Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom
-
-
Daumen für die Bohne werden auf alle Fälle weiter gedrückt für die anstehende Therapie!
Aber es ist doch sehr schön zu hören, dass es ihm momentan so gut geht und er gut drauf ist
Wegen Monty muss ich jetzt mal nachlesen...
Ich würd Euch so wünschen, dass "mal nix" ist
Hab grad ja auch nen Patienten hier, wenn natürlich nicht annähernd so schlimm wie bei Euch, fragt man sich da zwischendurch schon, ob nichtmal Ruhe sein kann!Ich wünsch Euch alles Gute, drück die Daumen und v.a. viel Erfolg und extra-kompetente TÄ in der Tierklinik!
Nen festen Drücker für Zwei- und Vierbeiner,
Uli -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schön zu lesen das bei Böhnchen alles gut läuft!
Ja, wegen den Magenschonern würde ich auf jeden Fall nachhaken, finde das schon sehr wichtig.
Für Monty gute Besserung und ich hoffe das es nichts Schlimmes ist!
LG Sabine
-
Schön, dass es dem Böhnchen gut geht soweit
Ich drück die Daumen, dass es so bleibt
-
Corey wird immer seltsamer...er verändert sich grundsätzlich schonmal, kanns nicht beschreiben.
Aber arg auffällig ist sein Geschrei beim Alleinsein, da geht nix voran, es wird nur schlimmerBald sollte es klappen, weil ich wieder arbeiten gehen werde ab 1.6.
Die Hunde können zwar mit, aber müssen in nem separaten Raum warten wie früher (hab da schonmal gearbeitet).
Früher klappte das gut, nun schrie Corey sobald die Tür zu war.
Ich fahre nun paar Mal hin um ihn an den Raum wieder zu gewöhnen, aber so richtig optimistisch bin ich nicht, weil ich zuhause ja auch keinen Schritt weiter komme.
Ein Graus. Ich finde das echt furchtbar.Heut ist Corey bei meinen Eltern (morgen hole ich ihn ab) und die riefen an, dass er unruhig ist, rumjammert, schreit wenn er nur hinter ner Glastür ist (er im Garten, Mama drinnen) und er schubbert sich über den Teppich.
Ich hab das Phenobarbital erhöht und erhöhe morgen nochmals. Sollte es dann nicht besser werden, werde ich es absetzen oder wechseln, wobei ich echt zum Absetzen tendiere.
Ich muss mich da mal mit meinen medizinischen und naturheilkundlichen Vertrauenspersonen besprechen.So langsam krieg ich Angst vor dem 1.6.
Was, wenns dann noch nicht klappt?Zylkene haben wir auch wieder begonnen und die naturheilkundliche Therapie beginnt endlich (hab alles bestellt, was ich dafür brauche).
Irgendwann lass ich den Stinker vergolden^^ aber bis dahin hätt ich doch schon gern noch entspannte Zeit mit ihm.
Teils ist es echt anstrengend...und es tut mir voll leid, das überhaupt zu sagen.Danke fürs Lesen, es tut gut, das loszuwerden,
schönen Abend euch und liebe Grüße,
Miri -
Ach Miri,
es muss dir absolut nicht leid tun, zuzugeben, das es halt auch was anstrengend ist!
Ich glaube, so würde es jedem in deiner Situation gehen! Die ganzen Sorgen, die man sich macht, das ganze "Was wenn..?" Gedenke, das alles zehrt an den Nerven und auch an den Kräften!!Leider habe ich absolut keine Idee, wie man dir helfen könnte, bezüglich dem alleine bleiben, ich drücke dich einfach nur mal ganz doll, wünsche dir Kraft und drücke alle Daumen, das es vielleicht doch noch was wird, bis zum 1.6.!
Liebe Grüße,
Lisa. -
-
Was soll es bringen, wenn Du das Pheno morgen nochmal erhöhst?
Wie soll das helfen?
Das Pheno und das Alleinbleiben hängen ja in dem Moment zusammen, dass er Stress hat, seit ihr umgezogen seit, oder?
Seit Du umgezogen bist, hat er doch die Probleme, oder?
Kann es mit Denyo zusammen hängen, dass er da noch immer so großen Stress mit hat? -
Danke für eure Antworten...ja, ich hoffe auch, dass es noch was wird.
Bibi, Stress mit Denyo ist echt lächerlich gering gegen die Anfangssituation...
Sicherlich tut der Umzug seinen Teil dazu, aber ich merk einfach, dass da was im Argen ist. Es ist so ein Üben gegen Windmühlen und so war Corey nie, nicht einen Tag in all den Jahren...
Dieses verzweifelte Rufen und Schreien, wenn ich weg bin, also wenn er allein ist...das ist kein forderndes Meckern, sondern der hat echt Schiss und Stress.
Tut mir echt weh, dass das so ist :/Wegen dem Phenobarbital:
Corey ist ja unterdosiert und das Alleinseinüben fing übrigens ungefähr zeitgleich mit der Medigabe an.
Er ist absolut meilenweit unter dem therapeutischen Wirkspiegel, das bedeutet dass das Medi ihm eh nix bringen würde.
Nun bringe ich ihn in den therapeutischen Bereich und schaue, ob sich sein Verhalten bessert.
Tut es das nicht, setze ich das Medi ab oder wechsel auf Luminal. (Ich hab gehört, wenn man Pheno absetzt, kann man es nicht so gut ein zweites Mal wieder ansetzen, deswegen der Versuch mit der Normaldosierung)
Aber da muss ich mich wie gesagt noch besprechen. Wenn ich mal wüsste, was das beste wäre -
Puh, das tut mir wirklich leid!
Einerseits hast du noch nicht wirklich eine gültige Therapie für Corey und anderseits stehst du wegen deiner Arbeit unter Zugzwang.
Du hast jetzt AE, möchtest mit dem Naturheilverfahren anfangen und das Zylkene ....... was sagt die dein Bauchgefühl, wie möchtest du weiter machen?
LG Sabine
-
Mensch, Miri!
Was tut Dir denn leid?Es IST anstrengend!
Ständig die (gesundheitlichen) Sorgen um die Bohne, dazu kommt jetzt ein Verhalten, dass Dich spätestens ab dem 01.06. nochmal an Deine Grenzen bringen würde wenn das Training oder die Medi-Erhöhung nix bringtKlar ist das für eine(n) allein eigentlich zu viel auf einmal! Und da finde ich es auch nicht abwertend den Hunden gegenüber, wenn man mal äußert, dass es einfach ganz schön viel ist, Nerven und Kraft kostet und Dir schlicht einfach auch an die Substanz geht!
Deswegen setzt Du Dich doch weiterhin mit all Deinen Möglichkeiten für Corey ein, zermarterst Dir das Hirn und tust alles, was in Deiner Macht steht- und eigentlich noch viel mehr!
Fühl Dich ganz, ganz fest gedrückt!
Zieh Dich selbst nicht so runter, es ist ok, sich einzugestehen, dass man kräftemässig und mental auch mal nicht so gut drauf ist!
Ich wünsch Euch (wieder mal) von Herzen alles Gute, Dir schick ich ne Extra-Portion Kraft und Nervenstärke.
Wenn es eine hinbekommt, dann DU!Wenn ich so zurückdenke, was ich für eine Jammerliese war, als Buxi noch hier war- ohjeohje! Ständig war ich müde, kaputt, am Verzweifeln, durchweg am nörgeln wie anstrengend es ist...Und da hatte ich nicht annähernd Dein Pensum, vermute ich mal stark
-
Danke schön, ihr Lieben
Sabine, mein Bauchgefühl sagt, sobald es geht weg von den Antiepileptika. Wann das sein wird, weiß ich noch nicht.
Hab gestern mit der Therapie begonnen und es klappt ganz gut. Die Tropfen auf Alkoholbasis lass ich immer nen Moment stehen, damit der Alkohol bisschen verfliegt, aber natürlich riecht man immer noch was...
Und Corey schlabbert die pur aufDer kleine Spinner...
Heute war ich in der Tierklinik mit den Jungs, hab Phenoleptil in Luminal vet. eingetauscht.
Danach hab ich im Obergeschoss die Jungs kurz in das Zimmer gepackt, wo sie ab 1.6. ja auch allein sein müssen.
Was sie ja, wie gesagt, eigentlich auch kennen.Corey war total am Beschwichtigen, kroch nur so hinter mir her und einen Hals hatte er auch nicht mehr.
Ich hab auf das Sofa dort, wie früher, eine Wolldecke, mit Bettwäsche von mir bezogen, gelegt. Die Jungs sprangen drauf, aber sobald ich rausgehen wollte, rannte Corey wie von der Tarantel gestochen hinter mir her.
Ich hab ihn immer wieder zurückgebracht und dann konnte ich ein paar Minuten in der Wohnung dort herumlaufen, ohne dass er schrie. Das lief letztes Mal viel schlechter!!Dann bin ich wieder rein, hab den Hund vom Chef gekrault, der war heut auch in dem Raum. Ist ein Labi-Setter-Mix, aber hat total Schiss vor Corey, weil er früher von ihm 2x verhauen wurde. Bleibt also immer auf Abstand. :geist2:
Wieder raus und mal die Treppe zur Klinik runter und gleich wieder hoch. Da hat Corey einmal gerufen, hab dann gewartet, bis er wieder still war und bin ganz ruhig wieder rein. Monty lief hechelnd im Kreis, den irritiert das ja immer total, wenn Bohne seltsam ist.
Aber ich bin zufrieden!
Ich hab mich dann selbst am Riemen gerissen und aufgehört mit Üben, denn so geh ich vor allem mit nem positiven Gefühl aus der Sache heut raus. Und das ist ganz wichtig, denn wir stecken ja in einem Teufelskreis.
So wie ich schon immer Furchtbares befürchte^^, kann das ja nix werden.
Daran arbeite ich nun auch.Wir werden natürlich noch paarmal hinfahren und üben. Ich hoffe , es klappt!
Parallel suche ich gerad einen Hundesitter, was gar nicht so einfach ist...ich hoffe ja, dass ich keinen brauche, aber man weiß es ja letztendlich doch nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!