Hühner und anderes Geflügel

  • Geflügelvereine haben meistens Tipps für Hühnerkundige Tierärzte.

    Es gibt Mittel, die dürfen legenden Hennen nicht mehr gegeben werden, da die sich in den Eierstöcken ablagern und die Eier nie mehr gegessen werden dürfen. Das wissen einige unkundige TA nicht.

  • Das ist insofern ein Problem, als Hühner ja offiziell Nutztiere sind, die nicht jeder Kleintierarzt behandeln darf. Tierärzte, die auf Nutztiere spezialisiert sind und das dürfen, haben mit Hühnern oft wenig im Sinn. Es scheint alles ein bißchen davon abzuhängen, wie dein zuständiges Veterinäramt da drauf ist. Hier weiß ich von einer Tierärztin ,der mit Praxisschließung gedroht worden ist, wenn sie weiter Impfstoff für Hühner rausgibt und die Impfung des Geflügelvereins beaufsichigt. Eine weitere lehnt Hühner gleich generell ab, weil sie erst gar keinen Ärger mit dem Amt riskieren will.

    Wir haben aber sehr großes Glück: Eine Tierärztin in der Nähe ist mit auf Hühner spezialisiert, kennt sich da super aus, nimmt aber auch Preise wie für Hund und Katze. Eine zweite macht so Sachen wie dringende Euthanasie und einfache Behandlungen (oft in Absprache mit der Geflügeltierärztin). Sie sichert sich dadurch ab, dass sie sich unterschreiben läßt, dass das betreffende Tier nicht genutzt, also gegessen wird, und ggfs die Eier auch nicht. Damit ist das Huhn dann sozusagen zum Haustier befördert - wie weit das aber reicht ,wenn ihr das Vetamt übelwollte, weiß ich nicht.

    Ich bin jedenfalls sehr froh, diese Möglichkeit zu haben, ich habe auch schon von Haltern anderswo gehört, die an der Tierarztfrage verzweifelt sind, weil sie einfach niemanden finden.

  • Ich hab sogar schon mal ein Huhn mit einer schweren Kropfverstopfung operieren lassen ,so richtig mit Narkose und allen Schikanen. Das war schon irgendwie skurril (und teuer), hat sich aber gelohnt: das Hühnchen hat danach noch fünf Jahre gut gelebt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Keine Ahnung, hier im Landkreis wird's so gehandhabt. Und zwar ziemlich streng - die TÄ, die diesen Ärger mit der Amtstierärztin hatte, nachdem sie jahrelang problemlos die Impfungen für den Geflügelverein gemacht hatte, hat danach nicht mal mehr eine Wurmkur für die Hühner rausgerückt "sonst schließen sie mir die Apotheke".

  • Hier kenne ich das nicht. Was für ein Blödsinn, hauptsache alles für Kleinhalter verkomplizieren...

  • Du sagst es - genau das war/ist der Grund. Die hiesige Amtstierärztin, die sich als "leidenschaftliche Tierschützerin" bezeichnete ,hat jahrelang einen Kleinkrieg gegen private Geflügelhaltung, die sie aus irgendwelchen Gründen nicht mochte, und ganz besonders gegen den hiesigen Geflügelverein geführt. Da folgte wirklich Schikane auf Schikane, unter anderem eben das Absägen der lange bewährten Vereins-Tierärztin unter dem Vorwand, dass sie als Kleintierärztin kein Nutzgeflügel betreuen dürfe.

    Es ging jedenfalls ein großes Aufatmen durch die Geflügel-Gemeinde, als die Dame vor zwei Jahren ihren Job verlor. Und zwar deshalb, weil sich die leidenschaftliche Tierschützerin wohl mit hohen fünfstelligen Beträgen hatte schmieren lassen, um mehrmals massiv überladene Kälbertransporte zu genehmigen. Alle hofften ,es würde wieder alles so entspannt und normal wie unter ihrem Vorgänger - aber leider findet der Nachfolger uns auch entbehrlich, und so ist es eher schlimmer geworden. Wir haben zum Beispiel immer noch Stallpflicht, obwohl der letzte kranke Vogel im Kreis im November (!) gefunden wurde.

    Warum ich das so ausführlich erzähle? Weil du blöderweise damit rechnen mußt, unversehens auch noch zwischen solche Fronten zu geraten - auch wenn du bloß in Ruhe ein paar Hühner halten willst.

  • Hier geht es in die letzte Woche, am Sonntag kommt die Wendehorde raus und das Schlupfgitter rein. Mittwoch wär errechneter Schlupftermin.

    Von den 54 Versandeiern sind aktuell 33 entwickelt. Mal schauen wie die Schlupfquote wird...

    Und pünktlich kurz vor Schluss hat Emma beschlossen, sie möchte JETZT glucken. Ich überleg also ob ich ihr nicht ein paar wenige Eier unterlege, damit sie ihren Frieden hat.

    Verliert eine Glucke an Rang? Mir ist das nur aufgefallen, sie war ja recht weit oben und wird jetzt beim Futter von zwei (die eigentlich unter ihr waren) nicht direkt daneben geduldet/gehackt.

    Ansonsten ist sie eine brave Glucke, also mir gegenüber :lol: wird zwar geplustert wie ein explodiertes Sofakissen, aber hackt nicht in meine Richtung. Ich schmeiß sie halt einfach regelmäßig vom Nest.

  • Hier geht es in die letzte Woche, am Sonntag kommt die Wendehorde raus und das Schlupfgitter rein. Mittwoch wär errechneter Schlupftermin.

    Von den 54 Versandeiern sind aktuell 33 entwickelt. Mal schauen wie die Schlupfquote wird...

    Und pünktlich kurz vor Schluss hat Emma beschlossen, sie möchte JETZT glucken. Ich überleg also ob ich ihr nicht ein paar wenige Eier unterlege, damit sie ihren Frieden hat.

    Verliert eine Glucke an Rang? Mir ist das nur aufgefallen, sie war ja recht weit oben und wird jetzt beim Futter von zwei (die eigentlich unter ihr waren) nicht direkt daneben geduldet/gehackt.

    Ansonsten ist sie eine brave Glucke, also mir gegenüber :lol: wird zwar geplustert wie ein explodiertes Sofakissen, aber hackt nicht in meine Richtung. Ich schmeiß sie halt einfach regelmäßig vom Nest.

    Ich würde ihr ein paar Eier geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!