Familienhund für "Anfänger" gesucht
-
-
Es muß nicht immer das Tierheim sein,es gibt auch noch viele andere Organisationen die tolle Tiere bzw Hunde vermitteln.
Für den Anfang wäre ja vielleich auch eine Pflegehund etwas für Dich.schau hier zum Beispiel
http://www.animal-friends-for-respect.de/unsere_hunde.htm
da sind auch noch andere Links mit Adressen :sport:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade als "Anfänger" find ich solche Pflegestellen nicht geeignet. Ich denke gerade da brauch man jede Menge Hundeerfahrung um solch einen "Job" anzunehmen. Auch wäre es mir für das Kind zu gefährlich, da man nie weiss was für ein Hund in die Familie kommt.
-
Hi Corydoras,
die 20 Minuten Autofahrt würde ich auf jedenfall einmal täglich in Kauf nehmen. Kann wie gesagt die Zeit am Nachmittag und Abend auch so einteilen, dass ich dies möglich machen könnte!
Nur mehrmals täglich ist dies leider nicht möglich, da ich Arbeite und noch einen Sohn mit 2 Jahren zu hause habe...
Liebe Grüße,
Daniela -
Hi Nathalie,
du hast schon richtig gelesen.
Sie ist derzeit 7 Monate alt und wäre im Dezember (wenn wir sie nehmen könnten - Urlaub) dann 9 Monate alt - vorausgesetzt, sie ist dann noch zu vermitteln :wink:
Maya wurde umgetauft, von der Pflegestelle in Deutschland, auf Lisa....ist ein bischen verwirrend geschrieben!Sie war ja auch nur ein Beispiel! - so in der Art, sollte unsere zukünftiger Hund sein - wenn es denn geht....
Liebe Grüße,
Daniela -
Hi nudelfee,
ob sich meine Katze auch mit Hunden verträgt konnten wir bisher leider noch nicht testen - kennen niemanden mit Hund.
Kann nur so viel sagen - sie ist eine ganz liebe, sehr verschmust und kinderfreundlich und verträgt sich super mit unseren beiden Meerschweinchen. Außerdem ist sie zu Besuch immer sehr lieb und war noch nie agressiv, seit wir sie haben....Bin auch deiner Meinung, dass ich einfach zu wenig Erfahrung habe, als dass ich gleich mal als Pflegestelle herhalten könnte... und dann eben noch unser Sohnemann - nicht jeder Hund ist für Kinder geeignet...
Wegen den Erkrankungen würde ich natürlich vorher noch Meinungen einholen (unter anderem unsere Tierklinik), kann aber nur sagen, dass unsere Katze damals auch mit einer Mittelmeererkrankung zu uns kam und wir die auch losgeworden sind... die Kosten sind natürlich nicht zu verachten!
Liebe Grüße,
Daniela -
-
Wegen Deiner Katze würde ich Dir generell von einem Hund mit Jagdtrieb abraten, man muss ja nix provozieren. Ich hab hier mal einen Link, der mir damals viel bei meiner Entscheidung geholfen hat, ob ich ein Tier aus dem "Süden" nehme oder nicht.
http://leishmaniose-forum.de/lg nudelfee
-
Hi Nudelfee,
hab mir grad deinen Link angesehen - erstmal danke dazu!
Wie gesagt, bevor ich "wieder" ein erkranktes Tier bekomme würde ich diesmal auf Nummer sicher gehen und 2 unterschiedliche Meinungen einholen.... etc.
Wann äußern sich denn die Symptome dieser Erkrankung?? - müsste die Hündin nicht schon symptome zeigen?? *dummfrag*Mir ist ja auch klar, dass man nicht jede Mittelmeer-Erkrankung ohne weiteres so wegbekommt .... wir hatten wahrscheinlich auch "nur" Glück!
Und wegen meiner Katze - kann halt nur sagen, dass auf der HP des Hundes angemerkt ist, dass sie sich gut mit der Katze der Pflege-Personen versteht... das müsste man natürlich ausprobieren....
Würdest du eher zu einer anderen Rasse / einem anderen Mischling raten??
Liebe Grüße,
Daniela -
hallöchen bettpfannenblau!
ich denke es kommt immer ganz auf den hund an.
mein erster war ein münsterländer-mix.
da würde man zunächst auch nicht sagen, dass er unbedingt als anfängerhund geeignet ist.
war er aber absolut.
gut, er hatte einen jagdtrieb, aber das war auch das einzige "problem".
für mich war und bleibt er der tollste hund der welt! :freude:was ich damit sagen will:
ich würde nicht sooo viel auf die rasse geben, sondern individuell gucken, wie der hund ist.lg
-
hi,
ich habe derzeit eine wundervolle rotti-appenzeller mix hündin von 7 mon. in pflege, die auf der suche nach einem neuen zuhause ist
ich kopier dir den text, den ich bereits woanders geschalten habe, einfach mal hier rein...ZitatHallo,
"Unsere" (Pflege-)Maus sucht ein neues Zuhause bei verantwortungsbewußten Leuten, die wissen, dass ein Hund Zeit, Geduld, Nerven und Geld kostet.
Ira ist ein absolut unkomplizierter Junghund, auch für Anfänger geeignet. Absolut kinderlieb, verträglich mit allen Artgenossen, Katzen und anderen Tieren, ohne Jagdinstinkt. Bereits mit einem Maß an Grunderziehung unterwegs, so dass sie ableinbar ist. Loyal gegenüber Umweltreizen sowie Radfahrern, Joggern, Reitern etc. Sehr ausgeglichen im Temperament. Bereits stubenrein und kann auch schon stundenweise alleine bleiben.
Ira wird nur gegen eine Schutzgebühr sowie Schutzvertrag abgegeben. Ira ist am 10.3 diesen Jahres geboren und somit fast 7 Monate alt und ca 20kg schwer. Allerdings ist sie sehr klein und zart für ihre Rasse(Appenzeller Rottweiler) , so dass sie im ausgewachsenen Zustand vermutlich nicht über die 50cm Marke kommt. Natürlich ist sie geimpft, gechipt und entwurmt. Sollten Sie Interesse an dem Goldstück haben, dann melden Sie sich doch bei uns.Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.vielleicht wäre die maus ja etwas für euch
lg katrin
-
Leishaniose z.b. ist nicht heilbar. Es kann sein das Hunde positiv auf den Test reagieren, aber die Krankheit nie ausbricht. Andersrum kann die Krankheit z.b. ausbrechen, wenn die Hunde Stress bekommen, wie z.b. der Umzug in ein neues Heim. Die ausgesuchte Hündin kann Glück haben oder auch nicht, Anzeichen dafür muss es jetzt noch nicht geben. Eine Freundin von mir hat sich bei Ajucan Mallorca Hilfe einen Welpen ausgesucht und bis jetzt (der Hund ist jetzt 1,5 Jahre) hat sie Glück, der kleine Kerl ist gesund. Meine Nachbarin hatte einen Husky-Mischling (aus Ungarn) der nach 3 Monaten an Nierenversagen gestoren ist. Ich denke die Chancen stehen 50:50 bei den armen Geschöpfen aus dem Süden. In dem Leishmaniose-Forum sind einige die mehrere 1000 Euro für die Gesundheit/Krankheit ihres Tieres ausgegeben haben, die aber immer wieder ein Tier aus dem Süden aufnehmen würden. Ich würde Dir zu einem privaten Hobbyzüchter raten, wo Du die Elterntiere begutachten kannst und im Vorfeld die Eigenschaften der Eltern weisst. Muss ja nicht ein Rassezüchter sein, es gibt ja auch viele Mischlinge die Privat grossgezogen werden. Ich habe mich gerade wegen unserer Kinder (6 und 9 Jahren) für eine Welpen entschieden. Ich weiss es macht mehr Arbeit aber ich wollte soviel Risiken ausschliessen, wie es geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!