Hühner und anderes Geflügel
-
-
Seit letzten Sonntag gibt's bei uns auch Federvieh

5 Wachteln (1 Hahn, 4 Hennen), aber sobald wir umgezogen sind und das Haus innen fertig ist (Kleiner Wachtelstall steht schon, aber wir hätten noch einiges an Platz, einen alten Carport + Schuppen) und wir den Außenbereich gestalten könnte es noch mehr werden. Vielleicht auch noch was größeres.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin schon voll verliebt
finde die kleinen super beruhigend. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hühner und anderes Geflügel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann mir jemand eine Automatische Hühnertür empfehlen? Die Viecher gegen später ins Bett als ich.
Ich habe auch die von Kerbl seit über einem Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden

-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das erste Ei lag heute morgen im Stall. Hab mich gefreut wie ein Schneekönig. Und das bei dem Mistwetter.
-
Das glaub ich! Und dann noch ein grünes

-
Ja
die zwei Tenebrosus Hennen sind Celadon Wachteln, der Hahn ebenfalls. -
-
Ich hatte gestern schon gefragt, nein wäre nur ein Vogel war die Antwort vom Herren des Hauses...
Tja, der "Vogel" hat sich heute als eines der Küken herausgestellt
Da ist ein besonders frühreifer dabei, der jetzt schon das Krähen üben möchte 
Krähgor war wenigstens 8 Wochen als er begonnen hat. Aber die Zwerge nun... sind 6 Wochen

Dort wo wir die Hähne zum schlachten hinbringen, bei den ersten Gesprächen gar nichts, nur ca 1 Woche vorher melden wegen genauen Termin und wann wir die Transportboxen abholen sollen. Vorgestern angerufen, nun soll auf einmal ein Salmonellentest her. Sowohl Hausta als auch meine Gefügelta im Urlaub, ich hab gestern dann mal direkt im Labor angerufen, dort mit dem Amtsvet telefoniert. Der war sehr verwundert für was, ob ich einen Verdacht hätte oder verkaufen möchte, beides nein. Weils wohl gar nicht vorgeschrieben, im Grunde selbst wenn der positiv ausfällt sich eh nichts dran ändern würde, weil Salmonellen beim Geflügel halt immer vorkommen. Bei der Tiermenge auf die Fläche würde er sich gar keine Gedanken machen und der Test wär auch unnötig. Also nochmal nachfragen ob der wirklich drauf besteht, sonst nächste Woche Probe zum Test bringen

-
Ich könnte mir vorstellen, dass er vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht hat mit privaten Geflügelhaltern, die nur sporadisch mal zum Schlachten kommen.
Wenn so jemand Salmonellen einschleppt, ärgert man sich als Schlachter bestimmt darüber. -
Maaan, jetzt will die nächste Bielefelderin glucken.
Nie wieder diese Rasse.
-
Wir haben auch eine Glucke (seit ca. 10 Tagen) die wir aber im Hühnerstall bei den anderen gelassen haben ..
heute saß das erste mal eine andere Henne mit im Nest/ ganz dicht davor (ziemlich eng) , ist das eher lieb gemeint und sie gluckt mit/ hilft oder sollte ich aufpassen das der richtigen Glucke nicht die Eier kaputtgehen oder die andere weitermacht wenn sie mal fressen geht ?!
Hab die andere jetzt so gemein wie ich bin kurz aus dem Nest verscheucht, das ging aber nur mit lautem Gegacker und der Hahn kam auch direkt an
Nachher werde ich nochmal schauen ob sie schon wieder im Nest sitzt 🙈 -
Kann beides zutreffen. Auf alle Fälle sollte man die Bruteier markieren und die dazugelegten täglich absammeln. Und ich würde wohl eher aufpassen, weil zwei Glucken die sich um die Eier streiten kann halt auch Eierspeis geben.
Hier, tja, theoretisch nächste Woche Schlachttermin, aber irgendwie find ich ist an den Hähnchen doch kaum was dran. Allerdings glaub ich auch nicht, dass sie Unmengen zunehmen würden, wenn wir den nächsten Termin in 3 Wochen nehmen. Sind halt keine Mastis... Ich glaub ich muss wirklich mal einen wiegen, um da ein Gefühl für zu bekommen (wenn ich sie aber hochnehme, und sie sich dann zu mir schmiegen, dann fühlen die sich wohl auch noch viiiiel knöcherner an, also sie wohl sind
)Und Krähgor strapaziert meine Nerven halt schon ziemlich. Vor allem da Tröti und Krächzi nun auch nachziehen - das sind aber die frühreifen Orpington, da werde ich also noch bisschen länger was von haben
Außer Krähgor sind alle anderen aus der ersten Runde nämlich noch ruhig. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!