Hühner und anderes Geflügel
-
-
Oh man, schlimm
Ist denn eine Zeit absehbar? Weil du ganzer Winter schreibst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Von uns wird es erst mal keine Bilder mehr im Freien. Leider hat sowohl uns als auch meinen Schwiegervater die Aufstallpflicht erwischt. Sachsen-Anhalt ist durch die vielen Rastgebiete von Zugvögeln stark betroffen.
Heute haben wir den kompletten Nachmittag damit verbracht den Stall fertig zu machen, aber bis morgen ist es einfach nicht machbar. Es ist auch wahnsinnig schwer einen alten, teilweise verfallenen DDR-Stall halbwegs Marder- und Waschbärensicher zu machen. Momentan tun mir auch unsere selbst ernannten Stallkatzen (gehören dem Nachbarn) leid. Die werden schön blöd gucken, wenn ihr Jagdrevier und die kuscheligen Heu-Schlafplätze nicht mehr zugänglich sind.
Wir konnten ca. 280 qm frei räumen und nun hoffe ich, dass mein liebes Federvieh keinen kompletten Koller dort drin bekommt. Den ganzen Winter eingesperrt...die armen Viecher.Ohje, das tut mir leid für euch und die Hühnchen
Ich bin auch schon gespannt, wann hier Stallpflicht angesagt ist. Für solche Fälle habe ich immer noch einen größeren Stall soweit hergerichtet, dass ich nur schnell einstreuen muss und dann die Damen umziehen können, aber schön ist es natürlich trotzdem nicht...Was habt ihr hier denn für Erfahrungen mit Hähnen?
Ich habe bisher nur Damen (17, verschiedenste Rassen von Zwerg-Wyandotte bis Brahma, die tagsüber ca 250mm² Fläche zur Verfügung haben, je nachdem, welchen Teil ich abgrenze, auch mehr). Habe aber 2 Hähne- und 1 Henne (Ayam Cemani) angeboten bekommen, die dringend ein neues Heim suchen.
Momentan wohnen wir am Ortsrand, zwar halb im Wald und kaum direkte Nachbarn, aber doch im Umkreis. Mischgebiet, Grenze Wohngebiet.
Wir werden aber im Frühjahr/Sommer einen Bauernhof in Alleinlage mit ein paar Hektar Land drumherum kaufen, dann wären Hähne also definitiv kein Problem mehr und es soll definitiv Herrenzuwachs kommen (auch wenn ich dann eher verschiedene, reinrassige Gruppen angedacht habe).
Nur bisher habe ich etwas Bedenken, denn ein halbes Jahr wohnen wir bestimmt noch hier und ich habe nicht so die Lust auf Stress mit den umliegenden Leuten. Die sind teilweise sowieso schon nicht ganz so begeistert von unseren Tieren...
(Unser Haus hier ist Eigentum, also Vermieter fragen muss ich schon mal nicht)
Natürlich kann mir hier keiner sagen, ob gerade diese beiden Hähne eher leise Vertreter oder die absoluten Krakeler sind
Aber vielleicht ein wenig Erfahrung mit zeitweise Hühnerhaltung in Ortsrandlage wäre schön. Wie hat sich eure Truppe durch Hahnanwesenheit geändert? Sind die Damen ruhiger geworden?
Danke -
Hups. Gerade gesehen und editieren geht nicht mehr.
Natürlich haben meine Damen tagsüber nicht 250mm², sondern 2500m² zur Verfügung -
In Hamburg ist seit heute auch Stallpflicht
bin ganz froh, dass ich noch kein Federvieh habe
-
ohje
Wir haben (zum Glück) noch keine Stallpflicht... Ich überleg echt, dass ich - falls es soweit kommen sollte - versuche den einen "Dachboden" unseres Schuppens Hühnersicher herzurichten, damit sie wenigstens mehr Platz haben... mein Onkel müsste sie dann halt frühs aus'm Stall fangen, hoch transportieren und abends wieder das Ganze anders rum *seufz*
terriers4me: die sind echt hübsch!
so Gesäumte hätte ich auch gern... schade, dass bei uns kein Platz mehr ist...lg
-
-
Zitat
Oh man, schlimm
Ist denn eine Zeit absehbar? Weil du ganzer Winter schreibst?
In Geflügelzüchterkreisen wird momentan etwas von Februar gemunkelt. Hintergrund ist es wohl, dass bis dahin mehrere Hundert Proben bei Wildvögeln untersucht werden sollen. Sollte da nichts Großartiges gefunden werden, dann wird die Stallpflicht aufgehoben. Ich hoffe immer noch, dass die Hysterie eher abflaut.
Heute haben wir unsere 35 Hühner, 5 Enten, 2 Gänse und 5 Puten umgesetzt. Sie haben die ganze Aktion recht gut verkraftet und auch schon fleißig im Einstreu gescharrt und gleich Futter und Wasser entdeckt. Morgen kommen noch einmal ca. 20 Hühner und 5 Enten dazu und dann sind wir mehr als voll. Am Wochenende werden noch ein paar Sitzgelegenheiten und Legenester angebracht und mehr können wir dann leider nicht tun. Mir fehlt jetzt schon das Gegacker im Hühnerauslauf.Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Zitat
... dass die Hysterie eher abflaut.
worum gehts bei der Hysterie genau? Wieder Vogelgrippe?
Dann halt ich bei uns mal die Ohren auf, bevor die behördlich angeordneten Massenschlachtungen wieder losgehen - dann schaff ich mein Geflügel aus der Gefahrenzone..
LG Birgit
-
Vor solchen Massenschlachtungen hätte ich ja auch am meisten Angst
Birgit, du hast du reichlich Getier, wo schaffst du es dann hin?
-
Zitat
Birgit, du hast du reichlich Getier, wo schaffst du es dann hin?
Das käme darauf an, wo genau die Grenzen für die Schlachtungen sind. In dem Jahr, in dem ich nach Ungarn gezogen bin - also 2007 - wurde in unserem Komitat (das ist sowas wie ein Landkreis) komplette Schlachtung jedweden Geflügels angeordnet. Ich hatte damals noch keins, daher betraf es mich nicht direkt.
Im nächsten Komitat - die Grenze verläuft etwa 5 km von unserem Hof - wurde nicht geschlachtet. Ich hätte in diesem Fall also versucht, mein Geflügel bei einer Bekannten in einem anderen Komitat einzustallen, bis die Gefahr bei uns vorbei wäre.Zum Glück schlachtet Ungarn in der Regel nicht landesweit - das Geflügel nach Deutschland zu emmigrieren wäre wohl zum einen etwas aufwendig und zum anderen ein Problem, wenn an der Grenze kontrolliert wird (und DANN tun die das sicher). Wobei ichs ja fertigkriege, meine Hühner, Enten und Puten 1000 km nach D zu fahren damits nicht geschlachtet wird. Da hätte ich ziemlich sicher auch eine Unterbringungsmöglichkeit...
Hoffentlich kommts nirgends mehr soweit - die Stallpflicht ist ja schon schlimm genug.
LG Birgit
-
Massenschlachtungen? - Da hätt ich auch ziemlich Panik vor...
Ich hoff jedenfalls auch, dass die Hysterie schnell und ohne große Folgen wieder abflacht...lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!