Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom

  • Hihi, Sabine...Corey knurrt nicht, aber schmatzt wie verrückt und reißt sich hinterher im schlechtesten Fall alles wieder ab :muede: So wie eben die Babysöckchen (Erstlingssocken). Ich war nur kurz den Klebe-Krams wegbringen und dachte, er lässt die Socke an, so wie er auch den Schuh angelassen hat. Socke war auch ordentlich festgeklebt. Tja, hab ich falsch gedacht.



    Nun kann Corey fast gar nicht mehr laufen, er nutzt das rechte Hinterbein draußen überhaupt nicht mehr und ich hab gesehen, dass es zwischen den Ballen auch richtig arg wund ist, teils schon nekrotisch (weißlich-schwammig).
    Zudem macht vorne links auch Probleme, aber das geht noch...


    Das Levetiracetam hat er heut Abend zum ersten Mal bekommen. Gestern konnte ich es ihm nicht geben, hab leider vorher die Packungsbeilage gelesen...Fehler. Da musste ich ganz schön schlucken, bin ja nun auch echt vorbelastet.
    :omg:


    Momentan ist es etwas schwierig mit Bohne, weil er langsam unausgelastet ist. Hockt ja fast nur drinnen und Kopfarbeit werd ich wohl noch mehr machen müssen.
    Hab bisher nur paar Tricks gemacht und mal nen Kong versteckt oder so.


    Habe neue Fotos für die Neurologin gemacht, die zeig ich euch gleich oder morgen dann mal...

  • Ach je da hat das Böhnchen ja wirklich zu leiden und wirklich blöd das er da immer dran geht. :verzweifelt:
    Ich hatte deswegen schon mal angefragt und "könnte" es eventuell auch vom TF kommen? :???:


    Du hast da bestimmt recht und man sollte keine Packungsbeilagen mehr lesen, werder beim Hund noch bei unseren Pillchen. :roll:
    Hundi ohne Auslastung ist schon doof, hat Fussel ja auch hinter sich, doch irgendwie muss es ja gehen und man hofft auf bessere Zeiten, wo sie wieder flitzen können.


    Bilder bei der Neurologin ... klar, immer her damit! ;)


    LG Sabine

  • Also, wenn seine Haut nach Absetzen des Phenobarbitals nicht besser wird, werde ich ne Ausschlussdiät machen.
    Aber eins nach dem anderen, nun sind wir ja im Endspurt!


    Habe nun schon um 2 Schritte reduziert, er bekommt nun nur noch weniger als die Hälfte von dem, was er vor 6 Wochen noch bekam.


    Ich bilde mir ein, dass seine Augen, Ohren und Achseln besser sind...Pfoten auch vielleicht. Aber die Lefzen sind noch schlimm :verzweifelt:
    Es geht ihm auch eher mittelmäßig, er ist recht unruhig, frisst wieder Holz und seine Decke. Ich denke, das kommt vom Entzug.


    Die versprochenen Fotos finde ich nicht mehr wieder, aber waren ja eh "nur" welche von seiner Haut, zur Neurologin gehts erst wenn ich genug Geld habe und das Pheno abgesetzt ist.


    Hier sein Kopf, ihm wachsen wirklich Teufelshörner


    Nun freue ich mich, wenn ihr an uns denkt und Daumen drückt (falls die nicht schon zu arg qualmen).
    Das Phenobarbital soll abgesetzt werden mit möglichst keinem Anfall. Das wäre schonmal ein guter Fortschritt :smile:

  • Ist schon schlimm wenn man sich das so anschaut und der Lütte kann ja nicht aus seiner Haut heraus. :( :


    So wie es verstanden habe wird Pheno ausgeschlichen und das andere Mittel eingeschlichen?


    Eine Ausschlussdiät wäre für ihn bestimmt ein Versuch wert, denn egal wie vermeintlich gut das Fertigfutter sein mag, kann Herr Hund doch massiv darauf reagieren.


    Ich quetsche hier natürlich weiterhin ganz fest alle Daumen & Pfoten das Böhnchen anfallsfrei bleibt!!!


    Seid ganz lieb gedrückt :hug:


    LG Sabine

  • Ich les hier auch immer wieder mit und drücke Dir und vor allem Corey die Daumen, dass mit der Umstellung der Medikation die Haut sich langsam erholt. :gut: Solch eine Besserung dauert bestimmt seine Zeit und ich wünsch Dir Kraft und Geduld, dass durchzustehen - und Corey natürlich auch. :smile:

  • Hallo Grenouille,


    ..ich lese auch schon eine ganze Weile mit und die Hautprobleme von Corey sind ja wirklich schier unerträglich. Dennoch bitte ich Dich, vorsichtig sprich laaaaangsam auszusteuern.


    Wir haben Luminaletten nach einmaliger Serie und monatelanger Anfallsfreiheit mit 15mg Luminal ausgesteuert- aufgrund leichter Schilddrüsenprobleme.


    Ich könnte mich in den Hintern beissen, auf Anraten der TÄ 25% der Dosis in Wochenschritten ( inzwischen weiss ich, dass die THSMünchen 3-4Wochenschritte empfiehlt).
    Nach vier Wochen "ohne" hat er nun vor zwei Wochen eine derart schreckliche Serie gehabt, dass ich ihn sattionär in einen TK gebracht habe und zu meiner Sicherheit ein MRT hab machen lassen- zum Glück oB.
    Sie haben ihn aus der Serie herausbekommen- nun bekommt er die DREIFACHE Dosis :( :


    Ich bin gespannt, wie lange das gut geht, er beginnt sich zu jucken.....und was die Schilddrüse draus machen wird- naja..
    Die Nebenwirkungen waren im Vergleich zu Euch sowas von vertretbar.....


    Aber eines bleibt ja leider: was nützt eine intakte Haut, wenn der Hund "krampft".


    Tu es mit Bedacht....ich drücke sowas von die Daumen...
    Lg von Barbara mit Morris und Lenny

  • Vielen Dank ihr Lieben! =)


    Baluese, das lässt mich ja nun schon schlucken. Mir wurde gesagt, ich kann alle 2 Wochen um 25% reduzieren, eben weils Bohne so schlecht geht.
    Ich bin total ungeduldig, aber du hast Recht...lieber langsam ausschleichen, als nun doch noch einen Fehler zu machen.


    Tut mir sehr leid für deinen Hund... :( : Was ist er für eine Rasse?


    Böhnchen vergisst beim Toben im Schnee, dass die Pfötchen weh tun...aufm Hinweg ist er noch gehumpelt, aber dann, auf dem Feld, Heidewitzka :lol:


    Da ging mir richtig das Herz auf :fondof: So fröhlich war er lange nicht mehr.



    Nach ner halben Stunde wars ihm dann aber zuviel, er lahmte erst wieder und ließ dann den Frust an Mo aus


    Aber da weiß ich wieder, wofür wir das alles durchstehen!

  • Hallo @Grenoullie,


    ...mir wurde gesagt wöchentlich- eben darum hab ich es Dir geschrieben, weil ich im EPI -Forum aus einem Link der THS München 3-4wöchentl. gelesen habe( für uns leider zu spät).
    Lenny ist ein Zwergschnauzer schwarz Silber, 5Jahre alt.
    Er hatte wie gesagt im Sommer einmal ne Serie von drei Anfällen in der Fremdbetreuung unter großem Stress ( Katzen und noch zwei Hunde)gehabt , nach der ersten Gabe Luminal ( Tagesdosis läppische 15mg)keinen weiteren mehr und war damit anfallfrei...wären wir doch dabei geblieben.


    Meherere TÄ rieten jedoch, den Versuch zu machen, auszuschleichen, da es sein könne, dass nie wieder etwas auftritt bzw. dass diese geringe Dosis ihn ohnehin nicht zuverlässig vor einem Anfall schützen könne und es ja möglich wäre, dass nur einmal im jahr was passiert- das sei weniger belastend für ihn als die Luminaletten.


    Tja, nun haben wir den Salat- dreifache Dosis und keine Ahnung, ob wir davon je wieder auf die Ursprungsdosis runter kommen- ich bin jetzt megavorsichtig..
    Aber noch ist kein Spiegel gemessen worden, erst nächste Woche.


    Daumendrückende Grüße von Barbara mit Morris und Lenny

  • Schön die Fotos zu sehen. Ein bisschen ausgelassen zu toben hat dem Böhnchen bestimmt gut getan.
    Ich wünsch euch so sehr, dass ihr mal wirklich nen grünen Zweig zu packen bekommt.


    Hier werden die Daumen auch feste weitergedrückt. Und immer wieder feste an euch gedacht :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!