Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ich hätte mal wieder eine Frage. Und zwar hatten wir heute ein ganz winziges Ei (echt nur so groß wie ein Wachtel-Ei) im Legenest, von der Farbe her müsste es von einer unserer Hybrid-Hennen stammen, ich weiß aber nicht von welcher. Vorhin hab ich das Ei aufgeschlagen und es sah echt seltsam aus. Der Dotter war milchig weiß und hatte rötliche Äderchen und einen dunklen Fleck. Kennt sich eine/r von euch damit aus und kann mir sagen was das ist?
Was das ist: Ein Ei
Spaß beiseite..... So kleine Eier sind (wenn das nicht ständig vorkommt) entweder das Ei einer Junghenne, die gerade anfängt zu legen, oder beendet die Legeperiode einer Althenne. Also nicht im Sinne von sie legt dann nie wieder, sondern eine evtl längere Pause.
Aber auch so kann das manchmal vorkommen. Unsere Henne hat das manchmal im Spätherbst. Da wir zB keinen beheizten Stall haben machen die in der Regel über den Winter Legepause.
Es gibt die dollsten Eiformen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Puh, das beruhigt mich jetzt erstmal 😅 Danke für die schnelle Hilfe! ich hab mir echt Sorgen gemacht, weil der Dotter so seltsam aussah und googlen hat meine Sorgen nur weiter bestärkt 🙈... Es ist definitiv von einer älteren Henne der Schalenfarbe nach zu urteilen. Mal schauen ob es wieder vorkommt
-
Ich kann dir natürlich auf die Entfernung EDIT *nicht* sicher sagen, dass da absolut alles in Ordnung ist, aber wie gesagt, es kommt vor und ist erstmal nicht bedenklich. 🍀
-
Irgendwie habe ich Pech mit meinen neuen Mitbewohnern.
Hab ja nun zu dem gefundenen Wachtelhahn 5 Hennen dazugekauft. Wie sich herausgestellt hat, waren es nur 4 Hennen und ein Hahn. Ende vom Lied...der eine Hahn lag eines Tages tot in der Voliere. Der andere Hahn ist völlig drüber und jagt die Hennen wie ein Irrer. Also ha ich ihn durch ein Gitter separiert.
Jetzt hab ich mich gewundert, dass die Hennen einfach keine Eier legen. Also hab ich mich belesen und nach möglichen Gründen gesucht. Gestern hab ich dann mitbekommen, dass sich die Hennen öfter kratzen und am Hals etwas kahl werden....jo, Milben....toll.
Kieselgur bestellt, was heute ankommt. Heute Nachmittag mache ich die Voliere gründlich sauber und pudere das Kieselgur mit rein. Pudere ich das Kieselgur nun auch auf die Wachteln oder nur über die Einstreu und ins Sandbad?
-
Die Wachteln auch! Die Drecksmilben sind schnell überall....
Wir haben uns auch mit den neuen Hühnern damals welche eingeschleppt und sind sie nie wieder ganz losgeworden, trotz Kieselgur, Ardap, abflammen und Ballistol
-
-
Ohwei.....ja, Wachteln sind deutlich radikaler als Hühner und wenn man dann noch einen blöden Hahn erwischt ( weil leider von den meisten "Züchtern" nicht nach Charakter selektiert wird, kommen da solche Tiere bei raus) dann tötet er den anderen Hahn, geht auf Hennen los und im schlimmsten Fall skalpiert er die zuletzt.
Und leider hab ich das schon so oft erlebt, dass einem Neuhalter Hähne angedreht werden. Ich habe das selber schon getestet indem ich als Käufer bei jemandem war. Der hätte mir kackfrech 4 Hähne angedreht und da hat man es an der Farbe gesehen!
Bei starkem Milbenbefall würde ich nicht warten bis sich da mit Kieselgur was tut. Wenn er nur leicht ist, würde ich das versuchen.
Ansonsten:
Wenn du kannst, besorg dir von einem TA Exzolt. Das wird zwei Mal innerhalb von 7 Tagen ins Trinkwasser gegeben und dann ist Ruhe. Ich habe immer Kieselgur im Sandbad und in den Schutzhäuschen, aber ganz ohne Milben klappt es einfach nicht und diese Viecher sind so ziemlich das Ekeligste was ich kenne
Ich denke diesen Hahn solltest du nicht mehr auf die Hennen loslassen. Die legen ja auch vor Stress nicht, dazu kommt die Hitze und dann der verrückte Hahn.
Wenn das in geregelten Bahnen läuft, fangen die schon an.
Sind es denn Goldsprenkel? Da kann man sehr gut sehen ob es Hennen sind.
-
Danke für die Tips!!! Also werde ich nachher mal ne umfangreiche Kieselgur-Behandlung an der Voliere und an den Tieren durchführen. Morgen werde ich beim Tierarzt nach dem Exzolt fragen. Ach man, das tut mir so leid für die Tierchen.
Dann schaue ich mal, ob ich für den Hahn nen Abnehmer finde....und dann hole ich noch 2 Hennen nach.
Die Hennen sind bunt gemischt, hab da schon extra mal nachgelesen. Eine Henne ist tatsächlich Goldsprenkel, eine ist wildfarben und zwei weiß-gescheckt. Der Hahn, der mir auch als Henne verkauft wurde, war rotbraun ohne jegliche Scheckung.
Klar, ein Hahn kostet 4 Euro und ne Henne 8...."witzig", wenn man Neukunden da mal nen Hahn für 8 Euro unterjubelt.
Da gehe ich nun nicht mehr hin...bin schon auf der Suche nach nem anderen Züchter in der Nähe.
-
Ich werde schon immer hellhörig wenn Wachteln günstig verkauft werden
Oft sind das dann Tierchen wo so wenig Geld wie möglich investiert wird. Da ist man froh, wenn man jemandem einen Hahn zum doppelten Preis andrehen kann. Die Hähne will ja keiner, wie bei den Hühnern auch, nur kann man es bei Wachteln nicht immer so offensichtlich sehen.
Bei der wildfarbenen Henne kann man ja auch das Geschlecht am Federkleid sehen, wie bei Goldsprenkel.
Dann hoffe ich sehr, dass du den Hahn gut loswirst, aber das könnte schwer werden, weil er sich wahrscheinlich im neuen Zuhause auch so benimmt.
Ich würde auch noch 2 dazunehmen, dass ist dann eine schöne stabile Gruppe.
Ich weiß ja nicht wo du herkommst sonst würde ich dir welche von meinen Jungtieren geben sobald ich sicher weiß was Hennen sind.
-
Na mir ist jetzt zumindest klar, warum der Hahn draußen unterwegs war...den hat garantiert Jemand ausgesetzt, weil der eben ist, wie er ist....ist ja so aber auch keine Lösung. Zumindest bin ich so zu Wachteln gekommen....auf die Idee wäre ich sonst nie gekommen. War immer traurig, dass in unserem kleinen Garten Hühner absolut nicht gehen. Wachteln sind da ein tolle Alternative.
Ich komme aus Sachsen, Nähe Leipzig.
-
Okay, das ist etwas weit weg ich wohne im Raum Köln
Wachteln sind eine tolle Alternative zu Hühnern. Sie sind absolut putzig und liefern auch noch leckere Eier
und wenn sie sehr zahm sind, kann man sie auch noch knuddeln.
Was ich nie nie tun würdeÜber die Jahre hab ich von einigen Leuten gehört , die ihre Hähne ausgesetzt haben oder fliegen lassen haben. Was ich davon halte schreibe ich besser nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!