Ich und ein Eurasier.

  • Zitat

    Wir haben hier einen Eurasier und leider kenne ich nur ihn. Aber ich sag dir einfach mal wie ich das sehe, ich habe mich mit dem Frauchen auch öfters unterhalten.
    Er versteht sich nicht mit Rüden. Er kann leider nicht ohne Leine laufen und hat einen ziemlichen Dickschädel, er ist nicht sehr auf seine Menschen bezogen, sondern mach lieber "sein Ding". Er scheint immer ziemlich locker zu sein, als nicht sonderlich gestresst, aber ist auch nie total k.o.
    Das ist mein Eindruck von dieser Rasse, leider konnte ich wie gesagt erst einen Vertreter kennenlernen. Aber ich finde ehrlich gesagt, dass ein anderer Hund besser zu deinen Ansprüchen passen würde!

    Hmm es gibt solche und solche.Manche sagen das Gegenteil.Ist der Eurasier den ein Rüde oder eine Hündin?
    Das ist ya echt schon das krasse Gegenteil was du da beschreibst.Vllt ist das auch eher die Ausnahme.

    frodosopa Ist deiner ein Rüde oder Hündin?

  • Unser Rüde war auch sehr ursprünglich vom Verhalten und auch sehr eigenständig.
    Es sind keine Hunde für Menschen, die Wert darauf legen, dass der Hund beim kleinsten Augenzwinkern hört. Oder für Menschen, die beim Hundesport immer auf dem Treppchen stehen wollen.

    Es sind wirklich tolle Hunde, aber man darf das Erbe der Ursprungsrassen Samojede, Chow-Chow und Wolfspitz nicht verachten. Es gibt immer wieder Ausreisser, die viel Jagdtrieb haben oder extrem eigenständig wie der Chow sind. Die geistige Auslastung halte ich für wichtiger als als stundenlanges Joggen.

    Aber eine Aussage stört mich bei Dir massiv: Glaubst Du ernsthaft, Du hättest während einer Ausbildung mehr Zeit als in der Schule? Da muss ich Dich echt enttäuschen, die Realität sieht ganz anders aus!

  • Zitat

    Unser Rüde war auch sehr ursprünglich vom Verhalten und auch sehr eigenständig.
    Es sind keine Hunde für Menschen, die Wert darauf legen, dass der Hund beim kleinsten Augenzwinkern hört. Oder für Menschen, die beim Hundesport immer auf dem Treppchen stehen wollen.

    Es sind wirklich tolle Hunde, aber man darf das Erbe der Ursprungsrassen Samojede, Chow-Chow und Wolfspitz nicht verachten. Es gibt immer wieder Ausreisser, die viel Jagdtrieb haben oder extrem eigenständig wie der Chow sind. Die geistige Auslastung halte ich für wichtiger als als stundenlanges Joggen.

    Aber eine Aussage stört mich bei Dir massiv: Glaubst Du ernsthaft, Du hättest während einer Ausbildung mehr Zeit als in der Schule? Da muss ich Dich echt enttäuschen, die Realität sieht ganz anders aus!


    Ich will keines wegs beim Hundesport auf dem Treppchen stehen.Das der Hund öfter mal seinen eigenen Kopf durch setzen will kann ich mit leben.Über Ausreisser habe ich auch schon nach gedacht.Ich denke mit viel Arbeit wäre das auch noch zu händeln.Nein ich denke nicht ich hätte mehr Zeit da hast du mich falsch verstanden.Da ich auf ner wirklich "scheiß" Schule war.Gab leider keine bessere in Reichweite.War in der Zeit ziemlich oft gestreßt.
    Dann hab ich 2 Wochen Praktikum gemacht.Dort fühlte ich mich wohl und das war gegen die Schule sogar Entspannung auch wenn es manchmal harte Arbeit war.Immerhin macht es mir Spaß.Dann habe ich mich beworben und wurde angenommen:).

  • Ich weiß gerad nicht, ob es schon angesprochen wurde:

    hast du mal nach erwachsenen Eurasiern geschaut? Vielleicht bei einer Nothilfe oder bei Züchtern, die einen abzugeben hätten?

    Ich denke, dann könntet ihr schon ungefähr abpeilen, wie DER individuelle Hund ist, ob er zu euch passt...

  • Zitat

    Hmm es gibt solche und solche.Manche sagen das Gegenteil.Ist der Eurasier den ein Rüde oder eine Hündin?
    Das ist ya echt schon das krasse Gegenteil was du da beschreibst.Vllt ist das auch eher die Ausnahme.

    frodosopa Ist deiner ein Rüde oder Hündin?


    Ja klar, die gibt es ja von jeder Rasse! Ausnahmen bestätigen die Regel. ;) Der von dem ich erzählt hab ist ein Rüde und müsste so um die 4-6 Jahre alt sein!

  • Zitat

    Ich weiß gerad nicht, ob es schon angesprochen wurde:

    hast du mal nach erwachsenen Eurasiern geschaut? Vielleicht bei einer Nothilfe oder bei Züchtern, die einen abzugeben hätten?

    Ich denke, dann könntet ihr schon ungefähr abpeilen, wie DER individuelle Hund ist, ob er zu euch passt...


    Kenne leider nur einen Besitzer bei uns im Dorf der einen Elo hat.Der nächste wäre in Cuxhaven und das ist leider ein bisschen weit weg:x

  • Hey Du,

    Bilbo ist ein Rüde, wie der Name schon sagt ;-). Irgendwo schrieb ich es auch schon: Ja, er entscheidet schonmal ganz gern selbst, womit ich nicht so arg gestresst bin, weil meine Katze entscheidet noch mehr. Aber: Er ist dabei immer nett. Manchmal zeigt er schon 'Du Frauchen, ich hab Dich gehört, will aber eben noch ...'. Ach naja, da gäbe es größere Baustellen.

    Ich hab's grad meinem Liebsten erzählt: Heute saßen wir auf 'unserer' Lieblingsbank im Park (wir wohnen mitten in der Stadt), Bilbo kaute an seinem Stöckchen, eine Mutter mit Kinderwagen, darin ein etwa 1 1/2 jähriges Mädchen, das sofort strahlte, als es den Hund sah, schob vorbei. Mutter und Kind waren begeistert vom Hund, Hund vom Kind, also durfte das kleine Kind dem Hund Leckerchen geben. Er lutschte das Teil aus der Kinderhand, nuckelte dann weiter an der Hand herum, das Kind beömmelte sich darüber köstlich und alle waren glücklich.

    Ich denke, es kommt immer sehr darauf an, wie die Hunde, egal welcher Rasse, an ihren Lebensraum herangeführt werden. Und auch eben darauf, wie sensibel die Hundeführer mit ihrer Umwelt umgehen. Unser Heini ist inzwischen der Viertelhund, alle freuen sich, wie toll er sich an jeder Bordsteinkante hinsetzt, wie fein der junge Hund absitzt, wenn uns auf engem Bürgersteig Jogger, Kinderwagen mit Geschwistern etc. entgegenkommen. Auf die Innenstadt/City mit den ganzen vielen Menschen und Hunden in der Fußgängerzone reagiert er immer noch gestresst, obwohl wir uns solche Mühe geben, ihn häppchenweise daran zu gewöhnen.

    Und dann gibt es aber die vielen Menschen, die Angst vor so einem (relativ) großen, grauen Hund haben. Da muss man dann sensibel schauen und Rücksicht nehmen.

    Grenouille: Es gibt die Eurasiernothilfe, aber hier wäre ich vorsichtig, genau wie bei den Ersthundeinterressenten aus dem Tierschutz, weil der Überraschungsfaktor doch zu groß wäre, oder?

  • Zitat

    Ich will keines wegs beim Hundesport auf dem Treppchen stehen.Das der Hund öfter mal seinen eigenen Kopf durch setzen will kann ich mit leben.Über Ausreisser habe ich auch schon nach gedacht.Ich denke mit viel Arbeit wäre das auch noch zu händeln.Nein ich denke nicht ich hätte mehr Zeit da hast du mich falsch verstanden.Da ich auf ner wirklich "scheiß" Schule war.Gab leider keine bessere in Reichweite.War in der Zeit ziemlich oft gestreßt.
    Dann hab ich 2 Wochen Praktikum gemacht.Dort fühlte ich mich wohl und das war gegen die Schule sogar Entspannung auch wenn es manchmal harte Arbeit war.Immerhin macht es mir Spaß.Dann habe ich mich beworben und wurde angenommen:).

    Hmm, ist Dir eigentlich bewusst was es heißt, einen "Danke, bin selbst Hirnträger Hund" zu haben? Der Kommandos von Dir mit " Muss ich wirklich?", "Jaaaha, gleich", oder " Meinst Du das wirklich ernst und Jetzt, sofort" oder "Sag mal, spinnst Du" beantwortet?

    Oder Dir mit einem schlichten "NÖ!!!" die Mittelkralle zeigt?

    Der nicht nebenbei mitläuft?

    Bewegung? Chic. Nur bei dem Erbe ist geistige Auslastung gefragt. Und passt die net oder kommt davon zuwenig, dann entwickelt auch ein Eurasier sehr unliebsame Hobbies.

  • Ich glaube der TS hat sich schon sehr festgelegt und ist von seiner Meinung und seinen Vorstellungen nicht mehr abzubringen. Er will unbedingt einen Eurasier.
    Ich wollte auch immer einen Hund wärend der Ausbildung haben, aber ich habe mir damals keinen geholt und bin heute froh darüber. Eine Ausbildung ist stress und anstrengend, und man hat danach keinen Bock mehr noch irgendwas zu machen. Berufsschule ist etwas ganz anderes wie normale Schule, du weißt gar nicht wie die Schule und die Arbeit sein wird. Du spielst nebenbei noch Fußball? Wann willst du dir denn da noch Zeit für deinen Hund nehmen??
    Ich würde dir gerne abraten, aber ich befürchte, dazu ist es bei dir zu spät. Entscheide dich bitte im Sinne des Hundes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!