Wie Zweithund (Tierschutz) anschaffen?

  • Genau das hatte ich mir auch überlegt. Dort in die Orga und die Hunde vorher anschauen. Dann hier zur Orga und die ihn holen lassen. Einreise ist wohl kein Problem das organiesieren die Orgas für dich so ähnlich wie Flugpaten halt. Nur dann halt Autopate. HAHA!! Haben das schon mal für eine Orga in England gemacht. Hund auf der Rückreise bei der Orga mit allen nötigen Unterlagen eingeladen und hier bei der Orga abgeliefert. Das lief damals ohne Probleme alles bestens organiesiert.
    Da die Tieroase sich damit ja auskennt können die bestimmt alles organiesieren und einem dabei helfen, sollte man sich entscheiden mal wieder Autopate zu werden.

    Wo sind denn die zig Pflegestellen? Bin seid einem Jahr auf der Suche und finde nur ganz wenige, wie gesagt immer Galgo´s keine Grey´s. Vielleicht hast du ja Internetadressen von Orgas mit Pflegestellen in Deutschland (am besten natürlich in NRW/Rheinland-Pfalz).

  • Würde auch einen nehmen, der hier in Deutschland auf einer Pflegestelle sitz und vorallem mehrmals hinfahren.

    Wie kommt ihr darauf, dass Auslandshunde immer gut verträglich sind? Ich würde Apachi jetzt nicht als super verträglich mit allen beschreiben...

  • Zitat


    Wie kommt ihr darauf, dass Auslandshunde immer gut verträglich sind? Ich würde Apachi jetzt nicht als super verträglich mit allen beschreiben...

    Das ist auch ein Märchen...wenn ich auf den Windhundausläufen sehe, wieviel da gemobbt wird, sorry, nix mit "superverträglich" :/

  • Was Greyhounds angeht, habe gestern wieder 3 getroffen auf ner Hundewiese.
    2 davon laufen aus Vorsicht dauerhaft mit Maulkorb, da sie eben auf kleine Hunde gehen könnten

    Aber gut, das ist nicht das Thema, wunderschöne Tiere

    Gibts keine Greys auf Pflegestellen irgendwo?
    Wenn ihr natürlich die Möglichkeit habt, nach Irland zu gehen für 2 Wochen, wäre das doch DIE Idee

    Ich hab ne ausländische Hündin genommen, die schon in Deutschland war, denn für mich war klar, die beiden Hunde müssen miteinander klar kommen und der 2. Hund zu uns beiden passen.

    Sowas kann ich nicht durch Fotos und Berichte entscheiden

  • Dein Ersthund ist doch taub, oder habe ich da was falsches in Erinnerung. EIn Dogo Argentino, oder ?

    An Deiner Stelle würde ich auf alle Fälle einen Hund in D bevorzugen, den Ihr - Du und Dein Hund zuvor kennen gelernt habt. Greys sind nicht immer unproblematisch, wenn es um artfremde Rassenvertreter geht. Wegen des Handicaps Deines Ersthundes würde ich ein persönliches Kennenlernen des Hundes, ohne ihn Tausend Kilometer durch Europa zu kutschieren, bevorzugen. Organisationen wie Windhund in Not helfen sicher bei der Suche

    Bevor Ihr Euch also für einen Hund nach Bild entscheidet, sucht erst einmal in der Umgebung. HIer suchen einige Greys ein neues ZUhause: http://www.windhundhilfe.de/de/vermittlung/index.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!