Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom

  • Grundgütiger!
    Das sieht echt schlimm aus :(


    Schade, dass bis zum möglichen Termin noch so lange hin ist...
    Knuddel die Bohne mal ganz fest von mir, ich hoffe sehr, dass die Haut sich schnell erholt, wenn ihr die Medis umstellt!


    Lg, Uli


    PS: die PN hast Du bekommen, oder?

  • Danke Cat *knuddel* , du treue Seele...


    Ich muss nur noch Geld zusammenkratzen, dann gehts im Januar los.


    Sabine, dir auch danke für deinen Beitrag! So an sich ist Corey gut drauf, bloß bleibt die Angst vor dem Schneematsch im Wohngebiet.
    Ich bin mir vom Bauch her zu 99% sicher, dass die Läsionen vom Phenobarbital kommen. Sicher weiß ich das, wenn der Test in München gemacht wird und dann weiß ich auch viel, viel mehr. Dank der Untersuchungen dort.
    Das Levetiracetam ist bestellt, dürfte Ende nächster Woche ankommen.
    Ich hoffe so sehr, dass es gegen Coreys Anfälle hilft. Das Pheno hilft ja, er hat nur in etwa einen Anfall pro Monat, aber diese Nebenwirkungen gehen einfach nicht mehr...das kann ich Corey nicht noch Jahre antun.


    Bei den Fotos muss man ja bedenken, dass er so unter Cortisonsalbe aussieht. Ich schmier ihn momentan täglich ein, an Ohren, Augen, Pfoten und in den Achseln.
    Ohne die Salben und das T Shirt...ich weiß nicht, wie er dann aussehen würde.


    Uli, die PN hatte ich gesehen...sorry. Ich bin durcheinander zur Zeit. :ops:
    Danke dir! Ich suche händeringend nach Übernachtungsmöglichkeiten in München, das Günstigste was ich gefunden habe is auch noch teuer^^
    Ich melde mich, wenn ich in München niemanden finde, der uns 2 Tage Unterschlupf gewährt! Du bist ein Schatz *mal feste drück*


    Die letzten 2 Tage ist Corey etwas seltsam, er steht aus dem Schlaf heraus immer mal auf und starrt mich an oder knufft in mein Bein.
    Bisher ist aber sonst nix gewesen. Toi toi toi :smile:

  • Ich fände es soooo toll wenn man Böhnchen endlich helfen kann im Januar!! :gut:


    Er ist mit der Epi schon bestraft genug und eine Medikamentenallergie braucht er wie einen Kropf, abgesehen von dem Cortison was ja nur öberflächlich hilft.


    Schade du fährst in die falsche Richtung, denn hier in Berlin hätte sich bestimmt etwas gefunden! ;)


    Somit bleibt nur der Aufruf: "MÜNCHNER meldet euch und unterstützt Miri & Böhnchen"


    Ich drücke euch fest die Daumen und meine Gedanken sind bei euch!! :hug:


    LG Sabine

  • Wir leben nicht in München - aber Augsburg ist nicht sooooo weit von München weg.


    Wie kommst du ?
    Mit dem Auto oder mit der DB ?


    Und sorry, ich habe nicht alle Seiten gelesen - wo ist die Tierklinik in M ?


    Für den Notfall könnte ich dir hier eine kleine Dachwohnung für ein oder zwei Nächte anbieten.


    Schau mal bei G**gle unter Augsburg-Lechausen und überlege dir ob es eine Notlösung wäre.


    Wie immer du dich aber entscheiden wirst, ich wünsche der "Bohne" ganz doll, dass die Behandlung was bringt und drücke die Daumen.

  • :ops: Ich bin eine mitleidende Person... mag ich einen Hund, dann zitter und hoff ich mit.
    Kenne das ja, wenn man um den eigenen Hund bangt... zwar hatte der Bu keine Epi, aber die Lungengeschichte war schlimm genug.


    Ich weiss auch nicht, was mich beim Böhnchen so sehr anspringt.... kann es nicht beschreiben. Aber i-wie mag ich ihn furchtbar gern =)


    Und dann kommt ja noch das Bohnen-FRauchen, dass so liebend und herzlich über den kleinen Mann schreibt. Da kann man einfach rauslesen, wie sehr du den Corey liebst.... und das fesselt mich auch noch :ops:


    Ich hoff, dass ihr das mit der Übernachtung und dem Drum und Dran alles gut geregelt bekommt... Du hast ja schon ein Angebot bekommen, vielleicht ist das ja was für dich.


    Lass die Zeit gaaaaaaaanz schnelle rumgehen, damit dem Böhnchen geholfen werden kann

  • Tut mir leid, wenn ich nicht jedem einzeln antworte...ihr mögt es mir verzeihen.


    Hier gehts weiter mit der München-Übernachtungs-Planung!


    https://www.dogforum.de/suche-…t-in-munchen-t159438.html


    Nun heißt es Daumendrücken...am besten wär ja was direkt in München, ich hab doch ein Orientierungstalent wie eine blinde und taube Beutelratte und zudem hat Corey ja eh schon massiv Stress in Großstädten...je weniger Weg ich habe, umso besser!


    Heute gehts Corey ganz gut, mich wundert nur, dass er nach wie vor nur auf dem Feld richtig läuft (und selbst da nicht soooo schnell wie sonst), in Wohngebieten->keine Chance.


    Außerdem sind die Lid- und Achselwunden gerad echt schlimm. Ich hab Angst dass es da ne richtige Infektion gibt, trotz Salben.
    Hoffentlich kommt das Levetiracetam bald an...und hoffentlich wirkt es auch gegen die Anfälle. Ich bin richtig nervös...

  • In so einer Situation ist es echt schwierig, sich nicht in so eine Erwartungshaltung reinzusteigern. Das überträgt sich dann ja auch auf den Hund...
    Ach Mensch Miri.... das ist alles aber auch ein Mist.


    Ich hoffe mit dir, dass das neue Medi ganz schnell kommt und auch ganz prima hilft. Ausserdem natürlich auch, dass mit München alles glattgeht und ihr endlich ein richtiges Ergebnis bekommt.

  • Ich habe jemanden gefunden zum Übernachten! :D


    Nun muss ich bloß noch zusehen, die Zugfahrt bezahlen zu können... aber auch das werd ich irgendwie schaffen. Muss einfach.


    Corey geht es nicht gut. Er hat ja überall diese Hautläsionen, die ihn sehr stören, offensichtlich jucken sie auch (wobei ich nicht weiß ob sie jucken weil er sie immer mal aufkratzt oder ob er kratzt weil es juckt...die Henne oder das Ei und so^^) und am Schlimmsten sind zur Zeit echt die Pfoten. Er läuft kaum noch, will nur 3 Meter zum Pieseln gehen und dann heim.
    Lediglich unter Ablenkung/Aufregung ist er etwas schneller unterwegs...zum Beispiel mit seinen Hundefreunden, Samstag und gestern haben wir uns extra mit denen getroffen, damit er mal läuft.


    Gestern hab ich ihn an der Schnauze angefasst und er hat aufgeschrien...nun hat er auch noch Zahnfleischentzündung, teilweise ists krebsrot.
    Es ist also soweit, ich hab das Phenobarbital schonmal reduziert...das sollte ich eigentlich nicht, sondern erstmal das neue Medikament Levetiracetam und das alte Pheno parallel geben und nach 2 Wochen beginnen, das Pheno auszuschleichen.


    Aber das geht so echt nicht...ich hoffe nun, dass das reduzierte Pheno immer noch ausreicht, dass er keine Anfälle bekommt...
    :( :


    Drückt ihm mal die Daumen...meine Eltern werden ab heute Nachmittag bis Freitag auf ihn aufpassen, da ich durcharbeiten muss.
    Und er muss ständig beobachtet werden. Mama wird dann mit ihm im Wohnzimmer schlafen, denn im Flur (wo er sonst schläft) ist eine Treppe.


    Ich hab jetzt schon Bauchweh...

  • Zitat

    Ich habe jemanden gefunden zum Übernachten! :D


    Das finde ich wirklich super !! :gut:


    Corey tut mir so leid, es muss so furchtbar für ihn sein. :verzweifelt:
    Da möchte man helfen, das die Anfälle unter Kontrolle kommen und dann das, ist wie die Wahl zwischen Pest & Cholera ... einfach nur Mist!


    Fühlt dich mal ganz doll gedrückt und ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, das bei Böhnchen alles ruhig bleibt, solange er bei deiner Mutter ist!!


    Ein schönes Weinachtsfest für euch und ein zarter Streichler für das tapfere Böhnchen !!!


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!