Wie schützt ihr euch vor Insektenstichen?

  • Hallo!


    Ich weiß gar nicht, ob ich hier so richtig bin mit meinem Thema, weiß aber auch nicht, wo sonst hin damit.


    Mich würde mal interessieren, wie ihr euch bei Spaziergängen vor Insektenstichen schützt.


    Wir waren vorhin bei uns am See spazieren und ich hab die ganzen Beine, hatte ne 3/4-Hose an und auch die Arme, den Nacken zerstochen. Mücken und BRemsen waren die Übeltäter.


    Habt ihr Vorschläge? Wie macht ihr das? Oder wer leidet einfach mit?


    Gibt ja diese Autan, aber das vertrag ich nicht so gut.


    Lg
    Yvonne

  • Autan gibt es auch in einer kindertauglichen Version - vielleicht ist das was für dich.


    Autan ist m. E. das einzige Mittel, das hilft.


    Gruss
    Gudrun

  • Moin,


    ich gehe mit meinem Mann spazieren - die Viecher stechen lieber ihn ich muss mir nur das gemaule von ihm anhören das ist für mich der ideale Insektenschutz :lol:


    Wenn die Bremsen mal wieder unterwegs sind und die Mücken überhand nehmen greifen wir auf Autan zurück. Wir haben die gelbe Flasche - die hilft gegen die meisten Plagegeister.

  • Ich habe mir dieses jahr das "neue" Autan gekauft (dieses in der FCKW-Flasche, welches immer in der Werbung angepriesen wird).
    Ich bin ganz und gar unzufrieden und werde mir gleich Montag wieder das Autan in der gelben Flasche kaufen (das andere gebe ich meinem Mann :D ) .
    dieses neue ist zwar echt angenehm auf der Haut, wirkt aber kein Stück gegen Bremsen und auch nicht gegen Zecken :verzweifelt:


    da sprüh´ich mich den ersten Tag damit ein, geh spazieren und auf halber Strecke greifen mich die Bremsen an, als ich zuhause war, sah meine Haut aus wie eine Mondlandschaft :muede:



    LG Sarah

  • Wenn Du jemanden kennst der nach Frankreich in Urlaub fährt dann lass Dir da mal das ,,Incect Ecran" mitbringen. Das gibt es für Erwachsene und Kinder in der Apotheke. Unser Sohn hatte nach der ersten Nacht da unten über 50 Stiche. Dann haben wir das Zeug geholt, das übrigens geruchslos ist und seitdem hatten wir nie wieder irgendwelche Stiche. Hilft also auch wunderbar gegen die deutschen Stechtiere :D

  • Hallo!


    Ich habe momentan selbiges Problem und griff daher vorgestern zum ätherischen Öl. Zitrone, Eukalyptus, Minze und Lavendel sollen sich wohl als besonders wirksam erwiesen haben. Auch Rose scheint Mücken fernzuhalten. Da ich allerdings lediglich über die Sorte "Orange" verfüge, trug ich einige Tropfen dessen auf die Haut auf. Und was soll ich sagen: Ich blieb verschont:) Am Tag sowie in der Nacht.
    Einige schwören auch auf mit Zitrone gemischtes Babyöl, welches ebenfalls aufgetragen wird. Damit habe ich allerdings keinerlei Erfahrung!



    Viele Grüße



    PS: Wie - oder ob - es auf Bremsen wirkt, weiß ich leider nicht!

  • Oh, ich vergaß: Das ätherische Öl im Verhältnis 1:3 oder 1:4 mit einer Körperlotion mischen, da das pure ätherische Öl die Haut reizen könnte :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!