Hühner und anderes Geflügel
-
-
komisch... vielleicht fehlt ihr etwas anderes? oder es braucht eine Zeit, bis sie von den vorher fehlenden Nährstoffen genug hat? oder sie hat sich dieses Verhalten schon angewöhnt?
So, bei uns gibt's auch Neuigkeiten:
Wir haben Minimum am Samstag schlachten lassen. Ich war während dem gesamten Vorgang (also töten, rupfen, ausnehmen) dabei - ich muss sagen, ich war selber überrascht, dass ich das so gelassen genommen habe (ich war ja noch nie bei der Tötung eines Landwirbeltieres, und schon gar nicht von einem bekannten Tier, dabei).Ja, warum wir uns nun doch dazu entschlossen haben:
Minimum hat sich zum Viel-Kräher entwickelt - tagsüber war das ja kein Problem, aber er hat z. T. schon um 4 Uhr in der Frühe mit dem Krähen begonnen und dann auch schonmal bis 7 Uhr durchgehend(!) gebrüllt (dann machen wir üblicherweise den Stall auf; draußen hat er dann weniger gekräht - wahrscheinlich weil er da auch mit anderen Sachen beschäftigt war)... Das haben wir zwar durch absolutes abdunkeln des Stalles einschränken können, nur ist das leider keine dauerhafte Möglichkeit, da wir im Sommer, wenn es tagsüber sehr heiß/schwül ist, das Fenster des Stalles in der Nacht offen lassen müssen, sonst haben wir da drin "Niedrigtemperaturgaren" (wie mein Bruder so schön sagte)...
Und wenn man sich überlegt, dass es im Sommer ja auch früher hell wird als noch jetzt im Frühjahr, dann hätte es durchaus passieren können, dass er auch schon um 3 Uhr mit dem Krähen beginnt... Und wenn sich dann ein Nachbar beschwert hätte, dann hätte ich dafür vollstes Verständnis gehabt...Tja, der Bekannte, der den Hahn schlachtete, hat zwar noch bei ihm bekannten Hühnerhaltern nachgefragt, ob wer einen Hahn braucht, aber die hatten leider alle keinen Bedarf...
Naja, hier noch die letzten Bilder, die ich einen Tag vor seinem Tod gemacht habe:
die Mädels scheinen ihn nicht groß zu vermissen - aber ich glaub, sie sind schon etwas erleichtert, nicht mehr so oft vor ihm fliehen zu müssen (er war zu bestimmten Tageszeiten sexuell seeeehr aktiv);
ich muss mich schon etwas daran gewöhnen, dass es in unserem Garten jetzt wieder so ruhig ist... irgendwie ist es schon schade, dass die Haltung eines Hahns in unserer Wohnsituation nicht funktioniert hat...lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal ihr lieben, wo bekomme ich Entenfutter her? Unsere WIldenten scheinen sich doch länger eingerichtet zu haben und bleiben offenkundig.
Ich habe nirgends Entenfutter bekommen. Auch online nicht wirklich. Und nen 20kg sack muss es auch nicht gleich sein, ich weis ja nicht, ob sie nicht doch in 2 Wochen die Flatter machen.
Zur Überbrückung habe ich ihnen Weizen im Futterhaus gekauft und den quellen lassen, das schnäbeln sie mit großer Begeisterung weg. Aber das ist ja nur Getreide ohne was drin.
Sie fressen aber auch Würmer, Schnecken, Wasserschlabberlisen.
Ideen wo ich ne kleine Menge ( 1kg oder so) zum testen bekomme, ob sie es auch mögen? (Mais mögen sich zb. gar nicht)
-
Hast du bei dir in der Nähe keine "Viehfutterlieferanten" - Raiffeisen oder ähnliche Geschäfte? In solchen Geschäften bekomme ich das Entenfutter in Deutschland immer. Oft auch in kleineren Mengen...
Meine Enten bekommen das Entenfutter von Versele Laga und fressen das deutlich besser als Körnermischungen. Bei Körnern machen sie das wie deine Enten - grad so das, was sein muss...
LG Birgit
-
Zitat
Sagt mal ihr lieben, wo bekomme ich Entenfutter her? Unsere WIldenten scheinen sich doch länger eingerichtet zu haben und bleiben offenkundig.
Ich habe nirgends Entenfutter bekommen. Auch online nicht wirklich. Und nen 20kg sack muss es auch nicht gleich sein, ich weis ja nicht, ob sie nicht doch in 2 Wochen die Flatter machen.
Zur Überbrückung habe ich ihnen Weizen im Futterhaus gekauft und den quellen lassen, das schnäbeln sie mit großer Begeisterung weg. Aber das ist ja nur Getreide ohne was drin.
Sie fressen aber auch Würmer, Schnecken, Wasserschlabberlisen.
Ideen wo ich ne kleine Menge ( 1kg oder so) zum testen bekomme, ob sie es auch mögen? (Mais mögen sich zb. gar nicht)
Weizen reicht!
Ich wollte grade mein Entenfutter empfehlen. Aber sind immer 25 Kilo.
Ich stelle meinen Laufis nachts im Stall ab dem Zeitpunkt nur noch Getreide hin, wo sie draussen genug finden. Und auch nur, weil sie eben lange in ihrem Stall mit Freigehege sind.
Im Winter füttere ich eine Fertigmischung. Aber das braucht man jetzt wirlich nicht.
Meine fressen zudem furchtbar gerne Salat, fein geschnitten. Gekochtes Futter mag ich persönlich nicht geben, weil das nur Ratten und schlimmer vielleicht Fuchs und Marder anlockt.
Also ganz gelassen bleiben! In den meisten Getreidemischungen ist eh zu 50 Prozent Weizen....
-
Oh fein, das ist natürlich super
Danke!
Ne, bisher hab ich keinen Raifeisen und co Markt hier entdeckt.
-
-
Zitat
Oh fein, das ist natürlich super
Danke!
Ne, bisher hab ich keinen Raifeisen und co Markt hier entdeckt.
vielleicht wirst du ja da fündig: http://www.marktjagd.de/potsda…n-raiffeisen-markt:a22305
-
Bei Wildenten bin ich sogar eher der Meinung, man sollte sie gar nicht füttern. Ausser in NOTzeiten...Im Winter!, wenn sie keinen Zugang zum Wasser haben zum Beispiel.
LG
-
Da gugg ich gleichmal, danke Cinemaus
Ja, ich weis
Das sind aber eigentlich keine echten Wildenten mehr
Sie drehen täglich am Morgen ihre Runden, landen dann mit lautem Getöse und fordern Frühstück ein.
Sie schlafen seite an Seite mit Harvey
(mein Hund ist nicht normal), laufen uns im Garten hinterher wenn wir arbeiten( nicht wegen betteln, da sind sie ja schon satt, einfach aus Geselligkeit) und stehen auch des öfteren im Wohnzimmer, wenn der Napf leer ist.
-
die Enten sind so cool!
wo bleiben da eigentlich die Beweisfotos (Schlafen neben Harvey, im Wohnzimmer stehen, bei der Gartenarbeit behilflich sein etc.)?
Wir haben Milben im Stall :|
Die Mädels scheint es noch nicht großartig zu stören (jedenfalls legen sie fleißig weiter), aber schön ist echt Anders :/
am Samstag haben wir den gesamten Stall gesaugt und mit 'ner Essig-Spiritus-Mischung eingesprüht, abends haben wir dann Parasitin verstreut - hat nur bedingt geholfen...
Die Mädels sprüh ich schon seit ein paar Tagen mit Exner Petguard ein - hab ich aus'm Fressnapf, ob es wirklich hilft, da bin ich mir nicht so sicher *seufz*
Naja, heut oder morgen bepinsel ich mal die Sitzstangen mit Öl...
Falls ihr sonst noch Tipps hat, was man machen kann bzw. was es für Mittelchen für auf die Tiere gibt (möglichst welche, die ich denen abends, wenn sie auf den Stangen sitzen auftragen kann) - bin über jeden Tipp froh...lg
-
Zitat
die Enten sind so cool!
wo bleiben da eigentlich die Beweisfotos (Schlafen neben Harvey, im Wohnzimmer stehen, bei der Gartenarbeit behilflich sein etc.)?
Danke
Auf die Schnelle werf ich mal das hier in den Raum: ( Wie ging das mit dem Einbetten?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!