Familienhund für "Anfänger" gesucht

  • Hallöchen @ all! :hallo:

    bin neu hier und möchte doch gleich mal um Eure Meinung bitten.

    Wir sind auf der Suche nach einem Familienhund, der gut für Anfänger geeignet ist - gerne auch aus dem Tierheim oder einer Schutzorganisation im Ausland - nicht unbedingt ein Welpe!

    Welche Hunderasse - bitte nicht zu groß, da wir "nur" 80qm haben - ist denn für diesen Zweck gut geeignet??
    Gibt es eine "kleine" Rasse, die besonders Kinder- und Katzenlieb ist??

    Danke schonmal für Eure Antworten.

    Liebe Grüße,
    Daniela

  • Hallo,

    vielleicht wären Kromfohrländer oder der Elo was für euch. Sind beides noch sehr junge, mittelgroße Rassen. Sie sind, soweit ich weiß, vor allem zu dem Zweck gezüchtet worden, leicht erziehbare, freundliche Familienhunde zu sein.

    :hallo:

  • Hallo
    Ich würde auch einen Elo empfehlen. Er soll ein guter Hund für Familien sein.
    Das Problem ist, dass es keinen "Anfängerhund" gibt. Jede Rassse hat ihre Eigenschaften mit der man umgehen muss.
    Schöne Grüße Ben05

  • Erstmal hallo und herzlich willkommen. Wenn es Euch egal ist, wie der Hund aussieht kann ich Dir nur einen Tip geben: Ab ins nächste Tierheim! Die Leute können Dir eigentlich genau sagen, welche Eigenschaften die Tiere da haben und auch welche Macken. Und dann findet ihr mit Sicherheit auch den passenden Hund für Euch - kann dann natürlich auch ein Mischling sein. Oder wollt ihr unbedingt einen Rassehund?

    MFG und viel Glück bei der Suche...

  • willkommen :hallo:


    Es ist eine sehr gute entscheidung ein Hund aus Tierheim zu holen meistens beraten sie dort auch gut und es wird auch am Anfang Hilfe angeboten . Bei mir war es auch so, ich habe meine Jois ( Schäferhund) auch aus der TH geholt sie ist eine Perfekte Familienhund. Du solltest darauf achten dass der Hund sehr Kinderlieb ist damit du später keine Probleme mit Nachbarskinder bekommst. Ich kann dir nicht sagen welche Rassen perfekte Familien Hunde sind denn es Gibt auch Goldenretriewer die durch falscher Erziehung nicht mehr für Familie geeignet sind und Pittbuls die total verschmust sind. Du solltest ins Tierheim gehen mit Kinder und dich dort beraten lassen. Es gibt auch wunderschöne Mischlinge die sehr lieb sind. Als ich ins TH war hätte ich am liebstens hälfte von Hunde gleich mitgenommen so Süß waren sie :love:
    wünsche dir viel Glück bei die suche :hallo:

  • Mir ist schon klar, dass es nicht "DEN Anfängerhund" gibt. :)
    Jedoch hab ich schon desöfteren gelesen,
    dass manche Rassen einfach nicht für Anfänger geeignet sind....

    Wie sieht das denn mit einem Beagle-Mix aus??
    Und ab welchem Alter ist ein Hund für einen Anfänger geeignet??
    - von einem Welpen wurde mir schon mehrfach abgeraten - aber wie sieht es
    mit einem 9 Monate alten Hund aus?? - zählt er immernoch als Welpe??

    Fragen über Fragen - wäre froh, über eine Antwort....
    Danke schonmal.

    Liebe Grüße,
    Daniela

  • Hallo
    Ich habe persönlich mit Beagle keine Erfahrung, aber ich weiß das sie meistens (nicht alle) einen ausgebildeten Jagdtrieb haben.

    Ich finde es auch ganz toll, dass du dir vlt. auch einen Hund aus dem Tierheim holst.

  • Beagle sind sicherlich im allgemeinen für Familien geeignet, haben aber oft einen ausgeprägten Jagdtrieb. Unter Umständen könnt ihr ihn in Wald und Feld also nur an der Schleppleine laufen lassen.
    Mit 9 Monaten befinden sich viele Hunde mitten ím Flegelalter (bestes Teenager-Verhalten eben). Da würde ich eher einen Hund ab etwa 1,5 Jahren empfehlen.
    Auf der Seite zergportal.de werden viele Tierschutzhunde vermittelt.

  • Danke für das Willkommen!

    Uns ist es eigentlich egal, ob Rassehund oder Mischling - hab hier auf der Seite schon so einige Hunde gefunden, die uns zusagen würden (Hunde in Not) und das sind alles Mischlinge gewesen.... :)

    Im Tierheim sind wir fast unentwegt - in Feucht und Nürnberg, dass sind die Tierheime, die bei uns so in der "Nähe" sind.
    Dort gibt es aber leider schon seit langer Zeit keinen Hund, der auch mit ganz kleinen Kindern kann - denn unser Sohn ist erst 2 Jahre alt!
    Die Tierheim-Mitarbeiter meinten, dass selten ein Hund abgegeben wird, bei dem sie empfehlen würden ihn mit kleinen Kindern "zusammenzustecken".

    Obwohl wir in den TH´s noch nicht fündig geworden sind, haben wir die Suche nicht aufgegeben und sind dort 2-3x pro Woche zum Gassi gehen!
    Nebenbei habe ich eben nun diese Seite entdeckt und finde die Rubrik "Hunde in Not" nicht schlecht - zumal wir unsere Katze auch aus dem Ausland (Kreta) geholt haben....

    Ab welchem Alter ist ein Hund denn kein Welpe mehr?? *dummfrag* :help:

    Liebe Grüße,
    Daniela

  • Es kommt auch drauf an, was Du mit dem Hund machen möchtest. Ein Beagle z.b. hat einen Jagdinstinkt. Wenn Du in der nähe von Wäldern oder Feldern wohnst, ist es mit dem Ableinen schwierig. Hast du vor Hundesport zu betreiben oder ähnliches? Wir haben auch 2 Kinder und mir war es wichtig das wir einen Welpen bekommen, wo ich von Anfang an auf die Prägephase Einfluss habe. Ich habe mich monatelang durchs www gewuselt um für uns den passenden "Familienhund" zu finden, es ist verdammt schwer. Vielleicht solltet ihr euch mal eine kleine "Scheckliste" machen, was ihr mit dem Hund unternehmen wollt, wie lange ihr für Spaziergänge einplant. Ob ihr einen Hund haben wollt, der auch haaren "darf" und und. Meistens bleiben dann nicht mehr soooo viele Rassen über und selbst beim Mischling sollte man auf die Mischung achten, was das Tier evtl. brauch.

    LG nudelfee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!