(Trocken)futter, hoher Fleischanteil, großer Hund
-
-
Zitat
Eine Eierschale hat ein Gewicht von 5-8g, halt je nach Größe.
1g Eierschale hat ca. 340mg Calcium.Und nun kannst du rechnen, wie viel dein Hund benötigt.
LG
das SchnauzermädelDann müsste ich ihr ja 3 Eierschalen pro Tag geben und das trotz Reis und Pute. Hui, sehr viel!
Dann gibts bei uns heute Abend jedenfalls noch was mit Eiern. ^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier (Trocken)futter, hoher Fleischanteil, großer Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich füttere PLATINUM- beide (mein BC und ich) sind zufrieden, ich mag es weil es kleine, weiche stücke sind, mein Hund frissts gerne, hat noch nie daruaf irgendwAS gehabt ...
bestelle immer 30 kg ...man kommt dann lange aus
Hört sich gut an. Man kann ja trotzdem noch zukochen, dann macht man als Anfänger jedenfalls weniger falsch.
Ich las leider zuletzt, dass die meisten Barf-Hunde mangelernährt sind, was mich schon abgeschreckt hat.
Sicher gibt es hier viele, bei denen das nicht so ist, aber gerade für wenig erfahrene sehe ich diese Gefahr schon.Allerdings hat mich an Platinum das Ca:Phosphor (1,5:1) Verhältnis gestört, da mein Hund womöglich ein Endgewicht von über 50 Kg erreichen könnte und ich da insofern schon höheren Wert darauf lege.
-
Mein größtes Problem bezügl. Selbstkochen/ Barf ist ohnehin, dass ich keine Fleischquelle habe. Ich hab kein Auto und somit gibts auch nix vom Schlachthof - Tiefkühltruhe geht auch nicht. Ich kann also nur Supermarktprodukte kaufen. Wahrscheinlich ist es nicht nur einseitig täglich Putenbrustfilet zu füttern, es schlägt bei 10 Eur/ kg auch ordentlich rein bei nem großen Hund. ^^
Wenn das anders wäre, hätte ichs wahrscheinlich schon umgesetzt. -
sorry, doppelt
-
Na, man bringt seinen Hund ja nun nicht um, wenn man nicht frisch füttert.
Mich überzeugt im Vergleich zu selbst zusammengestellten Rationen kein Fertigfutter, aber wir haben zu einer Zeit mit der Hundehaltung begonnen, als man noch wenig Fertigfutter hatte. Großes Geschiss wurde da allerdings auch nicht um die selbstgemachten Rationen gemacht.Auch bei den guten Fertigfuttern kann kein Futter alles, irgendetwas ist immer zuviel oder zu wenig drin.
Also bietet es sich an nicht über Jahre nur ein Futter zu geben.
Ohne die Möglichkeit einzufrieren und Futterfleisch zu bekommen, wird die Hundeernährung arg teuer, wenn man Frischfleisch geben möchte.
Aber 2 oder 3 Sorten Trofu im Wechsel, halt jeder Sack mal wieder anders, mal eine gute Dose, evtl. auch mal etwas selbst Zusammengestelltes von Lunderland, mal etwas selbst zubereitetes und Hund wird es sicherlich an nichts fehlen.LG
das Schnauzermädel -
-
Ich hab derzeit durchaus arge Probleme beim Herstellen des CA:Phosphor Verhältnisses und genügend Calcium und gerade wohl noch ärgere Probleme damit dabei dann wiederum keine Vitamine überzudosieren.
Der Hund braucht derzeit näml. massig CA, man soll aber nur bestimmte Mengen dieser Ergänzungsmittel geben, mit denen ich den Wert jedoch nicht erreiche.
Insofern ist das Thema: Wenigstens abwechslung und fleisch und reis und gemüse zwischendurch gar nicht so einfach (obwohl es so richtig scheint und so viel leckerer aussieht), wenn ich dabei dann sehenden Auges Mangelerscheinungen produziere.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!