
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich schreibe es nochmal damit es auch jeder versteht:
mein hund belästigt niemanden, mein hund lässt sich von mir abrufen wenn mir fremde, angeleinte hunde,kinder oä entgegen kommen und mein hund hat noch nie irgendwas verbrochen!und ja ich habe hier leute wohnen die einem stolz wie oskar erzählen dass sie ihren hund seit 8 jahren haben und noch nie abgeleint haben weil dann ja auch nicht passieren kann und das gesetzt dass ja auch so vorschreibt.die sind dass dann die mich von weitem im park sehen, zu mir gehen und mir sagen dass sie gleich das oa anrufen wenn ich nicht meinen hund anleine mit dem ich grade ball oder so gespielt habe!
-
Wirklich interessant, welche Einstellung hier manch einer vertritt *kopfschüttel*
Ich habe leider dasselbe Problem... täglich rast irgendein unerzogener Köter keifend auf meine Hündin (angeleint) zu. Die Halter interessiert das alles irgendwie ganz und gar nicht!
Naja, ich bin mittlerweile dazu übergegangen solche Hunde mit den Füßen abzuwehren. :/
Ich weiß, dass der Hund, der denn Tritt kassiert, nichts dafür kann, dass sein Halter offensichtlich unfähig ist ihn entsprechend zu erziehen oder (ganz simpel) einfach anzuleinen.
Ich sehe es aber auch nicht ein, dass meine Hündin für die Verantwortungslosigkeit anderer HH mit dem Leben bezahlen soll!!!Falls jemand noch einen guten Tipp zum Abwehren kennt, ohne auf den anderen Hund so massiv einwirken zu müssen, dann immer her damit! Mit "hau ab!" rufen und co habe ich es leider bisher nicht geschafft, mich gegen die anderen Hunde durchzusetzen :/
-
Ja also warum er auf ihn zurenende Hunde nicht mag weiß ich. Das liegt halt daran, weil jemand seinen Hund zu ihm ließ, dieser dann über ihn herfiel. Seitdem mag er das nicht mehr. Wenn wir andere Hunde an der Leine treffen ignoriert er diese bzw. interessiert sich nicht sehr für die. Schaut mal, bleibt aber an meiner seite und das wars dann auch. Nur halt freilaufende nicht.
Wild war auch was übertrieben, also er springt jetzt nicht bellend oder knurrent in die leine wenn andere Hund zu ihm gelaufen kommen, aber er wird dann nervös und da er ein kleiner Hibbelhund ist, titscht er dann ein wenig rum. Aber nicht aggressiv, nur nervös weil er es halt nicht mag.
Wir machen es bisher immer so wenn ich ohne Kinderwagen unterwegs bin das er hinter mich soll, damit er merkt das ich das regel und er schutz bei mir findet. Und dann verscheuch ich denn anderen Hund mit Hau ab etc.
Meist bleibt er hinter mir. Außer ich bin halt selbst total nervös, das merkt er natürlich direkt. -
Zitat
Emmakind
kurzes schnüffeln ist nicht möglich. Mein Hund wird dann wild, wie gesagt er mag keine fremden Hunde die auf ihn zurennen, dann wird er nervös und macht auch mal Theater. Und reißt dabei den Kinderwagen immer halb um (bisher konnte ich ihn noch halten)+
Wenn dein Hund ohne Leine wäre, könnte er ja den Kinderwagen nicht umreißen.
Ist er denn unangeleint auch so unverträglich ? -
-
Liebe TS,
Auf die Gefahr hin, dass ich vielleicht gesteinigt werde: Ruf beim OA an und sag denen, dass sie regelmäßig kontrollieren sollen. Ist zwar blöd zu petzen, aber warum sollst DU ausweichen, wenn DU dich an die Parkregeln hälst?? Dann sollen doch lieber die anderen HH dorthin gehen/fahren, wo sie ihre Hundis laufen lassen können. Nicht du tust damit jemandem Unrecht, sondern du erlebst das Unrecht wohl täglich :/
Knut und ich gehen nachmittags,wenns heiß ist, auch in nem Waldpark mit Leinenpflicht (keine Vorschrift der Leinenlänge,also Schlepp möglich, gehe ich von aus und nutze es) - hier wird auch immer mal wieder kontrolliert udn seitdem isses besser. Ich könnte ko****, wenn Leute ohne Leine ihre Hunde nicht zu sich geholt bekommen oder noch nicht mal daran denken, ihren Hund mal zu sich zu holen. Gerade für Angsthunde ist das Stress pur und was manche denken, mit der Erziehung weg reduzieren zu können, ist immer leicht gesagt.
Außerdem: nen Stock mitnehmen. Der ist zur Abwehr gut und zum Spielen zwischendurch mit Hundi.
Aber wegen des Abwehrens: Da kannst du mal bei der Polizei unverbindlich nachfragen, ob du einfach so nen Hund abwehren darfst. Die PZ bei meinen Eltern meinte, er müsse für mich oder meinen Hund eine akute Gefahr darstellen und das erkennt man meist erst, wenns leider zu spät ist :| Sonst darf der andere HH mich wegen Sachbeschädigung o.ä. anzeigen. Aber ich habe das Gefühl, jede PZ regelt das regional anders...Toitoitoi!
-
Ich würd weder nervös noch unverträglich sagen sondern unsicher und ängstlich. Was nach dem Vorfall verständlich ist.
Umso wichtiger sind hier wirklich HH, die ihren Hund entweder abrufen oder anleinen.
Und wenn man die nicht trifft, dann blocken.
-
Zitat
+
Wenn dein Hund ohne Leine wäre, könnte er ja den Kinderwagen nicht umreißen.
Ist er denn unangeleint auch so unverträglich ?
Da sie aber die Leinenpflicht ernst nimmt, kann sie ihn nicht ableinen.
Und wieso ist ein Hund an der Leine unverträglich, nur weil er heranstürmende Hunde nicht mag?
Ganz ehrlich, ich hasse es z.B. beim Einkaufen, wenn die Leute mir an der Kasse, ihren warmen Atem an den Hals blasen.
Bin ich deshalb gleich unverträglich?
Es gibt Hunde, die brauchen eine größere Individualdistanz, das hat nichts mit unverträglich zu tun. -
Zitat
Ich würd weder nervös noch unverträglich sagen sondern unsicher und ängstlich. Was nach dem Vorfall verständlich ist.
Umso wichtiger sind hier wirklich HH, die ihren Hund entweder abrufen oder anleinen.
Und wenn man die nicht trifft, dann blocken.
Wie würde so ein "Blocken" bei dir aussehen?
-
Mich den Hund in den Weg stellen und laut und deutlich pöbeln... Vorzugsweise Verpiss Dich, aber schnell... schön viele S, St und Sch-Laute.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!