Wir haben uns entschieden

  • Hallo an alle,

    nach dem ich mir letzte Woche ein paar tolle Tipps von euch eingeholt habe bezüglich "WORAUF SOLLEN WIR ACHTEN ?"
    Wollte ich jetzt die Erlebnisse und Entscheidung mitteilen.
    Als wir angekommen sind hat uns der kleine freudestrahlend begrüsst und hat sich ohne Angst von uns anfassen lassen.
    Als nächstes haben wir geschaut wo er seine Futterstelle hat diese war Zentral in der Essecke eingerichtet.
    Ich habe ihn dann genommen ihn zum spielen aufgefordert auch etwas derber angefasst und rumgeschupst und er hat alles mit sich machen lassen auch ins Maul und in die Ohren schauen war überhaupt kein Problem.
    Zu seinem Frauchen hatte er ein sehr gutes verhältniss war nicht eingeschüchtert legte die ohren bei berührung mit der Hand nicht an schaute immer aufmerksam und war einfach ein freundlicher kerl.
    Mit dem gehorsam, so sagte sie uns," er mache es schon" --Wenn er Lust dazu hat--!
    Die Gassie geh probe verlief gut kein ziehen oder knurren er ging mit uns mit und war sehr gut zu Händeln lange konnten wir nicht gehen da es einfach mit 31 grad zu heis war.
    Unsere Tochter war nicht dabei die lange strecke im Auto wollten wir ihr bei so einem Wetter nicht zu muten wir haben beschlossen sie bei Onkel und Tante im Pool zu lassen.
    Wir Entschieden nach dem Herzen und nahmen ihn mit.
    Zu Hause angekommen beschnüfellte er den Garten und begrüßte unsere Kinder auf cocker art freundlich spielerrisch dennoch nicht zu Aufdringlich.
    Die erste nacht verlief recht gut ein wenig weinen weil er nicht zu uns ins Schlafzimmer durfte (wegen unserem Baby)aber dann war alles ok.
    Nach ein paar tagen und einem guten Händchen von meinem Mann, beschützt er unser Grundstück-also schlägt alarm folgt auf sitz,platz,gib fötchen,such den Ball und bleib er ist alles in allem unglaublich lernwillig und ein sehr lieber sensibler freundlicher cocker und wir bereuen unsere Entscheidung bis jetzt nicht.

    DENNOCH GIBT ES AUCH EINEN KLEINEN PUNKT DER UNS ERST ZWEI TAGE SPÄTER AUFGEFALLEN IST ALS WIR SEIN FELL SCHNEIDEN WOLLTEN BZW GESCHNITTEN HABEN-ICH HABE LEIDER ERST NÄCHSTE WOCHE EINEN TIERARZT TERMIN BEKOMMEN UND HOFFE AUF EIN ANTWORT DIE MIR VORAB WEITERHILFT.
    Er hat im Geschlechtsbereich lauter rote punkte die der großteil ist bereits am abheilen doch manche schauen noch sehr hellrot aus ich habe schon gegoogelt und tippe auf Herpes?? Übertragen duch Bespringen falsches Futter oder stress auch der kontakt mit kranken tieren reicht schon aus.
    Ich habe die vorbesitzerin diesbezüglich darauf angesprochen sie meinete es sei ihr nicht aufgefallen und er habe noch keine Weibchen gedeckt.
    Was sagt ihr dazu und was könnte es sein?
    Hoffe auf Antwort und freue mich auch über Meinungen.

    MFG

    Nolien

  • Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und viel Spaß mit dem Cockerchen.

    Zu den roten Pusteln.

    Das kann, wie Du ja schon gegoogelt hast, viele Ursachen haben. Möglich sind auch noch Flohbisse, die Hitze usw. Aber eine Ferndiagnose ist nicht möglich.

    Laß darum nächste Woche den TA drauf schauen, schlimm ist es mit Sicherheit nicht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Schön zu hören dass ihr Familienzuwachs bekommen habt und es so gut läuft! :gut:

    Die roten Punkte könnten theoretisch auch vom Futter kommen, was gebt ihr im denn Momentan?

  • Glückwunsch zum neuen Familienmitglied !

    Zitat

    Nach ein paar tagen und einem guten Händchen von meinem Mann, beschützt er unser Grundstück-also schlägt alarm

    Warum erzieht ihr euch einen Kläffer ? Ihr habt doch Kinder, kommt da nicht ständig jemand reinund raus ? Warum soll er jeden ankläffen - zumal er ja rassetechnisch überhaupt keine Veranlagung dazu hat ?

    Gruß, staffy

  • die kleinen roten pusteln können verschiedene ursachen haben, von allergischer reaktion auf irgendwelche gras- oder heckenteilchen, oder hitzepusteln oder oder, ich glaub auch, dass das nix tragisches ist.

    und - ein cocker ist eigentlich kein wachhund :ops:

  • Zitat

    Warum erzieht ihr euch einen Kläffer ? Ihr habt doch Kinder, kommt da nicht ständig jemand reinund raus ? Warum soll er jeden ankläffen - zumal er ja rassetechnisch überhaupt keine Veranlagung dazu hat ?

    Ich kann dir nur beipflichten. Unsere neuen Nachbarn haben auch zwei bellende Hunde, die ALLES melden, meine Kinder können abends nicht schlafen, ich muß die Fenster geschlossen halten, weil es einfach laut ist.

    Seitdem wir eingezogen sind, bellen sie natürlich auch Bandit an, jede Bewegung im Garten, die spielenden Kinder,jedes noch so kleine Geräusch, es ist nervig.

    Ich persönlich möchte keinen alarm-schlagenden Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!