet.

    Zu uns auf den Platz kommen viele auch von weiter her wegen den Helfern und wegem Fährten.
    Solche Leute die nur einen Erziehungskurs oder ähnliches wollen, verweisen wir an den anderen Hundeplatz im Ort.
    Geld in der Vereinskasse ist auch aus alten Zeiten noch da, als noch mehr Leute für den SD kamen.

  • wir können uns leider keine zusätzliche Bespaßungsgruppe leisten. Ich stehe so schon drei Tage auf dem Platz als Übungswart. Wir sind eben nur sehr wenige und da ist leider keiner drunter der sich für eine Zusatzgruppe engagieren können (Familie, Beruf, Eignung) Eine die eventuelle RO hätte machen können ist nachdem ich sie gefragt habe ob sie sich das vorstellen könnte sich da einzufuchsen und sich was aufzubauen nur noch einmal und zwar mit der Kündigung aufgetaucht. Begründung, sie will ihre Freizeit mit ihrem Hund verbringen und nicht mit Fremden.

    Tja und so ist es leider wie es ist.

  • @Queeny87
    Bei uns gibt es auch noch welche die eher mitgezogen werden, aber dann wird Engagement im Verein erwartet und dass der nächste Sporthund in 2017 einzieht steht dann auch fest.
    Außerdem wird da bei langjährigen Mitgliedern noch ein Auge mehr zugedrückt.

    Aber wenn jemand neu kommt mit nem bunten Straßenmix, der folgen soll, schicken wir die Leute weg.

  • Engagement gibt es bei uns eigentlich von allen auch von der nur so Hundebespaßfraktion die keine Prüfung laufen wollen. Daran hapert es eigentlich nicht wobei ich je mehr ich von anderen Vereinen Richtung Süden sehe und höre es wirklich anders ist bei uns hier oben....halt hundesportlich tot....
    Für den Mali werde ich mindestens eine Stunde wenn nicht mehr fahren müssen um jemanden zu finden der die hetzt. Also jemanden der bereits auch Erfahrung damit hat.

    Hmm solche Leute in die Kategorie soll nur hören landet bei uns hier meist gleich in der Hundeschule....Aber selbst die dürften hier bei uns mitmachen....

  • Unterscheidet ihr denn zwischen Aufnahme im Verein und Aufnahme in "Erziehungs-Gruppen" o.ä. ?


    Erziehungsgruppen gab es bisher bei uns nie wirklich.

    Es gab einmal im Jahr den obligatorischen 10 Stunden Kurs für Hunde aller Rassen, das war es dann aber auch. Training und Vereinsaufnahme hatte bisher immer Sport zum Ziel und da gab es zwei Gruppen. einmal die Leistungssportler die auf überregional bis international abzielten und die OG und Pokalsportler.
    In letzterer Gruppe trainierten dann auch die, deren Hund nicht zur IPO tauglich war, denn eine BH oder eine UO bis IPO III fürs Pokalturnier war immer drin.

    Erst seit diesem Jahr seit eine andere Ausbilderin diese regionale Gruppe übernommen hat, hat sich da eben einiges geändert, so dass man immer mehr "wir wollen mal bisserl was machen" Leute hat.
    Sonst war es so, dass vor der Aufnahme eben einfach mittrainiert und mitgeholfen wurde und dann zum neuen Jahr wurde man aufgenommen - wenn man bis dahin blieb und regelmäßig trainierte. Und auch erst dieses Jahr haben wir die 10er Karte für Nichtmitglieder eingeführt, einfach weil immer mehr Leute kamen, die das Gratis Angebot für ein paar Monate nutzten und dann wieder verschwanden.

    Eigentlich haben wir nicht die Kapazität für eine reine Erziehungs- und Spaßgruppe, auch wenn die Leute extra für zahlen. Denn im Moment leidet ganz klar der Sport auf regionaler Ebene deutlich darunter.
    und ich denke halt, dass es für den Verein wesentlich schädlicher ist, wenn wir diese Gruppe vernachlässigen oder ganz verlieren, als wenn man diese Erziehungs-vielleicht-in-5-Jahren-mal-einBH-versuch ausschließt.

  • Darf ich mal leicht OT reingrätschen und nachfragen, in welchen Regionen Deutschlands Ihr sitzt?
    Ich sitze hier nämlich mit vor Staunen offenem Mund und fühle mich wie in einer Parallel-Welt.
    Bei uns im Verein gibt es so gut wie gar keine Sportler. Wenn jemand neu kommt und man schlägt ihm allein nur die BH vor, kommt gleich "nee, der soll nur hören". (Den Hinweis, wenn er schlecht hört, einen Tierarzt aufzusuchen, spare ich mir schon.)
    Und selbst mit Hundeschul-Niveau und /-Charakter kommt kaum was hinterher. Wir können es uns überhaupt nicht leisten, irgendjemanden abzuweisen. Und natürlich fragen wir uns seit langer Zeit, woran das liegt.
    Dachten eigentlich, Hundesport und Vereinsleben allgemein wäre auf dem Rückzug, weil die wenigsten Menschen so viel Zeit aufbringen wollen und können.
    Aber wenn ich hier von Aufnahmestopp und zu wenig Kapazitäten lese, bin ich wirklich baff.


    Westmünsterland.

    Liegt bei uns am Helfer und an der Qualität in beiden Sparten (IPO und Agi). Der Ruf ist halt ganz gut. Wir hatten auch mal ne Durststrecke, als halt der Helfer fehlte.

    Dazu ständig ausgebuchte Welpenkurse (qualitativ sicherlich führend in der Region).

    Hier gibt es aber auch viele "sterbende" Vereine.

  • Bei uns laeuft das ja etwas anders :hust:
    Wir sind ne kl. IPO-Gruppe, die in dem Verein eingemietet ist.
    Der Verein selber hat auch ne IPO-Gruppe (sind ne handvoll Leute) und bietet zusaetzlich Welpengruppe, Junghundegruppe, eine Spass-Gruppe (die ist aber echt cool), longieren, Dog Dancing, Grundkurs und THS an. Es gibt also genug Alternativen ;)
    Wie der Verein die Aufnahme regelt, weiss ich nicht.
    Bei uns sind es meist Leut, die man irgendwie kennt (und sei es, das Zuechter xyz anruft/schreibt und fragt ob einer seiner Welpenkaeufer bei uns trainieren kann). Wir haben aktuell 18 Hunde, davon 2 DH (die Arbeit mit denen dauert laenger) und 10 Pruefungshunde sind. Zusaetzlich noch 4-6 Hunde, die nur ab und an da sind. Da wir aktuell nur einen Helfer haben, koennen wir einfach nicht noch Unmengen an weiteren Leuten aufnehmen.
    Man schaut sich die Leute an, guckt ob sie passen und dann wird entschieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!