Hühner und anderes Geflügel

  • Die Küken sind ja süß :herzen1: , wann sind sie denn geschlüpft?


    Nachdem ich dachte, dass das mit dem Quark ne ganz schöne Sauerei geben könnte, habe ich mal l'eaus Tipp mit dem körnigen Frischkäse ausprobiert - hat den Damen sehr gut geschmeckt. Die haben zu viert einen ganzen Becher verdrückt und am Ende war sogar das gierige Huhn so satt, dass es die anderen in Ruhe ließ. :hust:


    Wassermelone steht im Sommer auch immer sehr hoch im Kurs. :gut:


    Was haltet ihr davon, ab und zu zusätzlich Mehlwürmer zu geben? Ihr Gehege ist an an sich sehr groß, aber besteht eben leider überwiegend nur aus Erde und ein paar Bäumen/Sträuchern. Auf die Obstbaumwiese können sie leider nicht jeden Tag bzw. wenn nur wenn jemand mit im Garten ist, weil es mit den Hunden ansonsten zu gefährlich ist, wenn die Hühner mal über den Zaun fliegen.

  • Meine Raptoren sind ca 20 Tage alt. Barfen gefällt ihnen :D
    Da war was los.....und dann als Nachtisch eine Grasnarbe, dann Kükenmehl und nun liegen sie schnarchend auf dem Rücken :D


    Nun noch Daumen drücken, dass nicht alles Hähne sind (bibber...)


    Es sind Brahmas. Rebhuhnfarbend, Columbia Weiss und Silber gebänderte (ich glaub so heissen die Farben)


    Wär schon toll, wenn von jeder Farbe ein Huhn und ein Hahn dabei wär.....
    Na schaun wer mal...

  • Ach und der Border Collie ist bei ihnen eingebrochen und hat sie ca 10 Minuten ageguckt, der Collie hat ihn dabei unterstützt.....



    PUHHHHH.......keine Feder ist krumm, keiner hat einen Herzstillstand......(nun ist aber die Türe doppelt gesichert....)

  • Huhu!


    Ich hätte mal eine Frage als eventuelle Zwerghuhnhalterin... wir haben nur 40 m² als Gehege zu Verfügung, wäre das zuwenig für 4 Hühner und einen Hahn? Ab und zu hätten sie ca. 130 m² zur Verfügung, dazu müssen wir erst schauen, wie wir den Nutzgarten und Red abtrennen.
    Das, was ich an Gehegegrößen lese und in Realität kenne, weicht sehr extrem voneinander ab, daher bin ich sehr unsicher. Wir würden uns auch eher kleine und ruhige Hühner anschaffen.

  • Zitat

    Huhu!


    Ich hätte mal eine Frage als eventuelle Zwerghuhnhalterin... wir haben nur 40 m² als Gehege zu Verfügung, wäre das zuwenig für 4 Hühner und einen Hahn? Ab und zu hätten sie ca. 130 m² zur Verfügung, dazu müssen wir erst schauen, wie wir den Nutzgarten und Red abtrennen.
    Das, was ich an Gehegegrößen lese und in Realität kenne, weicht sehr extrem voneinander ab, daher bin ich sehr unsicher. Wir würden uns auch eher kleine und ruhige Hühner anschaffen.


    Die Fläche reicht zur Haltung aus, aber man muss bedenken, dass dort wo Hühner leben, nach einer Weile kein Gras mehr wächst, wenn die Fläche zu klein ist. Als Faustregel gibt man immer an 10m² pro Huhn. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass meine derzeit 6 Hühner auf mehreren 1000m² auch gut zu Fuß sind. Die Hühner auf der Arbeit haben deutlich weniger Platz, sind aber augenscheinlich auch zufrieden. Vielleicht auch, weil das federfüßige Zwerghuhn einfach da hingeht, wo es hin will - die halten Knotengeflechtzäune nicht auf. Die Lachse sind da anders, die gehen bis zum Zaun und nicht weiter :-) Sofern der Platz nicht wirklich zu klein ist, wäre für mich die Innenausstattung des Geheges wichtiger. Auch Hühner wollen beschäftigt sein - Scharren, mal rennen, Sanbäder nehmen, jagen etc. Auch ein kleineres Gehege kann das bieten.


    Wenn ihr kleinere, ruhige Hühner haben wollte, kann ich euch die Zwerglachshühner empfehlen.

  • 40 m² finde ich recht wenig.


    Das ist dann schnell eine Sandfläche. Die Sauberhaltung und vor allen der Wurmdruck ist höher als bei grösserer Fläche.


    Aber machbar ist das. Ich würde das dann eher Voliere gestalten und hohe Priorität legen auf die Möglichkeit des leichen säuberns, und den Freilauf eben "just for fun".


    Meine Enten haben ein solchen Bereich. Der ist komplett Mardersicher, sie können da in der Sonne liegen, sie haben eine grosse Bademöglichkeit und wir müssen keine Angst haben, dass sie aufgefressen werden und sie können dennoch morgends die Sonne geniessen und Baden...die Gourmeggleenten :D


    Aber sobald sie morgends meine E-Zahnbürste hören schreien sie nach AUSGANG und dann wenn ich sie dann rauslasse, rasen sie wie verschollene aus der Wüste zur Oase, erstmal auf die Weide....

  • ich denke, für vier Zwerghühner ist die Fläche grade so ausreichend...
    Bei so einer kleinen Fläche ist es dann aber auch sinnvoll, diese alle paar Tage vom Kot zu befreien.
    Und falls die Hühner dann doch das gesamte Grün von der Fläche beseitigen, kannst du auch z. B. in großen, flachen Untertöpfen Gras/Weizen/etc. anpflanzen und wenn es schön groß gewachsen ist, den Hühnern reinstellen.


    Nur vom Hahn solltest du dich verabschieden: pro Hahn sollte man mind. 6 Hennen halten, sonst leiden die Mädels zu sehr drunter (ich sprech da leider aus eigener Erfahrung)



    @Liv: nein, sind die süüüüß!
    und die Farben hören sich toll an!


    lg

  • Ok, das habe ich mir schon gedacht. Mal sehen, ob wir das Gehege größer machen können, sonst lassen wir es. Sie sollen sich ja schließlich wohlfühlen.

  • Zitat

    Barfen gefällt ihnen :D


    :lol:


    Also unser gieriges Huhn kriegt den Hals nach wie vor nicht voll. Egal ob Körnerfutter, Gras, Quark oder Hüttenkäse, es hätte am liebsten alles für sich alleine und selbst wenn es schon Probleme beim Schlucken hat, weil es mal wieder zuviel auf einmal gefressen bzw. in den Schnabel genommen hat, giert es noch nach mehr. :???:


    Letztens hat es sogar versucht, die Alufolie vom Hüttenkäse an sich zu reißen, was aber leider (oder zum Glück) nicht so ganz geklappt hat. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!