VPG-Laberthread

  • Dann will ich mich auch ma zu Wort melden.
    Am 10.09.11 hab ich meine erste SchH1 geführt und was soll ich sagen.....es war super! Wir sind Abends mit 98/90/100 nach Hause gefahren und das so ganz ohne üben :D

    Bin voll stolz auf mein Mädchen :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier VPG-Laberthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Hund? :hust:

      ( da war was, Verkehrsteil... ohjeohje)


      Verbal komm ich dank entsprechendem Aufbau von der 8.Woche ab gut an ihn ran - aber in Situationen wie beschrieben wäre es durchaus mal nett wenn er das ein oder andere z.B. zum Thema ABlage auch mal annehmen würde. |)

      Aber mit "lassen wir mal 5 gerade sein" is halt nix und hin und in manchen Phasen bettelt er öfters mal um nen Tritt in den Allerwertesten :mute:

      Jut aber in der Prüfung wird der andere Hund ja eher ruhig arbeiten ändert ja nix am Problem aber mit sowas beruhig ich mich dann immer -.-
      Meine is GsD so Helle das ihr das nix mehr ausmacht wenn da einer rumkaspert.... ich hab ma was geworfen weil ich es Leid war ... Mot Richtung Arsch quasi weil die sich da reingepellt hat das sie jetzt unbedingt und sofort DA hin muss
      Seit dem isse klarer und ansprechbar :irre3: bei ihr reicht dann auch so ne Aktion um se runter zu bekommen nebst verbalem Anschiss dann ist die für ewig "eingenordet"
      Guter Hund.... ^^
      Die muss halt nur wissen DAS ist gewünscht... DAS ist egal... und DAS lässte sein

    • Zitat

      Dann will ich mich auch ma zu Wort melden.
      Am 10.09.11 hab ich meine erste SchH1 geführt und was soll ich sagen.....es war super! Wir sind Abends mit 98/90/100 nach Hause gefahren und das so ganz ohne üben :D

      Bin voll stolz auf mein Mädchen :smile:

      Respekamente und Glückwunsch :gut: 100 in C hab ich nie geschafft ... Meine Stiefmütterchenabteilung ^^
      Wieso hat in B denn gehangen ( wenn man bei 90 von gehangen sprechen kann)

    • Zitat

      Dann will ich mich auch ma zu Wort melden.
      Am 10.09.11 hab ich meine erste SchH1 geführt und was soll ich sagen.....es war super! Wir sind Abends mit 98/90/100 nach Hause gefahren und das so ganz ohne üben :D

      Bin voll stolz auf mein Mädchen :smile:

      Glückwunsch! Ohne üben???? :???:

    • Na ich denk mal sie meint kein Supersonderprüfungstraining

      Mach ich ja auch nicht ... Hab da nie Zeit zu weil die OG in Panik verfällt und ich dann mit anderen HFs und deren Möps aufm Platz steh Oô
      Aber diesmal nicht :barb: ab Januar kenn ich keinen anderen Hund mehr als meine bayrische Wildsau

    • Schankedön @ All :ops:

      Zitat


      Respekamente und Glückwunsch 100 in C hab ich nie geschafft ... Meine Stiefmütterchenabteilung ^^
      Wieso hat in B denn gehangen ( wenn man bei 90 von gehangen sprechen kann)

      Tja, warum nur 90? Blue hat statt Sitz ein perfektes Steh gezeigt :headbash: und beim Abrufen ist Madamchen mit einem Grinsen im Gesicht, ungebremst in mich rein gebrettert, hat dann aber einen schönen, geraden Vorsitz gezeigt. Dieses "leichte Belästigen" (lt. Richter :hust: ) hat sie dann auch bei den Bringübungen gezeigt.

      Und wenn ich ehrlich bin, nach meinem Befinden hätte ich im SD nicht mehr als 96 (naja vll. auch 97 ;) ) bekommen dürfen. Hie und da ist das Frollein etwas übermotiviert, dann haperts mit dem Gehorsam ein wenig :pfeif:

      EDIT: Ich habe in diesem Jahr nur 4 mal Schutzdienst mit einem richtigen Helfer gemacht. Verbellen, Transporte, Revieren,... das mache ich alles alleine mit einem Beißkissen. Meine OG hat leider keinen Helfer, somit bleibt mir nichts anderes übrig, als alles allein zu machen.
      Ich war auch eigentlich nur als Zuschauer zur Prüfung gefahren (Fremder Platz, ca. 90 km entfernt), dort sagte man mir, dass am nächsten Tag noch ein Platz frei ist. Ich dachte mir, da machste halt ma mit, mehr als durchfallen geht ja nicht *grins*

    • Jaja der subjektive Eindruck ... Wenn ich mich da auf meinen verlassen würde, würd ich heulend vom Platz gehen -.-
      Grad inner UO isses ganz schlimm weil ich da so ne Pinze bin ich jammer dann immer gleich los wenns nicht zu 100% gepasst hat ( ich jammer aber für mich ^^)

      Zum Helfer, da hätte ich ja den Luxus und 12 OGs in erreichbarer Nähe weil unserer kann nur Dienstag ( und da kann ich ganz selten ... ick hock hier immernoch im Büro hmpftz*)
      Da ich aber die Flöte langsam voll habe in andere OGs zu fahren ( und mir,pardon, den Scheiss reinzuziehen) Leiste ich mir nen "Privathelfer" ( Bundeswehrmännkes... Der braucht nur den passenden Ton dann springt der auch ^^) oder arbeite eben auch mit Beisskissen
      Andere OGs sehen mich nurnoch zu Prüfungen ..I.. ^^

    • Ladys nu brauch ich ma hier Fachkundige und so
      Wir sind uns da nicht alle so einig also folgendes
      Grundstellung reinspringen oder umlaufen so auffe Punkte gesehen oder is das eigentlich wumpe?
      Wie sind da so die Erfahrungen?
      Meiner hab ich einfach beides beigebracht ... Je nach Handstellung ( ja auch ich mogele :D ) und Betonung von Fuss
      Da sie recht klein und flinkt ist kann sie beides eigentlich gleich gut, meine Grossen umlaufen Joy weil sie da einfach flotter is wie wenn sie sich nach hinten orientiert und Maxl weil er einfach zu wuchtig dafür ist
      Also wie macht ihr es und wie is der Richter-O-Ton dazu
      Bei meinem kam ein " Is egal solange et ne Grundstellung am Ende wird" :???: Toll det is ma ne Aussage
      Ich find ja schon das es "knackiger" ausschaut wenn die reinspringt aber ich hab da echt die Muffe das sie mir schief kommt, sie korregiert sich dann zwar selber aber ich hab Heute meinen kleinlichen Tag -.-

    • Nach PO ist es ja wirklich egal, solang der Hund am Ende zügig und gerade in die Grundstellung kommt.


      Mit der Art wie ich das Fußgehen aufbaue, ergibt sich das Einspringen eigentlich meist von selbst. Probleme mit schiefen Grundstellungen hatte ich noch nicht..

      Rein optisch finde ich das Einspringen aber wirklich nur bei einem eher quadratischen, (kleineren) schnellen Hund schön. Bei einem größeren, längeren finde ich sowohl in der Kertwendung als auch beim ABruf das rumlaufen schöner.

      Mein junger Rüde (der mit dem dicken A auf der Stirn.. |) ) ist für mich da grenzwertig. Jetzt von selbst geht er links, er ist aber eigentlich nicht schnell genug damit es wirklich gut aussieht... ihn werde ich evtl umstellen.

    • Jut meine hat die 55 mit viel gutem Willen, Joy mit ihren 59,9999 ( :D ) da schaut das nach nix aus
      Eher wie n Laster der rückwärts in ne Einfahrt muss :hust:
      PO mässig egal war klar aber manchmal merkt man ja nen gewissen Richtertrend und weil sie beides super anbietet hab ich eben die Qual der Wahl
      Manchmal kommt sie mir schief auf wenn die "im Brass" ist und zu schnell reinspringt, rutscht aber dann auf dem zarten Hintern näher bis sie grade am Bein klebt

      Ich hab ja noch n Jahr bis es richtig losgeht aber so langsam müsst ich mich bei einem durchringen und das andere inne Schublade stecken und Deckel zu
      Mag bei so nem jungen Hund ungerne 2 Sachen gleichzeitig laufen haben wenns ans Eingemachte geht -.-

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!