Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom
-
-
Hallo Miri,
ich lese eure Geschichte jetzt erst und bin wirklich betroffen. Es tut mir sehr leid zu lesen, was ihr durchmachen müsst!
Ich hoffe sehr, der Neurologe in München kann euch helfen.Du, wegen den Zugkosten - schau mal, hier gibt es von einigen Städten deutschlands aus eine Busverbindung, die ist günstiger als die DB und vll auch nicht ganz so stressig für Corey?
Oder vll über die Mitfahrgelegenheit? Da wird es sicherlich auch Fahrer geben die ein Herz für Corey haben und dich mit Hund mitnehmen. Das kommt euch sicher günstiger.
http://www.mitfahrgelegenheit.de/
Wenn du da Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Kenne mich mit beidem etwas aus. Ich könnte bei der Mitfahrgelegenheit auch für dich inserieren und mal ein paar Fahrer anschreiben. Wie gesagt, wenn ich dir da helfen kann, melde dich!
Man kann ja sonst leider nicht viel für euch tunIch hoffe ihm kann bald geholfen werden.
Auch ich drücke alle Daumen, die ich finde - und schicke euch alle Kraft!! :solace: :hug: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke sehr
Dauert Busfahren nicht elendig lange? Ich muss von Sottrum (also Bremen, Hamburg und allenfalls noch Hannover als Startort) nach München.
Ich finde auf der Seite gar keinen von den Startorten...Ich bin auch etwas besorgt, was Auto oder Bus angeht...man weiß ja nicht, wie die Straßenverhältnisse am 20.1. sind und dann gleich so eine lange Strecke...
Ist Zug da nicht das Sicherste?
Den Stress würde Corey wohl aushalten, ich fahr demnächst hier mal Bahn mit ihm, eine Station hin und eine zurück^^
Brauche bloß noch eine Hundetasche oder überhaupt ne Tasche, wo er reinpasst.
Dann gehts los -
Stimmt, von Bremen aus gibt es einen ICE der durchfährt bis München.
Das ist dann natürlich etwas anderes.
Für mich heisst es von Bremen aus immer mindestens 2x umsteigen. Und dann kann man der Bahn nicht vertrauen. Nicht im Sommer, aber im Winter schon gar nicht...Aber wenn er durchfährt ist es egal, dann könnt ihr ja sitzen bleiben, dann ist es nicht so stressig, stimmt.
Oh man, ich wünsche euch alles Gute!!
Und wenn man euch doch irgendwie helfen kann, lasst es uns wissen!
-
Zitat
Mit beagleliger Unterstützung war er gestern wirklich flott unterwegs :-)
Jepp
War echt schön!
Mein Vater hat gestern angerufen, er musste Corey beim Gassi heimtragen...sfz. Bisher ist er bei meinen Eltern immer gelaufen, trotz Pfotenschmerzen, eben weil er dort auch relativ aufgeregt ist.
In ner guten Stunde hol ich den Zwerg wieder ab... und rufe mal bei der Firma an, die das Levetiracetam schicken. Möchte gern wissen, wann es kommt. Hoffentlich noch Montag!
Danke, @Naddi...momentan warte ich einfach aufs neue Medikament und bete, dass es gegen die Anfälle auch wirkt.
Parallel bekommt Corey übrigens Schüssler Salze (13 und 14), Baldriantee und phasenweise Zylkene. Dauerhaft Zylkene ist leider echt zu teuer. Dafür kauf ich Mr. Bean lieber das teure Futter, das Herrmanns verträgt er zum Glück gut, er erbricht seltener und die "Schadstoffe und Medikamentenrückstände" dürften sich darin in Grenzen halten.
Mal sehen, ob ich mit dem Böhnchen nachher ne schöne kleine Runde drehen kann bei dem tollen Wetter. :)
-
Mit Alprazolam, Zylkene und nem Kong Silvester ohne Anfall überstanden! Yay!
Frohes neues Jahr euch allen, die so lieb mit meinem Bohnenmann fühlen. Ihr seid einfach super.
-
-
Zitat
Mit Alprazolam, Zylkene und nem Kong Silvester ohne Anfall überstanden! Yay!
Na da sage ich doch mal "SPITZE"
Euch auch ein schönes, neues Jahr!!
LG Sabine
-
Huhu,
sehr schön! :)
Wann geht's denn nun nach München?
Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut läuft.LG
Shalea -
Frohes Neues Jahr wünsch ich euch und prima, dass ihr alles ohne Nebenwirkungen überstanden habt.
Auf das Corey geholfen werden kann und er biiiiiitte gesund wird *hoff*
-
Nach München gehts am 20. oder 21.1. , es sei denn es gibt für mich hier im Norden noch ne Möglichkeit...kläre da gerade was ab und werde berichten, sobald ich was genaues weiß.
Würde Corey gern den Stress der Zugfahrt und Großstadt ersparen.Aktuell kann Bohne ja kaum noch laufen wegen den nässenden Wunden zwischen den Ballen, deswegen gab es eben ein Pfotenbad über 10 Minuten, was er nun wirklich nicht für eine gelungene Überraschung hielt
Danach noch Salbe auf die schlimmste Pfote, die er gar nicht mehr benutzt, und darüber einen Pfotenschuh.
Heidewitzka, war die Bohne beleidigt.So ist er dann in seinem Kennel verschwunden...das Bein weit abgespreizt
Naja, was muss, das muss.Uuuuuuund, heute kam endlich das Levetiracetam an! Ich bin zwar bei dem Preis erstmal kurz blass geworden, aber wenn es denn nun hilft (und ich hoffe es so so sooo sehr), dann ist es mir das natürlich wert!
Heute Abend beginne ich mit der Gabe vom Levetiracetam und dann gibts parallel noch eine ausschleichende Dosis Phenobarbital weiter...2 Wochen lang muss er also noch durchhalten.
-
Na wenn es nördlicher klappen würde ... klasse und Stress brauchen unsere Stummelkekse bestimmt nicht, obwohl Fussel nun mal in einer Großstadt leben muss.
Das zweite Spreizbeinbild ist ja der Brüller
, kommt mir irgendwie bekannt vor!
Fussel denkt ja dabei, das ihm das Bein amputiert wird .... dauerknurrrrrrr ... ne nicht ans Bein langen ... was`n das für ne Tüte .... öh nö, nicht noch nen Socken .... wag dich nicht ... knurrrr ...das Klebeband ums Bein zu ziehen
Ja, ja unser Knurrhahn!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen das dieses neue Medikament gut anschlägt, damit auch endlich seine blöden Wunden abheilen und Böhnchen sich wieder wohler in seinem Fell fühlen kann !!!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!