Blut im Kot. Befund negativ.
-
-
Hallo liebe Foris,
ich benötige einmal Rat, Ideen, Ansätze. Heute war ich mit meiner Hündin beim tierärztlichen Notdienst. Sie hatte gestern Abend das erste Mal Blut im Stuhl; weiche Konsistenz, Blutspur "obenauf". Ebenso heute Morgen. Unmittelbar bevor wir zur Klinik gefahren sind, hat sie noch einen kleinen breiigen Haufen gemacht, der mit Blut durchsetzt war. Von gestern und von heute Mittag hatte ich eine Probe mitgenommen (der Kot von heute Morgen blieb leider im Feld). Der Test auf Würmer sowie der Test auf Giardien sind beide negativ ausgefallen.
Meine Hündin (Französische Bulldogge) ist zwei Jahre jung und zur Zeit läufig. Das Abtasten durch die Tierärztin war scheinbar schmerzlich (Bauchschmerzen). Leichte Blähungen hat sie auch. Die gemessene Temperatur war noch im Normalbereich, aber das Einführen des Thermometers hat die sonst so Liebe laut herumfahren lassen - evtl. Schmerzen, vielleicht auch Abwehrschnappen (ging ja ans Hinterteil …) wegen der Läufigkeit ?
Sie hat zwei Spritzen bekommen, Antibiotikum und etwas gegen den Durchfall. Da sie nach der Thermometer-Attacke vom Tisch auf meinen Arm fliehen wollte wurden ihr die Spritzen auf dem Boden gegeben. Bei der ersten Spritze hat sie fürchterlich geschrien (für gewöhnlich ist sie ruhig) und ist hinter mich gerannt, sobald sie die Hände losließen, dort hat sie noch weitergeschrien. Bei der zweiten Spritz gab es Vitaminpaste, es war okay (ich frage mich, ob es an der Ablenkung lag, oder an der anderen Einstichstelle). Streicheln kann ich sie normal.
Es ist jetzt die 3. Läufigkeit und sie wirkt dabei für mein menschliches Auffassungsvermögen immer etwas "trübselig". Ansonsten ist ihr Verhalten nicht anders; sie frisst und trinkt normal, spaziert, rennt, spielt etc. … Ärztin sagt, sie soll jetzt eine Schonkost bekommen, Hähnchen und Reis. Allerdings habe ich hier im Forum gelesen, dass Kohlenhydrate nicht gut wären, sollten es doch Giardien sein und ja, ich habe hier auch gelesen, dass der Giardien-Test ein falsches Ergebnis zeigen kann. Passiert das häufiger ? Ich hatte vor Ort gefragt, ob ich vorsichtshalber noch einmal Kot einsammeln soll, was verneint wurde, damit schließt die Ärztin Giardien wohl aus.
Die Läufigkeit könnte die kleine Französin schwächen und sie anfälliger für andere Dinge machen … es war warm und Bakterien halten sich länger … alles unkonkret. Morgen sollen wir wiederkommen um ihr Befinden noch einmal checken zu lassen. Fällt euch noch etwas ein, das ich möglichst abklären lassen sollte ?
Danke im Voraus : )
Ach ja, Zweithund sowie die beiden Katzen zeigen keine Symptome.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Manche Spritzen brennen unangenehm.
Gute Besserung -
Bei meiner Hündin waren's schließlich Bakterien, hämorrhagische Ecoli, die hier von Hund zu Hund gingen - vielleicht testet ihr sie nochmal auf sowas? Gute Besserung auf jeden Fall!
-
Für mich hört sich das eher nach einer Verletzung in der Darmwand an.
Hat sie denn irgendwas besonderes zu essen bekommen, oder hat sie vielleicht draußen was aufgeschnappt? Vielleicht ein Stück Holz einfach runtergeschluckt o.Ä.?Hatte sie denn vor Gestern schon Durchfall?
Was ich bei solchen Sachen immer empfehle ist die Morosche Karottensuppe.
Hilft bei gereiztem Darm http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm
Gute Besserung für deine Kleine
-
Blut kann durch eine "gestresste" Darmwand im Kot sein. Sprich: Durchfall - Äderchen platzen etc.
Es sind natürlich alle möglichen anderen Dinge möglich.
Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann: Wieso ein Antibiotikum OHNE Diagnose??? Sollte es z.B. ein hämolisierender e.coli sein (was noch zu testen wäre, genauso wie alle möglichen anderen Bakterien und Salmonellen), dann ist es ebenso wichtig, gleich ein Antibiogramm machen zu lassen, damit das richtige Antibiotikum eingesetzt werden kann.
Lass auf alle Fälle den Kot noch bakteriologisch, ggf. auch mykologisch untersuchen.
Die Emfpindlichkeit KANN mit der Läufigkeit zusammenhängen, muss aber nicht. Auch das ist etwas, was tierärztlich abgeklärt gehört.
Aufgrund des Vorgehens dort würde ich mich allerdings nach kompetenteren TÄ umsehen...
LG
cazcarra -
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Genesungswünsche und die sachdienlichen Hinweise : ) Die Morosche Karottensuppe köchelt gerade auf dem Herd.
Eine Verletzung würde ich eher ausschließen, da ich mir nicht erklären kann wodurch diese entstanden sein könnte. In der Regel hält sich das Mädchen daran draußen nichts Rumliegendes zu fressen, ein Stück Holz oder Ähnliches erscheint mir unwahrscheinlich. Auch hat sie kein anderes Futter bekommen, kein anderes Leckerchen. Meinem Wissen nach ist auch nichts "vom Tisch gefallen".
Richtigen Durchfall (breiig) hatte sie erst Sonntagmittag. Samstagabend und am Sonntagmorgen war der Kot weich. Vorher war mir nichts aufgefallen. Wenn die Hunde im Feld frei laufen, studiere ich allerdings nicht immer ihre Häufchen, ich kann also nicht mit Bestimmtheit sagen ob da vorher nichts war. Heute Morgen hatte der Kot wieder Form, mit einem Zipfelchen Blut.
Das Antibiotikum, so hat die Tierärztin gesagt, gebe sie vorsorglich, damit sich jetzt nicht noch etwas "draufsetzt". Ich mache mir natürlich auch Sorgen, dass der kleine Körper nun vielleicht ausgerechnet vom Antibiotikum niedergestreckt werden sollte : / Aber sie macht heute einen taffen Eindruck.
Wir haben auch direkt eine Wurmkur mitbekommen (trotz negativem Parasiten-Test). Diese hat sie nicht verabreicht bekommen, sie sollte sie frühestens heute Abend einnehmen, in Abhängigkeit von ihrem Befinden. Ich schätze mal, damit sollten wir besser noch länger warten.
Ich will nachher noch eine Kotprobe mitnehmen und vorsichtshalber anweisen, diese bakteriologisch sowie mykologisch untersuchen zu lassen, danke für den Tipp. -
Das hört sich doch schonmal gut an
Ich würd übrigens mit der Wurmkur aufpassen, grade wenn sie gar keine Würmer haben soll.
Wurmkuren belasten den Darm enorm und könnten so wieder zur Verschlimmerung des Durchfalls führen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!