Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ich finde Barnevelder richtig toll und optisch wunderschön. Leider sind die recht empfindlich und machen gerne Probleme mit der Gesundheit. Manche führen es auf den zu kleinen Genpool zurück.
Bei mir sind die nie alt geworden - eher sehr jung gestorben.
Was für Ansprüche an die Hühner hast du denn @san94 ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hühner und anderes Geflügel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal aktuelle Bilder (da wurden die Trüppchen in den neuen Stall gewürfelt)
Henriette möchte von mir wissen, ob das nun wirklich mein Ernst ist
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nachwuchsbildchen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und sie ist so witzig, mit ihrem Bart
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hat hier jemand Interesse an einem Grünleger Hahn?
Leider sind es tatsächlich zwei geworden und ich kann hier im Wohngebiet definitiv höchstens einen halten
PLZ 655..
Schwedisch Isbar x Westfälischer Totleger
Aus August 2021, Naturbrut
Wird bestimmt ein wunderschöner KerlExterner Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich finde Barnevelder richtig toll und optisch wunderschön. Leider sind die recht empfindlich und machen gerne Probleme mit der Gesundheit. Manche führen es auf den zu kleinen Genpool zurück.
Bei mir sind die nie alt geworden - eher sehr jung gestorben.
Was für Ansprüche an die Hühner hast du denn @san94 ?
Das klingt ja nicht so schön.
Gute Frage. Ich bin komplette Anfängerin bei der Hühnerhaltung. Also nichts zu kompliziertes. Eine "Selbstversorger-Rasse" wäre schön. So wirklich weiß ich aber ehrlich gesagt nicht, worauf ich gucken sollte.
Ich hätte eben gerne ganzjährig Eier, gerne auch mit guter Fleischnutzungsmöglichkeit. Nicht zu aktiv, aber auch nicht zu ruhig (wir haben viele Greifvögel). Wetterunempfindlich, robust.
Optisch gefallen mir die schlichten und einfachen Rassen. Ramelsloher oder Vorwerk finde ich prima.
-
Richtig gut sowohl von der Legeleistung als auch von der Fleischnutzung her finde ich Bresse. Ich ziehe ab und zu mal welche auf, aber da sie mir optisch und vom Charakter her nicht so recht gefallen (die Hähne werden ganz schön aggressiv), sind sie für mich langfristig keine Option. Aber das Fleisch ist wirklich ganz unglaublich toll.
-
-
Bielefelder Kennhuhn, Australorps, New Hampshire sind z.B. tolle Zwierassen.
-
Ja, die Bresse setzen gut Fleisch an. Ich finde sie auch optisch mit den blauen Beinen toll!
Ich könnte auch noch reinrassige (also keine Hybriden vom Geflügelhof) Sussex empfehlen. Sie legen gut, sind relativ ausgeglichen und sehen auch hübsch aus.
Altsteirer, Sundheimer und Sulmtaler sind auch tolle Zwienutzungshühner und meistens sehr gechillt.
Für ganzjährig Eier, müsstest du entweder dann jedes Jahr die Althennen schlachten oder dir immer einige Jungtiere nachziehen/ dazukaufen. Denn irgendwann gehen die Damen in die Mauser und stellen das legen für einige Wochen ein, wenn man nicht beleuchtet.
Ich gönne meinen Alttieren die Pause und ziehe mir immer einige Junghennen nach.
-
Du musst halt wissen ob du Hühner willst die glucken, oder nicht.
Willst du schlachten?
Ich nicht, deswegen habe ich ( bis leider auf die Bielefelder) nur Nichtbrüter.
Denn: statistisch sind 50 Prozent der ausgebrüteten Eier Hähne, die müssen weg. Die vertragen sich meistens nicht miteinander.
Die will aber meistens niemand haben. Also, Kopf ab.
Gluckige Hühner die nicht glucken dürfen müssen entgluckt werden.
-
Bei mir hat dieses Jahr eine gerettete Hybride aus einem Bodenhaltungsbetrieb gegluckt(und gebrütet und war ganz toll als Mutter). Ich würde mich daher nicht darauf verlassen, was gluckig und nichtgluckige Rassen angeht
-
Das hatte meine Freundin auch. Genau das gleiche. Nichts desto trotz ist es natürlich ein Unterschied ob du z.B. ne New Hampshire hast, oder eine Wyandotte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!