Flächensuche - Verlorenensuche
-
-
Zitat
Also ich sehe da eine gaaanz große Gefahr, dass der Hund nicht frei suchen wird, sondern den einfacheren Weg gehen wird und deiner Fährte nachlascht...
Ich auch :-)
Ist auch legitim, aber man sollte sich dessen bewußt sein.
Die Fläche ist dann ja voll mit Spuren. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Flächensuche - Verlorenensuche*
Dort wird jeder fündig!-
-
lenidee: besteht DIESE gefahr aber denn nicht immer, ich muss ja vorab sowieso irgendwo einen gegenstand verstecken.
-
Zitat
danke, ich glaube, sie alleine suchen zu lassen ist schon ganz gut, denn geb ich meiner hündin zuuu viel unterstützung durch handzeichen etc. kann es sein, dass sie dann schnell leicht hektisch wird. :/
ich werd wieder berichten, ich freue mich.
Darum gehts ja bei all der Sucherei:
leicht lenkbar auch auf Entfernung. Kontakthalten.
die Möglichkeit ihr Ruhe geben oder zu motivieren, ja nach Situation und Hund.
Und der Gehorsam...Es geht nicht drum, dass ein Hund total unkonntrollierbar irgendwie irgendwas sucht - dann könnte ich ihn auch im Wald absetzten und er sucht ein Reh oder irgendwas auf was er Lust hat :-)
Im Endeffekt das gleiche, er hat auch ohne meine "Regeln" und ohne mich gesucht und ist danach müde.
Das ist wie gesagt keine große Leistung, ein Jagdhund wird eh irgendwas suchen.
Was bringt es wenn ich ihn nicht dabei nicht leiten kann und keinen Gehorsam habe?Es geht ja um die ZUSAMMENARBEIT/Kontakthalten mit dem Hundeführer, die Lenkbarkeit und den Gehorsam bei der ganzen Sache.
-
Zitat
lenidee: besteht DIESE gefahr aber denn nicht immer, ich muss ja vorab sowieso irgendwo einen gegenstand verstecken.
Du kannst ihn auch werfen, oder jemand anderer versteckt ihn.
-
Zitat
lenidee: besteht DIESE gefahr aber denn nicht immer, ich muss ja vorab sowieso irgendwo einen gegenstand verstecken.
Entweder lässt du den Gegenstand verstecken! Hat den Vorteil, dass auch du nicht weißt wo sich das Ding befindet. So kannst du deinen Hund nicht unbewusst lenken
Oder du legst den Gegenstand von hinten kommend aus...
-
-
Zitat
Entweder lässt du den Gegenstand verstecken! Hat den Vorteil, dass auch du nicht weißt wo sich das Ding befindet. So kannst du deinen Hund nicht unbewusst lenken
Oder du legst den Gegenstand von hinten kommend aus...
LeniDee,
ab wann hast du mit deinem Hund begonnen Dinge zu suchen von denen du nicht wußtest wo sie liegen?
Also Alter und Ausbildungsstand meine ich. -
okay, kapiert, ich lass!!! den gegenstand verstecken.
aber wie erkennt hund, dass er nur einen bestimmte!!! fläche abzusuchen hat in welcher form auch immer, ob er nun kreisförmig sucht oder im zick-zack wäre mir persönlich völlig schnuppe.was für mich noch nachvollziehbar ist wäre den grossen kreis laufen, so dass dieser eine künstliche sperre durch meine geruchspartikel bildet.
spannend.........................., mal gucken, ich werd euch berichten
-
Zitat
okay, kapiert, ich lass!!! den gegenstand verstecken.
aber wie erkennt hund, dass er nur einen bestimmte!!! fläche abzusuchen hat in welcher form auch immer, ob er nun kreisförmig sucht oder im zick-zack wäre mir persönlich völlig schnuppe.was für mich noch nachvollziehbar ist wäre den grossen kreis laufen, so dass dieser eine künstliche sperre durch meine geruchspartikel bildet.
spannend.........................., mal gucken, ich werd euch berichten
hab ich doch schon geschrieben :-)
Über ja/nein zum Beispiel.
Dadurch entsteht bogenreinheit. -
Na, hier les ich jetzt mal ganz neugierig mit und freu mich auf Euren Austausch.
-
Zitat
LeniDee,
ab wann hast du mit deinem Hund begonnen Dinge zu suchen von denen du nicht wußtest wo sie liegen?
Also Alter und Ausbildungsstand meine ich.ohje, das kann ich gar nicht sagen! Ich bin mit ihm schon als Welpe in die RH Staffel gegangen. Aber er kannte das Ritual, das zum Suchen gehörte, das Kommando und er wusste, was er suchen sollte! Das Suchobjekt war zunächst sichtbar, dann nicht mehr. Die Distanz zwischen dem Ort, an dem der Hund angesetzt wurde und dem zu suchenden Objekt hat sich dann auch immer mehr vergrößert. Ja und irgendwann konnte ich ihn dann frei ansetzen und suchen lassen.
Möchte man das aufbauen, ist das aber nicht mit einem 10er Kurs oder so gegessen. Das ist ein langer Prozess mit vielen Rückschritten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!