(Trocken)futter, hoher Fleischanteil, großer Hund
-
-
Warum suchst du dir nicht einfach ein gutes Trofu (von der Liste), testest ob er es gut verträgt und dann kannst du dir sicher sein das alle Nährstoffe drin sind? Zwischendurch noch leckeres NaFu und alles ist prima.
In der Zeit kannst du in Ruhe Barf, selbstkochen etc studieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier kannst du einiges nachlesen: https://www.dogforum.de/pottki…hen-fur-hunde-t78529.html
Einfach nur (Muskel)Fleisch und Gemüse dürfte auch kaum den Kalorienbedarf deines Hundes decken. Die Mengen sollten schon korrekt angepasst werden, je nach dem wie schwer und alt der Hund ist. Die hauptenergielieferanten beim Hund sind ja Fett und Kohlenhydrate.Bei Fleisch und Gemüse fehlen diese aber größtenteils.
Du kannst auch mal einen Blick in die Barf-Rubrik werfen. Da findest du auch Angaben, wie du den Kalziumbedarf ausrechnen und decken kannst.
LG Eva
-
huhu
Ich und mein Hundi sind von
http://www.bestesfutter.de
begeistert.
Viel Fleisch drin,kein Getreide,kein Kartoffel,kein Reis und mehr....
ggf.bei Interesse einfach mal googlen oder Anrufen.
Sie beraten dort super nett und gut.
Allerdings nicht ganz günstig das futter....
VLG -
Ein oder zwei Bücher zum Thema Frischfütterung/Barf würde ich dir auch empfehlen.
Als Nachschlagewerke, damit du dich informieren kannst, was du deinem Hund an frischen Nahrungsmittel füttern kannst, und was nicht.
Die entsprechenden Tipps bekommst du hier -
Zitat
Momentan füttern wir Hills Puppy Large Breed. (Und abwechselnd manchmal Natures Best von Hills)Ich möchte einfach nur ein hochwertiges Futter, mit dem mein Hund uralt wird.
Hi,
es gibt kein herkömmliches Trockenfutter ohne Zusatzstoffe und auch keines, das nicht industriell in seine Bestandteile zerlegt und synthetisch wieder zusammengesetzt wurde.
Versetzt mit Geschmacksverstärkern, Konservierungsmittel, Aromastoffe, Schmelzsalze, Mikrooganismen, Sprühfette, Bindemittel, Emulgatoren, Farbstoffe, Füllstoffe (...um nur eine kleine Auswahl zu treffen) und hergestellt aus billigster Rohware samt nicht weiter verwertbaren Abfällen aus der Landwirtschaft-und Lebensmittelindustrie........bleibt es meiner Meinung nach artfremdes Futter für einen Hund.Vielleicht wird dein Hund mit dieser Ernährung uralt.....vielleicht aber auch nicht!
Wenn du aber auf Trockenfutter nicht verzichten möchtest, dann füttere es nicht ausschließlich. Selbst ein gutes NF, mit Reis, Nudeln, Kartoffeln, Flocken, rohen oder gekochten Gemüse, Obst, Milchprodukte und natürlichen Zusätzen wie Kräuter oder Öle ernähren einen Hund mit Sicherheit vollwertiger und vitalstoffreicher, als pulverisierte und modifizierte Pellets
Es ist durchaus möglich, die Bedürfnisse eines Hundes durch eine abwechslungsreiche, frische und natürliche Ernährung in optimaler Art und Weise zu decken. Infos darüber bieten inzwischen viele gute Ernährungsbücher, aber eben auch die Erfahrungen langjähriger "Selbstfütterer"
LG
-
-
Zitat
Ich glaube du machst dir zuviele Gedanken :)
Wenn du den Sack nicht mehr füttern möchtest, dann geb ihn lieber zum Tierheim. Nur weil es weg muss würde ich nichts füttern.
ob die einen offenen sack nehmen? bei uns werden nur geschlossene sachen angenommen -
Bei uns war das kein Problem, aber ich denke das handhabt jeder anders.
-
Ich habe noch nen geschlossenen Sack unten.
Ich hab gerade im Internet geschaut, wegen nem Ei. Ich will euch nicht nerven und werd mich da auch nochmal schlau machen, nur, da mein Hund gerade krank ist und deshalb ein paar Tage Schonkost bekommt, muss ich fragen:
Wieviel CA hat so ein Ei mit Eierschale.
Hab jetzt lediglich den CA-Bedarf bei Hunden mit 250mg pro Kilo gefunden, aber ebn nicht, wieviel CA so ein Ei hat.
Hab ihr heute jedenfalls ein komplettes Ei übers Futter gegeben, da sie sicher gerade zu wenig CA hat. (Nur Reis und Hühnchenbrust).
Ich hatte auch schonmal ein Welpenbarfbuch. ^^ Aber nun find ichs nimmer.
-
ich füttere PLATINUM- beide (mein BC und ich) sind zufrieden, ich mag es weil es kleine, weiche stücke sind, mein Hund frissts gerne, hat noch nie daruaf irgendwAS gehabt ...
bestelle immer 30 kg ...man kommt dann lange aus
-
Eine Eierschale hat ein Gewicht von 5-8g, halt je nach Größe.
1g Eierschale hat ca. 340mg Calcium.Und nun kannst du rechnen, wie viel dein Hund benötigt.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!