Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom
-
-
Ach Miri lass dich mal drücken :solace:
Es gibt Momente da wächst einem alles über den Kopf, ist doch ganz normal!
Auch Buffy und Rowdy spürten wenn bei Fussel ein Anfall nahte und gingen, dem dann extrem aufgedrehtem Flachen, aus dem Weg, doch wird weder er noch die anderen Beiden aggressiv.
Ich weiß jetzt auch nicht wie lange Denyo, sprich du und dein Freund zusammen seid und wie sich die Hunde untereinander verstehen, denn das könnte natürlich noch mal Stress für Corey bedeuten.
Dann noch der Druck mit der Arbeit ........ puh, ist schon ein dicker Schuh.Schade das ich nicht in deiner Nähe wohne, dann könnte ich euch eventuell helfend unterstützen.
In jedem Fall würde ich Zylkene weiterhin geben und das in erhöhter Dosis, denn wie du weißt kann es die Anfälle unterdrücken!
Ich hoffe ihr findet einen Weg und das bald ein wenig Ruhe einkehrt !!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Seit heute bekommt Corey kein Phenobarbital mehr. Ich merk noch keine Veränderung. Er ist vielleicht ein kleines bisschen ruhiger.
Was mir auffällt: Er kann nun hier zuhause ca 1,5 Stunden schon allein sein. Eventuell ginge auch länger, aber ich steiger das nicht so drastisch.
Juchu!
Auf Arbeit hab ich nun nicht mehr geübt. Ganz einfach, weil ich Schiss hab, dass es nicht klappt. Sehr klug.
Freitag fange ich ja an, zu arbeiten. Entweder übe ich heute nochmal dort...sieht aber sehr eng aus, wegen Spritkosten :/
Oder ich übe am WE nochmal dort...Freitag kann Corey zu meinen Eltern (da hab ich nur bis 14 Uhr). Dann müsste es aber nächste Woche klappen und da fange ich gleich mit nem laaangen Arbeitstag an (7.30-mindestens 20 Uhr).Ach, ich hab keine Ahnung, wie und was ich machen soll. Hundesitter scheints hier auch nirgends zu geben...ich kanns gar nicht glauben.
Naja, vielleicht klappts ja erstaunlich gut und meine Sorgen waren alle umsonst^^
Mal sehen... -
Hey ... 1,5 Stunden ist ja schon ein super Erfolg !!
Lasse es auf dich zukommen und mache dich nicht verrückt.
Ich drücke euch fest die Daumen!!LG Sabine
-
Huhu Miri *wink*
Möönsch, die Zeit rennt aber auch. Freitag gehts schon los.
Und Corey packt das, er ist doch ne Zauberbohne. Hach je, wenn mal alles ein wenig einfacher wäre und Wünsche in Erfüllung gehen...
AAAALLEEEES WIRD GUUUUUUUUT
-
Heute war der erste Arbeitstag mit den Hunden.
Morgens um 5 war ich mit den Jungs Gassi, dann sind wir zur Arbeit gefahren und dort gab es Futter, für Böhnchen mit 2x75mg Zylkene.
Corey hat anfangs fast 2 Stunden gebrüllt, dann war er still und bellte nur noch, wenn jemand am Raum vorbeiging. (Das war früher auch so)
Naja, ich wusste nicht so recht, wie ich das finden sollte...im Endeffekt entschied ich mich dafür, es gut zu finden.
Und eben, paar Stunden nachem wir zuhause waren, erbrach er und dann kam auch schon ein Anfall
Diesmal ist er einfach umgefallen, weil die Vorderbeine halb hoch krampften (diesmal nicht über den Kopf). Danach gings dann weiter Richtung Rücken (Buckel) und Hinterbeine.Ich konnte leider erst die Endphase filmen, mit zittriger Hand. Aber ich bin während eines Anfalls viel ruhiger als ganz zu Anfang.
In der Phase konnte ich ihn auch loslassen, er fiel nicht um.Seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=FiIPWAhTavs&feature=youtu.be
Mein armer Wurm...
Nun ist er Antiepileptika-frei, aber muss mit Stress auf der Arbeit leben...vielleicht legt sich das ja noch *hoffe so sehr*Übrigens ist er nach dem Anfall (insgesamt 10 Minuten) in seinen Kennel gegangen und hat die dort liegende Kotze dann aufgefressen
Da musste ich dann doch schmunzeln...so ist er eben, mein Mr. Bean.
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ist dieser Katzenbuckel normal??
Der Anfall dauerte 10 Minuten?
-
Ja, Bibi, der Anfall dauerte 10 Minuten und danach hatte er noch eine ca 3minütige Schmatz und Leckphase und lief eierig.
Aber er konnte laufen.Der Katzenbuckel...naja, was ist normal?
Er hat den immer bei seinen Anfällen.
Wie gesagt: erst Vorderbeine hoch (meist über den Kopf, heute auf Halbmast), dann bzw währenddessen auch schon: Katzenbuckel und schließlich streiken die Hinterbeine, manchmal heben sie sich auch an. Und ganz am Schluss biegt sich die Rute neben einen Oberschenkel. -
Ich habe es jetzt nicht mehr auf dem Schirm, aber wurde sein Herz mal überprüft?
Also von einem Kardiologen?
Was Du beschreibst erinnert mich an Bibo, also sie ihren Anfall hatte. -
Ach herje der arme Fratz war wohl doch zu viel Stress auf einmal und 2 Stunden dauerbrüllen ist ja nicht ohne.
Die Anfälle sehen ähnlich aus wie Fussels, nur das die Krämpfe bei ihm mit Kopfzittern / schütteln anfangen - ihr kennt ja die Videos und auch die Länge des Anfalles sind fast identisch, anfänglich waren es bei Fussel 15 - 20 Minuten. Das Einzige was anders ist, das Fussel niemals vor oder nach einem Anfall erbrochen hat.
Miri du stehst jetzt dort wo ich angefangen habe und klar, leicht gesagt der Stress muss reduziert werden.
Gibst du Corey Abends auch Zylkene?Wäre es möglich die 150mg Morgens vor der Fahrt zur Arbeit geben.
Ich drücke euch ganz fest!! :cuddle:
LG Sabine
-
Noch was, hattest Du seine Box mit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!