Faltbox für täglichen Outdooreinsatz gesucht

  • Den Stoff meine ich nicht, selbst wenn du das Sonnensegel herunterziehst, sodass es möglichst Bodenah ist und somit ein "light"-Zelt darstellt, kommt doch immer noch Wind sehr gut rein, somit Kälte und auch etwas Nässe.

    Sonst musst du es ja so nah am Boden anlegen das du die Ränder fast eingraben musst - die Frage ist: ist DAS nicht viel umständlicher, geht das überhaupt überall?

  • Danke, daß Du da so interessiert bist und Dir Gedanken machst!
    Eine Möglichkeit würde ich zum Aufbau sicherlich finden. Evtl. mit zwei kleinen Stangen ( 80cm ) als Stütze. Aber es wäre auch ünnötig aufwändig. Ein Wurfzelt wäre eine Alternative wenn nur die Grundfläche kleiner Wäre.
    Persönlich wäre mir eine Faltbox, welche wirklich outdoortauglich ist und dauerhaften Einsatz übersteht am liebsten. Ich kann ja nicht den halben Arbeitstag damit verbringen einen Hunde-Ruheplatz einzurichten und später wieder zu verstauen.
    Ich werde jetzt mal drüber schlafen und mich morgen nochmals melden.

  • Die Wurfzelte sind wirklich zum "hinwerfen", also fix aufgebaut - und ähnlich schnell abgebaut.
    Decke rein - et voila!

    Bei meinem Links sind auch Videos dabei, wird da sehr gut gezeigt!


    Edit: ups den Satz mit den WZ nicht gelesen - aber sind die 1-mann zelte so groß?


    Gute Nacht :sleep: :)

  • Ich habe vorher mit dem Servicecenter von Decathlon telefoniert und die meinten dort, daß es egal sei wie oft das Zelt auf und abgebaut werden würde. Die Gewährleistung besteht 2 Jahre. Ob nun jeden Tag oder nur einmal in zwei Jahren genutzt. Und bei einem Preis von 30 Euro werde ichs testen.

  • Aber so ein Zelt ist ja bei Wind vielleicht nicht so optimal?

    Wir haben - allerdings für drinnen - diese Faltbox und die ist wirklich sehr schnell auf- und abgebaut:
    http://www.hundeshop.de/hundebox-kaefi…amp-de-luxe.php
    Die wäre auch nicht all zu schwer, aber komplett wasserdicht ist sie auch nicht (sie hält schon mal einen Guss aus, aber wenn es den ganzen Tag regnet wohl eher nicht). Außer du machst noch einen Überzug aus Plane für Tage wo wirklich Schietwetter ist.

    Dann gibt es noch die Drahtkennel für die es auch Überzüge gibt, die sind allerdings wieder relativ schwer und vermutlich auch nicht ganz wasserdicht:
    http://www.hundeshop.de/hundebox-kaefi…sportkaefig.php

  • Zitat

    Ich habe vorher mit dem Servicecenter von Decathlon telefoniert und die meinten dort, daß es egal sei wie oft das Zelt auf und abgebaut werden würde. Die Gewährleistung besteht 2 Jahre. Ob nun jeden Tag oder nur einmal in zwei Jahren genutzt. Und bei einem Preis von 30 Euro werde ichs testen.

    Erzähl bitte dann wie es sich bewährt hat. :smile:

  • Ich habe gerade mit meiner Partnerin gesprochen und es wird darauf hinauslaufen, daß wir eine Faltbox und ein Zelt kaufen werden. Was sich wie bewährt kann ich dann erst in ein paar Wochen bzw. je nach Haltbarkeit in ein paar Monaten sagen. Einzugstermin ist erst der 25.8.

    Ich werde aber was die Faltboxen anbelangt noch ein zwei Telefonate führen.
    Pers. interessieren mich diese zwei Modelle wobei die Qualität einfach passen muss!!!

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…box/183185#more

    Seite 26
    http://www.wolfsong.de/Katalog8.pdf

    Die bei Quechua fanden die Anfrage ein Zelt als Hunderuhestätte zu nehmen äußerst originell. ;)

  • Wir besitzen diese hier: allerdings in XL (79x56x68, 30€) für unseren 52cm SH-Hund - sind vollkommen zufrieden mit ihr,

    ABER: im Wald herumtragen? Nie im Leben, die ist nur dabei wenn wir mit dem Auto fahren.... :lol:

    http://cgi.ebay.de/Faltbare-Trans…=item5ae16b105c


    Die gelbe erscheint mir ähnlich, aber auch ähnlich sperrig! ;)

    jaja, so ein Zubehör ist per Internet immer schwer auszusuchen - so viel Auswahl und nix hat mal live in der Hand!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!