wie Hund buddeln abgewöhnen?
-
-
Oh man ich verzweifel noch, da schau ich auf dem Hof, liegt Amy da und schläft, denk ich "ok, darf sie noch was draußen bleiben, ich hab ja eh noch genug zu tun" so, vielleicht 5 min später schau ich wieder raus, amy liegt wieder aber in einem riesen großen gerade gebuddeltem Haufen Erde...
Das kam jetzt schon 2 mal in der Größe vor, das eine mal wusst ichnicht das sie draußen is, dachte sie wäre bei meinem freund in der unteren etage, aber er ließ sie raus... und jetzt schon wieder
wie gewöhnt man ihr das ab? nur auf frische tat ertappen? wenn sie versucht zu buddeln wenn wir dabei sind unterbinden wir es sofort mit einem "Nein" bzw. belohnung wenn sies dann lässt..
kann ich sie denn nun nie mehr allein auf den Hof lassen?
danke schonmal, liebe grüße die verzweifelnde Mary -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das gleiche Problem haben wir mit Sophie. Sie buddelt einfach drauf los. und sühlt sich dann in der kalten Erde. Ich bin gespannt auf eure Ratschläge.
-
Huhu, meiner Meinung musst du dein Tier auf frischer Tat ertappen und wenn mögl. und dein Tier darauf reagiert, mit einer Ladung Wasser (Pumpspritze, oder Eimer Wasser) übergeießn bzw abspritzen , wenn dein Tier dann aufhört sofort loben und Leckerlie....
oder ggf. (wenn Wasser nicht geht) nimmst du eine Socke, wo du Kleingeld reintust oben zubinden, und wenn dein Tier buddelt damit ! IN DIE RICHTUNG ! also nicht auf sie sondern daneben oder so werfen, denn das macht ein klirrendes unangenehmes Geräsch und dein Tier erschreckt sich!
und bei Erfolg sofort wieder loben!VLG hoffe es hilft
-
Leider kann ich Dir keinen Rat geben, da ich unseren Hunden das Buddeln erlaube, allerdings nicht im Garten, sondern im Acker.
Im Garten heißt es NEIN und sie hören auf, bzw, machen es gar nicht mehrDiese Abschreckmethoden sind für einen Hütehund schon sehr extrem und es könnte zu falschen Verknüpfungen kommen. Denk' daran, ein Hütehund ist sensibel
-
huhu,
kannst Du ihr evtl ne Alternativstelle anbieten, wo sie dann buddeln darf?
Wäre eher meins, als über meideverhalten, wie wasser etc
lg
-
-
Also wir haben auch nen Buddler (Dackel/Terrier-Mix). Abgewöhnen ist wohl ziemlich schwer, da diese Rassen ja gerne Beutetiere im Bau aufstöbern. Wir haben es auf dem Rasen sofort unterbunden und Ihr als Alternative ne eigene Sandkastenecke eingerichtet, wo Sie ungestört buddeln darf. Immer, wenn Sie den Rasen aufbuddeln wollte, haben wir Sie gleich in ihren Sandkasten gesetzt und nen Spielzeug in den Sand gesteckt und sie hat irgendwann kapiert, dass dort alles ok ist, ansonsten gibts ne Dusche mit der Wasserflasche, wenn woanders gebuddelt wird. Die Labbis der Eltern haben es so auch kapiert. Hunde buddeln nun mal, entweder aus Langeweile oder aus Spaß oder um was zu verstecken oder sich ein kühles Stückchen Erde im Sommer herzurichten. Man kann nicht immer auf der Lauer liegen und gucken, was der Hund draußen gerade so macht, dafür buddeln die Hundis auch zu flott. Deshalb fanden wir die Sandkastenlösung am besten. Vielleicht hilfts ja bei Euch.
-
hallo=) Alternativlösungen...hm auf spatziergängen buddelt sie ja nie
ne sandkiste weiß ich nicht ob wir das dürfen, da wir ja nur zur miete hier wohnen (wäre es unser grundstück würde mich das buddeln sicher nciht so stören, aber naja) wir haben einen gepflasterten hof, mit nur wenigen erdflächen mit blumen, und genau da buddelt sie...einzäunen sieht komisch aus..hab ich auch schon drüber nachgedacht..mit wasser abspritzen weiß ich nicht ob das so gut is, müssen sie ab und an duschen und da hab ich ansgt das sie angst vor wasser bekommt..
-
Sprecht doch mal mit dem Vermieter. Er freut sich sicher auch, dass Ihr die Pflanzen erhalten wollt. Wenn Ihr den Sand immer brav wieder wegfegt? Seid Ihr die einzigen Mieter mit Hund? Das Wasserspritzen soll ja nur eine Notlösung sein. Bei meinem Dackelmix reicht schon das Zeigen der Wasserflasche und sie streichelt den Rasen geradezu wieder glatt und tappelt zur Sandkiste.
-
@ marydi:
wie stehst du denn zum buddeln? soll und darf deine hündin buddeln?
wenn du etwas nicht möchtest (buddeln im garten) dann setz das auch durch. (mit "nein" unterbinden) und den hund evtl mit ins haus nehmen.
geht ihr dann zusammen in den garten und sie zeigt erste ansätze zum buddeln, den hund mit einem abbruchkommando (nein) stoppen.
wasser auf den hund schütten, nassspritzen- das muß, wie ich finde nicht sein.
Zitatoder ggf. (wenn Wasser nicht geht) nimmst du eine Socke, wo du Kleingeld reintust oben zubinden, und wenn dein Tier buddelt damit ! IN DIE RICHTUNG ! also nicht auf sie sondern daneben oder so werfen, denn das macht ein klirrendes unangenehmes Geräsch und dein Tier erschreckt sich!
und bei Erfolg sofort wieder loben!leute, die hünden buddelt nur. warum muß man gleich zu hilfsmitteln greifen?
was ist daran so schwer, mal hinzugehen, bzw einen schritt auf die hündin zu zu machen und das buddeln zu unterbinden oder sie mit einem "nein" zu stoppen?
da brauche ich keine hilfsmittel für. da reicht doch schon alleine die Präsenz des HHs. -
leider erwischen wir sie meist zu spät da sie es kaum ..eigentlich fast nie macht wenn wir dabei sind...aber ich werd mal mit der vermieterin reden...vielleicht können wir auch sone kleine ecke für sie einrichten mit wasser zum baden...
ja wir sind die einzigsten mieter mit hund, allgemein Buddeln... ja von mir aus darf sie es ABER sie versteht nicht wo sie darf und wo nicht, dh sie würde auch in fremden gärten wen wir zu besuch sind, und sie im garten spielt buddeln und das muss nicht sein. daher würde ich es lieber erstmal ganz unterbinden.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!