Hühner und anderes Geflügel

  • :???: kann es sein, dass sie vielleicht Würmer oder so hat? Wobei normalerweise bei Parasitenbefall die gesamte Herde und nicht nur ein einzelnes Huhn betroffen ist...
    Hat sie abgenommen? zeigt sie sonst irgendwelche Krankheitsanzeichen (blasser Kamm/Kehllappen, raue Beine, struppiges Gefieder, etc.)?


    lg

  • Zitat

    Habt ihr vielleicht ne Idee, warum unsere Hybride (ist jetzt ungefähr 1,5 Jahre alt) so dermaßen gierig auf Futter ist? Sie bekommt täglich Körnerfutter und ne Legemehlmischung, zwischendurch mal Salat oder Gemüse, was im Haushalt ab und zu so anfällt und dennoch hab ich noch nie ein dermaßen gieriges Huhn gesehen. Die andere Hybride verhält sich ganz normal. Egal was es gibt, dieses Huhn kriegt den Schnabel nicht voll genug und rammt die anderen sogar regelrecht weg (aber nicht im Sinne von Angriff und Picken, sonden eher "alles meins!"), um alles für sich zu haben. Schaffen die Anderen es dann zwischendurch mal, etwas zu ergattern, kann man sicher davon ausgehen, dass das gierige Huhn ihnen sogar Reste aus dem Schnabel reißt und langsam find ich das echt nicht mehr normal. :???:


    Hat sie die Möglichkeit tierisches Eiweiß zu sich zu nehmen? D.h. kann sie im Garten nach Würmern und Käfern suchen? Wenn Du nur Industriefutter fütterst, fehlt das sonst. Stell ihr mal Margarine hin und evtl. Wurststückchen.


    Dass sie krank ist, einen Parasitenbefall oder Streß hat, sollte natürlich auch ausgeschlossen werden.

  • Entwurmt werden sie regelmäßig, das würde ich also ausschließen, zumal sie auch kein bisschen krank aussieht. Ihr Kamm ist recht groß geworden (aber ganz normal rot, weder blass noch schuppig o.ä), zumindest verglichen mit dem der anderen Hybridhenne, aber ansonsten ist sie völlig unauffällig. Wir haben ja schon seit Jahren Hühner und da war keines dabei, das so nach jedem Futter giert wie sie. Fand das anfangs noch lustig, aber inzwischen ist es echt nervig, wenn man den anderen Hennen mal was geben will und das RaupeNimmersatt-Huhn immer sofort dazwischenfunkt.


    Den Tipp mit dem tierischen Eiweiß werd ich aber mal aufgreifen :) , die Hühner sind zwar den ganzen Tag draußen und haben ein großes Gehege (wobei ich aber nicht glaube, dass sich da allzu viele Käfer tummeln, ist halt hauptsächlich Erde mit ein paar Sträuchern, auf ner Wiese gibt es bestimmt mehr Käfer), aber vielleicht fehlt da wirklich irgendwas. Hatte auch schon vermutet, dass die Hybriden vllt. nen höheren Nährstoffbedarf als die anderen beiden Hennen haben, aber warum ist dann nur eine von den Beiden so gierig? Die andere Henne verhält sich nämlich ganz normal.


    Bekommen die von der Margarine keinen DF? :hust: Haben eh keine hier, dafür aber Quark, mal sehen was die Damen dazu sagen, ansonsten werd ich mal eine kleine Packung Margarine kaufen und abwarten, ob das nimmer satte Huhn davon etwas ruhiger wird. :smile:

  • ich geb meinen Mädels mind. einmal pro Woche körnigen Frischkäse - da stehen die total drauf!
    wg. der Lactose musst nur drauf achten, ob deine Mädels das vertragen, manche Hühner bekommen da wohl Durchfall von


    Und ansonsten find ich es schon ganz gut, Hühnern hin und wieder Fleischliches anzubieten - auch wenn es von der EU aus für die "Industrie-Hühner" verboten ist (die EU hat aufgrund verschiedener Skandale, alle Nutztiere zu Vegetariern gemacht, Hühner sind natürlicherweise aber Allesfresser)


    lg

  • Zitat

    ich geb meinen Mädels mind. einmal pro Woche körnigen Frischkäse - da stehen die total drauf!
    wg. der Lactose musst nur drauf achten, ob deine Mädels das vertragen, manche Hühner bekommen da wohl Durchfall von


    Und ansonsten find ich es schon ganz gut, Hühnern hin und wieder Fleischliches anzubieten - auch wenn es von der EU aus für die "Industrie-Hühner" verboten ist (die EU hat aufgrund verschiedener Skandale, alle Nutztiere zu Vegetariern gemacht, Hühner sind natürlicherweise aber Allesfresser)


    lg


    Absolut! Heute haben meine Brahma anschaulich unter Beweis gestellt, wie sportlich und jagdlich ambitioniert sie sind. Sie haben (mal wieder) eine Maus zur Strecke gebracht. Auch vor unvorsichtigen kleinen Vögeln machen die nicht Halt. Würmer und Käfer sind ein Muss.


    Wenn man das beobachtet, kann man sich lebhaft vorstellen, wie ein Schwarm Raubsaurier gejagt haben mag.

  • Zitat


    Wenn man das beobachtet, kann man sich lebhaft vorstellen, wie ein Schwarm Raubsaurier gejagt haben mag.



    Is ja witzig. Ich nenne meine "die Raptoren"... :D Für ihren ersten Wurm wollten sie "über Leichen" gehen ;)


    Heute bekommen sie: Quark mit Gehacktem und Brennesseln und Eierschalenpulver....
    Mal sehen, was sie dazu sagen. Ich gebe mal aus Vorsicht laktosefreien Quark...Sicher ist sicher...

  • Nimm doch das Naheliegende und laß sie vom Hundefutter naschen. Von Quark bekommt meine Bande tatsächlich Höllendurchfall, etwas Fleisch ein- zweimal pro Woche vertragen sie alle bestens.

  • Quark hab ich noch nicht probiert - den krieg ich hier in Ungarn eh schlecht, aber körnigen Frischkäse mögen meine Hühner auch sehr gern. Fleisch geht auch immer, am liebsten selbst erlegt *grins* und um Rührei schlagen sie sich auch, das mach ich ab und an, wenn ich die Eier nicht mehr unterbringe.


    Im Sommer gibts immer wieder was frisch direkt ausm Garten - besonders beliebt sind komplette Zucchini. Die schneid ich mittig durch und kann abends die leeren Schalen einsammeln.


    LG und allen schönen Feiertage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!