Angeleinter Hund beißt unangeleinten Hund - Wer ist Schuld?

  • huhu,
    der hund der beisst hat schuld, aber es kann nicht sein das sie ihre hunde einfach laufen lässt ohne anzuleinen oder zurückzurufen das ist ja völllig unverantwortlich,.....
    blööde frau die....


    je nach dem was die für einen aufstand macht, anwalt nehmen
    *sprachlos sei*


    .....
    ohne worte diese Frau
    VLG

  • Naja zum Anwalt kommts hoffentlich nicht...


    Wegen was soll die Frau meine Mutter verklagen, weil der Hund deutlich gemacht hat, dass er nicht spielen will?


    Er hat ja niemanden angefallen, sondern nur kurz Zähne gezeigt, nicht in dem Sinne gebissen, sondern nur kurz gewufft und auf den Junghund zu gesprungen. Ist halt etwas Flauschefellhängen geblieben, :|


    Daher denke ich nicht, dasds es bis zum Anwalt kommt. :???:

  • Was ich nicht verstehe: Wieso ist es wichtig, wer schuldig ist? Ich halte die ganze Situation für den normalen Wahnsinn: Einerseits ein Kind, das nicht mit dem Hundi alleine rausgehen sollte, andererseits eine Bekloppte, die fremder Leute Hunde ohrfeigt (wobei ich letzteres ziemlich danaben finde). Solche und ähnliche Situationen erleben wir doch vielfach jeden Tag. Die Schuldfrage wird doch erst dann wichtig, wenn es einen ernsthaften Schaden gibt, oder?


    LG

  • Unfaßbar was es für Leute gibt. Für mich ist das eine unglaubliche Frechheit wie sich diese Frau aufgeführt hat, vollkommen egal ob der kleine Russel-Mix da geschnappt hat oder nicht. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der Erwachsene in diesem Fall Rücksicht auf das Kind zu nehmen hat, sie hätte sich schlicht entschuldigen müssen, ihre Hunde nicht rechtzeitig zurückgerufen zu haben. Ich finde auch die Argumentation sehr dünn, dass eine Zehnjährige nicht alleine mit dem Hund gehen dürfte. Gerade angeleint, 200m um das Haus in einer ländlichen Gegend und mit passender Hundegröße - klar, wenn man solchen "Irren" begegnet, dann geht es halt nicht.

  • Richtig, da wir so oder so mehr Schaden vermeiden wollen, ist es einerseits egal, wer nun Schuld hat bzw. dann hat, wenn mehr passiert.


    Trotzdem hat es mich interessiert, ob es geregelt ist, ab welchem Alter Kinder Hunde ausführen dürfen. Und ob das unangeleint sein das Alter meiner Schwester sozusagen aufhebt, da sie ja ihren Hund kurz gehalten hat und stehen geblieben ist.


    Meine Mutter hat in dem Moment nur an Lucky gedacht und nicht an fremde Hunde, die vorbeikommen können. Da sie auf dem Land wohnen und dort selten mal fremde Hunde zu sehen sind, kam der Gedanke an so ein Szenario wie heute nicht wirklich auf.


    Naja, leider weiß man es jetzt, aber zum Glück kann man jetzt anders reagieren und sie gehen nur noch zusammen spazieren bis meine Schwester größer ist und besser mit solchen Situation umgehen kann.

  • Hallo


    es tragen zwei leute die schuld einmal deine eltern weil man nicht ein kind mit einem hund losschicken kann,schon wegen der versicherrung.Zweitens die Frau.Sie hat doch bestimmt gesehen das dein hund geknurrt hat.Dann hätte sie einfach ihre hunde rufen sollen und weitergehen können.Da ist die frau selber schuld das dein hund geschnappt hat...es ist ja auch nichts passiert.Was aber nicht von ihr ok war das sie zu euch kommt und euch bzw den hund anmeckert.Der hund soll sich wehren und das ist auch sein gutes recht....


    LG

  • Also, ich hätte der Frau was erzählt - bevor sie meinen Hund schlägt. Das geht mal gar nicht! Hunde nicht zurückrufen, ungehalten werden über Fellverlust - das ist das eine, auch Erwachsene sind Menschen. Aber dann den kleinen Hund ohrfeigen - das ist das letzte. Die dürfte mir nicht unter die Augen treten :mute: . Sorry.

  • Wieso soll die Versicherung zahlen wenn nix passiert ist? :???:


    Ich sehe da ehrer eine Nötigung dem Kind gegenüber ... so hat sich niemand einem Kind gegenüber zu verhalten!

  • Also für meine Tochter ist es das größte wenn sie alleine mit Mia rausgehen kann.


    Das aber nur hinter`m Haus auf der Wiese, da sind aber keine Hunde, sie hat ne Pfeife mit und ich die Tür auf.


    Für Deine Schwester tut es mir sehr, sehr leid und das was sie dagefühlt haben muss ist schlimm.


    Ignorante, blöde Hundebesitzerin fällt mir da gad nur ein!
    Rein rechtlich tragt ihr keine Schuld.


    Liebe Grüße
    Penny

  • Meine Meinung dazu, da hat sich eine Erwachsene einem Kind gegenüber total daneben benommen und wenn ich als Eltern mein Kind eine kurze Runde mit einem Hund gehen lasse den es körperlich beherrschen kann, in einer ländlichen Gegend, muss ich nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass es Personen begegnet die anscheinend keinerlei Kinderstube genossen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!