Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ich gehe sehr stark davon aus, es ist nur sehr unangenehm weil ich nicht wirklich Einfluss nehmen kann.
Ich kann sie nicht mit ins Bett nehmen, kuscheln und sie beschützen, ich kann ihnen nicht verbieten, rumzurennen.Nutztiere halten ist eine Herausforderung für sich...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hühner und anderes Geflügel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht wirds in Ein Zwei Jahren hier a.
Ich melde mich auf jedenfall wenns war wird.
Schlachtet irgendwer selbst ...?
So zum selbstversorgen...?
-
Aktuell nicht, nein.
Wenn wir mal mehr Platz haben und somit auch mehr Getier, dann schaut's anders aus. -
Denke auch, dass sie irgendwas mitbekommen haben, was du halt nicht gemerkt hast.
Aber solang nichts passiert ist :)
Schlachten aktuell (noch) nicht, aber im Gespräch ist es bei uns. Einfach weil ich überlege erstens unseren Bedarf halt mit 1-2 Runden Hähnchenmästen zu decken damit die Tierchen wenigstens bisschen mehr Zeit zum leben haben und ein schönes Leben genießen können und ich zweitens ja weitere Rassen haben möchte, aber wenn da halt keine Hennen zubekommen sind müsste ich selbst aufziehen und auch da brauche ich eben eine Alternative für die Hähne.
So mal aktuell von den Damen - das Wetter finden sie doof. Aus Sicherheitsmaßnahme sinds nur in der Voliere (gut, bei dem hohen Schnee wollens da eh nicht raus). Und ich hab begonnen mitzuschreiben bezüglich der Eier, derzeit haben wir bei 4 legenden Hennen im Schnitt 3 Eier täglich - brav sinds
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wunderschön

ich strecke schon mal den Finger für einen Umschlag mit Federn
Wie macht Ihr das eigentlich mit den Mäusen?
Ich habe Totschlagfallen an den Orten, wo die Hühnis nicht sind, da wo sie sind, ggf. eine Lebendfalle.Wie macht Ihr das so? Oder erledigen die Hühner das alleine?
Wachteln sind halt zu klein für sowas. -
-
Ich habe einen Futterautomaten gekauft, seitdem sind die Mäuse so gut wie weg

Ansonsten hilft glaub ich nur eine Katze, wenn man sie nicht durch eine Falle oder Gift töten möchte
Unternehmt ihr was hinsichtlich der aktuellen Temperaturen?
Bei den Kaninchen habe ich früher immer einfach richtig viel Stroh eingestreut. Aber da die Hühner ja auf der Stange schlafen, wird ihnen das nicht viel bringen
Mein Stall ist ein umgebautes Holz-Gartenhaus, also auch eher groß und nicht so klein, dass die aktuell vier Hühner es mit ihrer Körperwärme heizen könnten...
Immerhin kuscheln sie sich auf der Stange immer alle aneinander. Vermutlich reicht das?
Wollte heute Abend mal die Kämme und Beine mit Vaseline einschmieren, damit da nix erfriert. -
Hund und Katze dürfen nicht zu den Wachteln rein - und ähm Mäuse die hier wohnen, gehören laut Katze und Hundis zur Familie


Unternehmt ihr was hinsichtlich der aktuellen Temperaturen?
Die Wachteln graben Heu-Höhlen, ist also nicht vergleichbar

Ich lege jeden Abend zwei Snugglesafes ins Winterquartier. -
Meine Wachtelhühnis sind gestern spät am Abend leicht abgedreht
und ich habe keine Ahnung warum.
Sie fliegen gern - auch wenn Wachteln angeblich nicht wirklich so viel und freiwillig fliegen, Falbala und Goldilein fliegen gern auf meine Schultern oder wenn ich grad gebückt etwas rumwerkele, auf meinen Rücken
aber sie sind wirklich aufgescheucht rumgeflogen und geflattert.Und rumgerannt... immer wieder mal. Ich dachte erst, da ist irgend ein Feind im Stall aber da war nichts.
War schon sehr unheimlich

Heute ist alles wieder schick und normal, zum Glück!
Ich hatte das bei meinen Wachteln auch mal. Als ich rückwärts fluchend aus dem Stall bin ist mir aufgefallen das ich meine brombeerfarbene Jacke anhatte... Nachdem ich sie ausgezogen hatte haben mich die Knallerbsen wieder erkannt

-
Mäuse haben wir hier nicht. Also zumindest nicht im Stall, die Voliere haben wir mit so kleinem Gitterabstand gewählt, damit eben kein Getier rein kommt. In der Garage und im Futterhaus haben wir Totschlagfallen.
Ich bin ehrlich, ich hab mir wegen den Temperaturen den Kopf zerbrochen, bin schlussendlich aber bei der Fraktion "die schaffen das - trocken und zugluftfrei" geblieben. Ich hab mehr Streu im Stall, einen Tränkenwärmer im Stall und die Outdoor-Variante in der Voliere. Also bei -18 streikt der elektrische Tränkenwärmer (sagt die Erfahrung, also er geht schon, hält das Wasser aber nicht mehr frostfrei), den Hühnchen war die Kälte egal. Ich hab den Eindruck Regen oder Schnee finden sie doofer als wenn es "nur" kalt ist.
Tröti Federn haben sie genug
Vor allem was die in der Mauser abwerfen können, ich dachte zwischenzeitlich mal ob sie nicht demnächst kahl wären
Also ich kann schon bei der nächsten Mauser an dich denken -
wie teuer sind die Orpis gewesen...?
So schöne Tiere
.Verkaufst du die Jungen?
Gsd hab ich no Zeit aber in 1-2 Jahren würden mir Hühner gefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!