Hühner und anderes Geflügel
-
-
Wir haben leider mittlerweile auch ein Rattenproblem, das man wohl oder übel bekämpfen muss. Wir versuchen es jetzt erstmal mit Lebendfallen. Bei Gift habe ich die Sorge, dass unser Hund oder irgendwelche anderen Tiere (z.B. die Nachbarskatzen) irgendwo mal eine vergiftete Ratte finden und sich die packen...
Was machst du dann mit den lebenden Ratten?
Ich hatte ja auch erst über Lebendfallen nachgedacht, aber wohin dann mit der Ratte?
Und ja, bezüglich der Aufnahme einer vergifteten Ratten von einem anderen Tier ist mir da auch nicht ganz wohl bei... und man wird ja nicht nur Ratten, sondern wahrscheinlich auch Mäuse damit vergiften. Also das ist irgendwie (noch) nicht mit meinem Gewissen vereinbar - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hühner und anderes Geflügel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab jetzt so eine Falle bestellt, mit der man angeblich mehrere Ratten auf einmal fangen kann, mal schauen ob das funktioniert. FALLS es klappt, würden wir die Ratten im Wald aussetzen, da gäbe es hier genug Möglichkeiten, wo weit und breit kein Haus steht. Bin aber noch skeptisch, ob das überhaupt klappt
-
Danke euch für die vielen Tips!
Dann werde ich jetzt über Pfingsten die Voliere ausbauen, dass der kleine Kerl ein bissel mehr Platz bekommt.
-
Ich nehme mal an, es handelt sich um eine Legewachtel, und keine Zwergwachtel.
Leitern können gehen, schräge Ebenen gehen auch ... ob sie angenommen werden, hängt auch von der Attraktivität der anderen Fläche ab.
Baue Versteckmöglichkeiten, Sichtbarrieren und alternative Wege/Rückzugsflächen für die weiteren Hennen. Nicht, dass eine sich an strategisch gutem Punkt positioniert und andere dann vom Futter abhält.
Tränen-Vorschläge sind gut; Tipp: stelle sie leicht erhöht auf (z.B. Ziegelsteine), dann kommt die Einstreu weniger rein.
Für Einstreu: Räumlich getrennt unterschiedlich Varianten verwenden, dann gibt es weniger/keine Probleme mit Kotballen an den Füßen. Wir haben z.B. Rindenmulch und mineralische Einstreu für Tauben (Klümpchen aus gebrannter Ton oder so).
Bei Stroh muss man sich wegen Milben kundig machen.
Gute Verstecke sind weniger Höhlen, sondern besser "Dach überm Kopf, aber zu mehreren Seiten offen".
-
Ich nehme mal an, es handelt sich um eine Legewachtel, und keine Zwergwachtel.
Leitern können gehen, schräge Ebenen gehen auch ... ob sie angenommen werden, hängt auch von der Attraktivität der anderen Fläche ab.
Baue Versteckmöglichkeiten, Sichtbarrieren und alternative Wege/Rückzugsflächen für die weiteren Hennen. Nicht, dass eine sich an strategisch gutem Punkt positioniert und andere dann vom Futter abhält.
Tränen-Vorschläge sind gut; Tipp: stelle sie leicht erhöht auf (z.B. Ziegelsteine), dann kommt die Einstreu weniger rein.
Für Einstreu: Räumlich getrennt unterschiedlich Varianten verwenden, dann gibt es weniger/keine Probleme mit Kotballen an den Füßen. Wir haben z.B. Rindenmulch und mineralische Einstreu für Tauben (Klümpchen aus gebrannter Ton oder so).
Bei Stroh muss man sich wegen Milben kundig machen.
Gute Verstecke sind weniger Höhlen, sondern besser "Dach überm Kopf, aber zu mehreren Seiten offen".
Oh super...das sind gute Tips.
An unterschiedliche Einstreu hatte ich auch schon gedacht, wusste aber noch nicht so richtig, was ich nehme...Rindenmulch ist ein guter Gedanke.
Na mal schauen, ob die Tierchen die zweite Ebene annehmen. Ich versuchs einfach mal. Es wäre ja schade, wenn die vorhandene Höhe nicht genutzt werden kann.
Was ich jetzt im Internet gesehen habe, müsste das ein keine Zwergwachtel sein. Ich bekomme aber auch kein vernünfiges Foto zustande.
Ist auf jeden Fall ein spannendes Projekt.
-
-
"Was ich jetzt im Internet gesehen habe, müsste das ein keine Zwergwachtel sein."
Das sieht man eigentlich an der Größe ...Zwergwachtel (Denke an "Star" mit kurzem Schnabel):
https://www.zwergwachteln-cynthia.ch/chinesische-zwergwachteln/
Legewachtel (kleines Huhn):
https://wachtel-arten.de/legewachteln/DER große Unterschied ist: Legewachtel gerne im Pulk, Zwergwachten dagegen nur einzelnes Paar.
-
Na mal schauen, ob die Tierchen die zweite Ebene annehmen. Ich versuchs einfach mal. Es wäre ja schade, wenn die vorhandene Höhe nicht genutzt werden kann.
DU wirst sie nutzen. Beim Saubermachen, beim Suchen nach den Eiern
-
"Was ich jetzt im Internet gesehen habe, müsste das ein keine Zwergwachtel sein."
Das sieht man eigentlich an der Größe ...Zwergwachtel (Denke an "Star" mit kurzem Schnabel):
https://www.zwergwachteln-cynthia.ch/chinesische-zwergwachteln/
Legewachtel (kleines Huhn):
https://wachtel-arten.de/legewachteln/DER große Unterschied ist: Legewachtel gerne im Pulk, Zwergwachten dagegen nur einzelnes Paar.
Dann isses eindeutig ne Legewachtel.
-
So.... Ich hab gestern und heute ordentlich gewerkelt und die Voliere wieder aktiviert.
Zweite Ebene hab ich nun doch weggelassen.
Vorhin haben wir Pieti reingesetzt.... erst war er etwas zögerlich, dann hat er ausgiebig im Sand gescharrt und im Sand gebadet.....war zu schön, ihm zuzusehen.
Als die Hunde ihn entdeckt haben, war etwas Aufregung auf beiden Seiten. Herr Wachtel hat sich ordentlich aufgeplustert und ist durch die Voliere gestakst. Hunde fanden das Tierchen etwas seltsam. Mittlerweile haben sich aber alle beruhigt und machen wieder ihr Ding.
Und morgen schaue ich mal, dass ich noch ein paar Hennen besorge.
Hier noch ein paar Fotos....
Geht das so mit der Voliere?
Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das sieht doch super aus für eine Wachtelgruppe
Die werden sich da sehr wohlfühlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!