Hund springt über Zaun und attackiert anderen Hund

  • Zitat

    12 bis mittag?

    und wech...


    Ich hatte auch überlegt, was ich da machen kann. Hab noch ne Menge Kaninchendraht hier, den ich zusätzlich oben raufmachen könnte. ABER den brauch ich ja nur angucken und dann knickt der schon um... wenn dann das 35 KG Paket über den Zaun will, dann wäre das auch kein Problem :hust:

  • Tante Flauschig: Ein guter der richtig angebracht ist, hält das auch aus, oder traust du es dem AS zu über den richtigen Zaun zu springen und durch den Katzenzaun durchzusegeln? Dann gehört er nicht in den Garten, sondern zur ESA als neue Rakete. :D

    Wie gesagt, keine Lösung für das wirkliche Problem.

  • Zitat

    Tante Flauschig: Ein guter der richtig angebracht ist, hält das auch aus, oder traust du es dem AS zu über den richtigen Zaun zu springen und durch den Katzenzaun durchzusegeln? Dann gehört er nicht in den Garten, sondern zur ESA als neue Rakete. :D

    Wie gesagt, keine Lösung für das wirkliche Problem.

    ich traue einem hund alles zu :D
    für manche hunde ist ein Zaun (egal wie hoch er ist) kein hindernis. O.o

  • Zum Zaun, der ist wirklich nicht sehr hoch, es war zu erwarten das er das bald raus bekommt.
    Da eh geplant war mit Sichtschutzzäunen zu arbeiten (weil jeder Hans und Franz bei uns in den Garten lucken kann), wird, wenn es mit der Finanzierung klappt, hoffentlich schnell passieren.
    Ansonsten wird es so gehandhabt, das er angebunden wird, wenn wir viel rein und raus gehen (was wegen der Kinder und Hausarbeit oft notwendig ist).

    Zur Auslastung, da hab ich mir auch schon meinen Kopf drum gemacht.
    Im wechsel machen wir Unterordnung/Suchspiele mit dem Kong oder Selbstbeherrschung üben ;0)/Apportieren (morgends in der großen Runde)
    Mittags eine kleine Runde mit etwas toben im Garten und auch dort übungen mit dem Kong
    Dann halt abends mit Hundekumpels toben.
    Agility kommt nach den Sommerferien dazu.
    Wenn das Wetter ganz miserabel ist, hab ich hier noch zwei Intelligenzspielzeuge (leckerchen suchen bzw. kistchen/schubladen öffnen) wo er sich sehr geschickt zeigt.

    Das Clickern üben seit gestern.

  • Hallo ich wollte mal gerne eure Meinung hören.

    Ich bin gestern mit meinem 1-jährigen Rüden Bruno an der Leine spazieren gegangen. Nun muss man wissen, dass mein Kleiner sehr aufgeregt auf Hunde reagiert, wenn er an der Leine ist. Wir sind jedoch bereits schon bei der Hundeschule deswegen.

    Wir sind also losgezogen und an einem Haus vorbei gekommen, wo ein großer Hund wohnt, den meiner nicht leiden kann (beruht auf Gegenseitigkeit). Ich bin extra nicht direkt auf dem Bürgersteig vor dem Haus vorbei gegangen sondern ca. in der Mitte der Straße. Nun waren wir genau auf der Höhe des Hauses als ich auf einmal die Besitzerin des anderen Hundes und die Tochter laut rufen hörte und plötzlich sprang der Hund seitlich durch die Hecke (in der Hecke ist wohl auch noch ein Zaun). Ich war total geschockt, da ich ja wusste, dass Sie sich nicht leiden können und habe, als der Hund auf uns zu kam die Leine meines Hundes los gelassen, damit er sich verteidigen oder abhauen kann.

    Leider war beides nicht der Fall und die Hunde bissen sich und die Besitzerin des anderen Hundes und Ihre Tochter schrien mich an, warum ich die Leine losgelassen habe. Ich habe zu erst versucht, die beiden mit Wasser zu trennen, da ich immer eine Wasserflasche dabei habe. (Erfolglos) Der große ließ leider nicht von meinem ab, da habe ich meinen wieder an die Leine genommen und versucht den anderen abzuhalten (hat auch nicht wirklich funktioniert) aus meiner Frustration habe ich dann auch einmal nach dem anderen Hund getreten. (Woraufhin ich wieder angeschrien wurde).

    Irgendwann holte dann die Tochter Halsband und Leine des anderen Hundes und er wurde angeleint.

    Kann mir mal bitte jemand sagen, ob ich so falsch gehandelt habe bzw. was ich hätte anders/besser machen können?

    Ach ja und bin ich wirklich Schuld daran, dass mein Hund gebissen wurde?

  • Nein bist du sicher nicht!


    In so einem Schockmoment kann man ja auch kaum erst mal überlegen was man nun tun könnte und was die daraus resultierenden Folgen sein könnten.
    Wer sagt, dass sie sich nicht gebissen hätten, wenn du die Leine festgehalten hättest.
    Das beste wäre vermutlich gewesen zu versuchen den andren Hund abzublocken (gleich das Wasser rausholen) aber du schreibst ja, dass er recht groß gewesen ist. Hätte auch schief gehn können.
    Blöde Situation :/

    Schuld sind für mich die Halter des andren Hundes, weil deren Hund ungesichert auf euch zugekommen ist und nicht umgekehrt.

    Ist deinem Hund was passiert? Wie waren deren Reaktionen nach dem Vorfall?

  • Er hat einen Einschlag (ein Zahn) am Po. War gleich beim Tierarzt und dort wurde es geklammert und gereinigt.
    Na ja die Reaktion...

    Also ich war total durch den Wind, da ja meiner so oder so schon bellt und zerrt wenn andere Hunde kommen habe ich natürlich gedacht, dass ich jetzt wieder von ganz vorne anfangen kann. Und die Besitzerin und Tochter haben mich eigentlich nur angeschrien, warum ich den Hund losgelassen habe und ich sei bescheuert.

  • Ein Weidezaun für unter 100€ ist rasch besorgt und aufgebaut. Das wabbelige Teil wird selbst dann ungern übersprungen, wenn der Hund es könnte, da er die Oberkante schlecht einschätzen kann.

    Viele Grüße

    Ingo

  • Zitat

    Er hat einen Einschlag (ein Zahn) am Po. War gleich beim Tierarzt und dort wurde es geklammert und gereinigt.
    Na ja die Reaktion...

    Also ich war total durch den Wind, da ja meiner so oder so schon bellt und zerrt wenn andere Hunde kommen habe ich natürlich gedacht, dass ich jetzt wieder von ganz vorne anfangen kann. Und die Besitzerin und Tochter haben mich eigentlich nur angeschrien, warum ich den Hund losgelassen habe und ich sei bescheuert.

    Also haben die ernsthaft dir die Schuld gegeben, dass ihr Hund abgehauen ist? :???:

    Ich bin nicht so der Anzeiger und vielleicht werden hier jetzt auch wieder einige Aufschreien, aber wenn man so uneinsichtig ist würde ich evtl Ordnungsamt o.Ä. informieren. Könnte vielleicht ja auch mal wieder passieren oder? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!