Deutschland im Kampf gegen die Hundehaufen...

  • In Lüneburg gibt es auch Beutelspender, aber ich kann vorherigen Posts nur zustimmen, dass es zu wenige Mülleimer gibt. Das ist zwar auch von Stadt zu Stad verschieden (in HH sind die roten leicht erkennbar und an jeder Ecke), aber ich wär generell dafür vor allem in der Innenstadt wo man so einen Beutel eben nicht weit in die Büsche werfen kann, genügend Mülleimer, aber auch Beutelspender hinzustellen. Die Beutel kann man sich doch aber auch der Stadtreinigung kostenlos holen soweit ich weiß oder ist dies auch von Stadt zu Stadt unterschiedlich?
    Die Diskussion bzgl. Katzen finde ich doch recht albern. Ich kenn keine Katze, die ihr Geschäft auf dem Weg verrichtet bzw. nicht vergräbt (wobei die Verschmutzung von Kinderspielplätzen schon zu Denken gibt...).

  • Zitat


    http://www.pz-news.de/baden-wu…chmiert-_arid,287519.html


    :hust: Auch eine sehr nette Möglichkeit andere davon zu überzeugen, die Sch.... wegzumachen :roll:


    Wie super witzig ist das denn? :lachtot:


    Ich hatte kurz bevor Buddy zu uns zog auch eine Diskussion mit meinem Freund, der meinte, er würde die Haufen auch nicht wegmachen, wenn keine hinsieht. Ich muss dazu sagen, das er es nicht einsah, da bei uns in der Gegend anscheinend niemand die Hinterlassenschaften seines Hundes entsorgt. Das ist mittlerweile so schlimm, dass wenn es im Sommer mal kurz regnet und es danach wieder sonnig warm wird, der Gestank der Haufen mit dem verdunstenden Regenwasser nach oben steigt und einem echt schlecht wird!


    Ich hab jetzt so einen kleinen Minitütenspender gekauft, den man dierekt an die Leine hängen kann, so hab ich immer genügend Tüten dabei, gerne auch für andere HH. :hust:


    Ps.: In Leipzig hat man von stationären Kottütenspendern anscheinend noch nichts gehört... :sceptic2:


    Und meinen Freund konnte ich zum Ende doch überzeugen. Rein nach dem Motto: Mit gutem Beispiel voran!

  • Zitat


    dann doch eher die Pflicht zum Wegräumen von Pferdemist, das finde ich persönlich ja viel schlimmer.


    Ganz vergessen: Da geb ich dir Recht, aber den ein oder anderen Hausherren freuts ja doch, wenn was vor deren Haus "runterfällt"! Kostenloser Erdbeerdünger... :p

  • Zitat

    In Lüneburg gibt es auch Beutelspender, aber ich kann vorherigen Posts nur zustimmen, dass es zu wenige Mülleimer gibt. Das ist zwar auch von Stadt zu Stad verschieden (in HH sind die roten leicht erkennbar und an jeder Ecke), aber ich wär generell dafür vor allem in der Innenstadt wo man so einen Beutel eben nicht weit in die Büsche werfen kann, genügend Mülleimer, aber auch Beutelspender hinzustellen. Die Beutel kann man sich doch aber auch der Stadtreinigung kostenlos holen soweit ich weiß oder ist dies auch von Stadt zu Stadt unterschiedlich?
    Die Diskussion bzgl. Katzen finde ich doch recht albern. Ich kenn keine Katze, die ihr Geschäft auf dem Weg verrichtet bzw. nicht vergräbt (wobei die Verschmutzung von Kinderspielplätzen schon zu Denken gibt...).


    Wer schmeißt denn bitte die Hundekacke mit Beutel in die Büsche??? Die, die ich kenne, lassen entweder die Haufen gleich liegen oder sie entsorgen die Häufchen korrekt in der Mülltonne.


    Und JA, unsere Nachbarskatze kackt nicht mitten auf den Weg, sondern super gerne :motz: MITTEN auf das Podest vor unserer Haustüre. Kein Einzelfall übrigens.


    Wir haben an der Nachbarstraße so einen tollen Grünstreifen. Und eine Tierarztpraxis. Da mag ich schon gar nicht laufen, denn da sieht der GRÜNstreifen eher BRAUN aus :( Widerlich.


    Als ich letztmals im Winter einen Nachbarn ansprach, ob ich ihm eine Tüte geben darf, wurde er ziemlich ungehalten. Und natürlich hat er den Haufen seines (kleinen) Hundes nicht entfernt.


    Bei uns gibt es nur im Stadtpark und am See Spender. Und zu wenig Mülleimer gibt es eh. Aber da ich beides weiß, stelle ich mich halt drauf ein.


    Viele Grüße


    Doris

  • also ich habe so grüne Ökokotbeutel die nach 4-6 Wochen verrotten und wenn ich mit Jane im Wald bin oder sonst wo in der Walachei und sie irgenwo hinkackt wo jemand drauftreten kann und kilometerweit und stundenland kein Mülleimer kommt :roll: pack ich kacka in Ökokotbeutel und entsorge diesen in einer Hecke als unten nicht oben wo ihn jeder in Augenhöhe hat. :lol:

  • @ Janepepe
    das ist ja mal ne super Idee,warum bin ich da nicht draufgekommen (bin ja so ne Ökoliese ;) )


    wir wohnen zwar sehr ländlich,mich nervt aber auch das hier niergendswo Mülleimer stehen.Wir haben hier einen Wanderweg den laufe ich regelmäßig ca.2km und hier ist nich ein einziger Mülleimer.Aber die Sch...e wegmachen sollen :irre:

  • Janepepe,


    kenn ich nicht, dafür die von einem zweibuchstabigen Drogeriemarkt und beim K....land bei uns um die Ecke.Habe ich gerade dort gesehen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!