
-
-
Hallo,
ich habe das Problem das bei uns im Park bzw. Waldstück wo ich immer spazieren gehe, Leinenpflicht ist, sich aber 90% der HH nicht daran hält.
Gehe ich also mit meinem Hund an der Leine und ggf. noch mit Kinderwagen dort spazieren, habe ich immer das Problem wenn andere freilaufende Hund mir entgegen kommen. Ich rufe den Leuten entgegen das sie anleinen sollen, da ich auch einen Hund an der Leine dabei habe, teils kommts aber vor das die Hunde nicht hören.
Jetzt überlege ich wie ich am besten freilaufende Hunde abwehre, wenn ich mit Hund + Kinderwagen spazieren gehe, da kommt es nämlich immer zu gefährlichen Situationen. Paul reagiert natürlich dann auch und reißt dann den halben Kinderwagen mit. Ich kann die Hunde aber nicht körpersprachlich abwehren, dafür bleibt mir nicht die zeit. Also so mach ich es meist das ich guck das Paul hinter mir ist und gehe mit stampfenden Schritt auf den anderen Hund zu und sage "Hau ab". Das geht aber nicht mit Kinderwagen, bis ich da die Bremse drin habe, Hund sortiert, ist der Hund schon längst da.
Irgendwann habe ich mal an eine Rütteldose gedacht die ich schmeißen könnte (natürlich nicht auf den Hund), bin da aber unsicher, wie meiner reagiert, der ist im moment sehr schießig, zumindestens wenn laute geräusche von hinten kommt (dank so 2 blöden Autos die hupen mussten auf unserer Höhe) und er auch recht sensibel ist. Ich auch nicht unbedingt die fremden Hunde verstören möchte.Was könnte man den sonst noch machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie am besten freilaufende Hunde abwehren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
villeicht solltest du erstmal aufhören anderen leuten vorzuschreiben was sie zu tun und zu lassen haben.es bleibt jedem selber überlassen ob er sich an die leinenpflicht hält oder nicht :/
-
Zitat
villeicht solltest du erstmal aufhören anderen leuten vorzuschreiben was sie zu tun und zu lassen haben.es bleibt jedem selber überlassen ob er sich an die leinenpflicht hält oder nicht :/
Können sie sicherlich gerne halten wie sie wollen solange sie ihre Hunde unter Kontrolle bzw. bei sich behalten . . . -
Zitat
villeicht solltest du erstmal aufhören anderen leuten vorzuschreiben was sie zu tun und zu lassen haben.es bleibt jedem selber überlassen ob er sich an die leinenpflicht hält oder nicht :/
Das ist ja ne lustige Aussage...bleibt es mir auch überlassen, wie schnell ich fahre?
Ob ich an einer Ampel anhalte?
Ob ich die Kids vernünftig beaufsichtige?
Sag mal Trina, meinst du das ernst???
Spätestens (!!!) an dem Punkt, wo andere Menschen in Mitleidenschaft gezogen werden, sollten Pflichten doch wohl beachtet werden.
Ich bin schon etwas geschockt...Liebe TS, mir fällt leider grad wenig ein, aber hier kommen sicherlich noch Mädels, die solche Situationen kennen und daher Tipps haben!
Vernünftig mit den HH reden hilft vermutlich nicht, oder?
Das mit der Rappeldose ist meiner Ansicht nach kein guter Plan, wenn dein Hund zur Zeit ängstlich ist.
Vielleicht kannst du Futterbröckchen weit weg werfen, damit der andere Hund erstmal abgelenkt ist?
Oder mit Wasser arbeiten?Ganz liebe Grüße,
Harmke -
Vielleicht könntest du einen automatischen Regenschirm mitnehmen. Viele Hunde erschrecken sich davor. Deinen müßtest du natürlich vor daran gewöhnen.
Ich lasse meine Töle auch da frei laufen, wo es geht. Kommt mir jemand mit Hund an der Leine entgegen, wird Tobi auch solange angeleint, bis wir vorbei sind. Gehört sich so, finde ich.
-
-
Danke Falco, das sehe ich nämlich genauso!!!! Solange sie ihre Hunde zu sich rufen wenn ich komme ist es mir auch egal, aber ihre Hunde zu meinen lassen der an der Leine ist ist unter aller sau. Ich finde das gehört sich unter rücksichtsvollen HH!!! Vor allem wenn meiner am Kinderwagen ist und andere Hunde nicht mag und ich dann die Probleme habe. Das ist ja auch nicht das einzigste. Die lassen ihre Hunde ja auch auf den Kinderwagen zurennen ich , so das ich dann ausweichen darf um den Hund nicht überfahren zu müssen. Oder lassen die Hunde mal so eben übern Spielplatz laufen, knurrent zu den Kindern, und mal so eben durch den Sandkasten. Aber das ist ein anderes Thema.
-
Zitat
Wie am besten freilaufende Hunde abwehren?
Am besten gar nicht.
Den eigenen Hund versuchen so zu erziehen, das er ohne Leine an anderen Hunden ruhig vorbei geht. Eventuelles kurzes beschnüffeln ist erlaubt. -
Zitat
Am besten gar nicht.
Den eigenen Hund versuchen so zu erziehen, das er ohne Leine an anderen Hunden ruhig vorbei geht. Eventuelles kurzes beschnüffeln ist erlaubt.Oh Mann, es wird echt immer besser hier...die anderen Hunde sind unkontrolliert, die werden nicht von allein nur eben schnüffeln.
-
Also über manche User hier kann ich nur den Kopf schütteln
TS,der Tip mit dem Regenschirm klingt schon mal ganz gut.
Finde auch das,wenn ich weiß mein Hund gehorcht nicht 100%,ich den an die Leine nehme wenn andere Leute sich dadurch belästigt fühlen könnten.
LG
-
Zitat
Oh Mann, es wird echt immer besser hier...die anderen Hunde sind unkontrolliert, die werden nicht von allein nur eben schnüffeln.
Hmmm....? Was bedeutet "unkontrolliert"
Bei uns läuft es fast tgl genau so.
Mein Hund läuft unangeleint neben mir, fremder Hund kommt auf uns zu gerannt, es wird meist kurz aneinander geschnüffelt, ich gehe derweil weiter und nach ein paar Sekunden läuft der fremde Hund zurück und Emma folgt mir. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!