Welpe daheim, keine Hundeerfahrung - bitte dringend um Hilfe
-
-
Mal ganz vorsichtig gefragt: ab wann müsste sie denn die drei Stunden allein bleiben? Das alleinsein muss wie gesagt ganz langsam und schrittweise geübt werden. Wichtig ist, dass du kein großes Aufsehen um den Kommen und Gehen machst. Also einfach mal kurz raus und wieder rein (erst rein, wenn die Kleine kurz ruhig ist). Ganz langsam von wenigen Sekunden aus Stunden erhöhen. Unser Rüde (wurde 14,5 Jahre) musste das Alleinsein leider auch auf die harte Tour lernen und mir tut es heute noch in der Seele weh, wenn ich daran denke. Er hatte zum Glück später nie Probleme damit allein zu bleiben, aber das ist sicher nicht die Regel. Wenn du Pech hast und die Kleine (wie heißt sie denn nun
) zu schnell allein lässt, bekommst du vielleicht einen Hund der nie richtig allein bleiben kann. Der also jault oder dir die Wohnung zerlegt.
Das schnappen ist ganz normal und typisch für Welpen (haben wir auch durch). Die Kleine muss lernen, dass ihre Bisse wehtun. Wenn sie also zwickt kannst du AU sagen (wenn sie eh schon ängstlich ist, reicht ein deutlicher, aber nicht lauter Tonfall) oder quitschen (hat bei Tapsi aber nicht geholfen) damit sie loslässt. Das mit dem ignorieren ist super
und es hilft auch. Wir hatten und haben auch noch an der Beißhemmung zu kauen und wenn ich an unsere zerkratzten Hände noch vor einem Monat denke
Aber wir haben es mit der Taktik geschafft. Wenn die Milchzähne raus sind (so bis zum 6.Monat), dann wird auch das beißen weniger und nicht mehr so schmerzhaft. Kauartikel helfen auch gegen die Zahnschmerzen beim Zahnwechsel. Sollte sie aufdrehen und nur noch schnappen (hat Tapsi gemacht) dann kannst du sie auch mal kurz im Zimmer allein lassen.
Achte bitte darauf, dass du dich nicht direkt über sie beugst (wirkt bedrohlich), sondern eher seitlich.
Wegen der Ängstlichkeit hatte ich ja schon geschrieben, dass ihr die Sozialisierung fehlt. Ich würd sie einfach immer wieder mit den Angstauslösern konfrontieren. Natürlich wieder nur in kleinen Dosen. Also immer mal Licht an und ausmachen und mit Töpfen klappern. Am besten ist es sie gar nicht zu beachten, wenn sie Angst hat. Wenn man beruhigend auf den Hund einredet, kann das seine Angst unter Umständen noch verstärken. Z.B. lautes geräusch, Hund erschrickt, Frauschen wendet sich ihm zu und knuddelt ihn, Hund lernt: Schreck=Zuwendung und wird beim nächsten mal wieder zucken, weil du ihn ja dann beachtest. Wenn du dich aber unauffällig verhälst, dann misst der Hund dem Geräusch weniger Beachtung zu.
Tapsi bellt auch aus Unsicherheit verschiedene Dinge oder auch Personen an. Da hilft es dem Hund zu zeigen, dass das nichts schlimmes ist. Ich begrüß dann die Person oder geh zu dem angstauslösenden Ding hin. Meistens hilft es. Wenn nicht oder wenn sie (für mich) grundlos bellt ignorier ich das Verhalten.
Für mich klingt das mit der Leine trotzdem nach Spiel, aber wie du verfahren solltest weiß ich leider auch nicht. Ich freu mich aber auf die Tipps, die ich dann auch anwenden kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe daheim, keine Hundeerfahrung - bitte dringend um Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schön, dass du der Kleinen ein Zuhause geben willst. Aber einfach wirds sicher nicht.....
Die junge Dame scheint in ihrem bisherigen Leben nichts kennengelernt zu haben, deshalb macht ihr wohl alles Angst. Wichtig ist, dass Du ihr Sicherheit vermittelst, indem Du dich völlig ruhig verhältst und sie nicht extra betüddelst, wenn sie Angstverhalten zeigt. Das würde ihr nämlich sagen: Ich hatte Recht, da ist was Schlimmes, Frauchen hats auch bemerkt....
Also ignorieren.....Zu den Dingen wie Impfen, Flöhe, Wurmkur wurde ja schon genug gesagt: Tierarzt. Wenn Du sie behalten willst, solltest Du monatlich einen gewissen Betrag zur Seite legen, um unvorhergesehene Kosten abdecken zu können. Auch Chippen solltest Du sie lassen.
Futter: Informiere Dich bitte im schon mehrfach genannten Futterlink. Es ist schon wichtig, ein einigermassen gesundes Futter zu geben, und das ist auch zu moderatem Preis möglich (Josera, bestes Futter, Markus Mühle usw.).
Nicht selbst zum Futternapf gehen: Möglicherweise wurde sie im Zwinger nicht an den Futternapf herangelassen oder rüde davon verdrängt. Sie muss erst lernen, dass sie an den Napf darf und ihr den niemand streitig macht.Leinenführigkeit: Muss die Kleine langsam lernen - woher soll sie eine Leine kennen, wenn sie nur im Zwinger war? Der Vorbesitzer hat wohl gar nichts mit ihr gemacht.
Alleine bleiben: Bitte keinesfalls sofort mehrere Stunden alleine lassen. Gerade bei einem ängstlichen Hund ist es extrem wichtig, das langsam aufzubauen. Du sagst selbst, sie hat noch nicht wirklich Vertrauen gefasst. Das ist erst einmal wichtig. Wenn sie dann Vertrauen und eine gewisse Bindung an dich hat, kannst du langsam damit beginnen, das Alleinebleiben aufzubauen.
Gassi gehen und Bespassen durch andere: Sind diese anderen Personen auch jetzt schon an der "Eingewöhnung" beteiligt? Ansonsten könnte es auch da noch Schwierigkeiten geben, wenn sie schon wieder neue Leute kennenlernen muss, die mit ihr irgendwelche Dinge unternehmen wollen. Bitte sprich auch mit diesen anderen Personen deine Erziehungsmethode ab - es geht nicht, dass da unterschiedliche Leute unterschiedlich an der Kleinen herumerziehen.
Geschirr/Halsband: Geschirr ist gerade in der Lernphase sinnvoll, denn es schnürt nicht die Luft ab. Ausserdem kann sie sich da nicht mal einfach so rauswinden, wenn es gut sitzt.
In NRW musst Du ja auch - soweit ich weiss - einen Sachkundenachweise ablegen, wenn der Hund grösser als 40 cm oder schwerer als 20 kg wird. Da kann dir sicher auch der Tierarzt weiterhelfen. Dort kann man normalerweise auch so einen Sachkundenachweise absolvieren.
Auch eine Haftpflichtversicherung musst du wahrscheinlich abschliessen.
Ich hoffe mal, dass es sich bei der Kleinen nicht um einen "Listenhund" handelt, denn dann hättest Du möglicherweise grössere Probleme.
Jedenfalls bin ich schon auf die Bilder gespannt....
Ach ja - noch ein Tipp: vielleicht finden sich ja hier ein paar Leute im Forum, die in deiner Nähe wohnen, mit denen du dich treffen kannst. Das dient zum einen dem Erfahrungsaustausch unter Frauchen und Herrchen, zum anderen gibts Sozialkontakte für die Hunde - und Spass bringts auch.
Gruss
Gudrun -
Zitat
ich arbeite, aber es gibt 3 leute, die sie ausführen und ein bißchen bespaßen können. das wäre also kein problem. sie müsste max. 4-5 stunden alleine bleiben.
Die Kleine kannst du am Anfang noch gar nicht alleine lassen, sie muss es erst langsam lernen - und das wird ne zeit dauern. Guck, dass diese Leute sie durchgehend betreuen.
Hast du die Erlaubnis vom Vermieter?Was mir ein bisschen Sorgen macht, ist, dass du mit den Kosten so deine Probleme zu haben scheinst. Wenn dem so ist, überleg dir gut, ob du sie behalten willst - wer soll denn im Notfall hohe TA-Kosten tragen? Ein Hund ist einfach teuer, auch, wenn er nicht groß krank wird.
-
-
Guten Morgen, ich hoffe ihr habt die Nacht gut überstanden?
Die Kleine sieht für mich nach Golden Retriever aus, für nen Labbi sieht mir das Fell zu sehr so aus, als würde es lang werden
Sehr süß übrigens, die würd ich auch nimmer hergeben wollen -
-
Hi,
ach Gott ist die süß.
Ich denke das die Kleine sich ganz normal verhält. Nur für Dich als Hundeneuling ist das natürlich alles unbekannt und wirkt vielleicht erstmal als schwerwiegendes Problem.
Aber glaub mir, alles was Du bisher beschrieben hast, ist völlig normal. Auch die Sorgen etwas falsch zu machen. Das passiert auch erfahrenen Hundehaltern.
Wichtig ist ein Check beim Tierarzt. Alleine auch schon um sie daran zu gewöhnen. Stubenreinheit, Leinenführigkeit etc. kommt mit der Zeit.
Du schafft das schon, haben andere vor Dir ja auch.
-
wäre toll, wenn ihr mir ungefähr sagen könnt, welche rassen in ihr stecken, damit ich mich informieren kann.
ich tippe auf labrador.das mit dem geld ist momentan nicht einfach, bekomme aber hilfe von mama, freund. ich hab mir diesen monat ein paar teuere dinge gegönnt. hab ja nie mit sowas gerechnet. jetzt wird das sparen angefangen.
gestern musste ich sie gezwungenermaßen eine halbe stunde allein lassen. sie hat nicht gewinselt, nicht gebellt und lag erst in ihrem körbchen und kam dann angelaufen und wollte streicheleinheiten. jetzt überleg ich, ob ich das jeden machen soll und dann wöchentlich steigern!??
heute nachmittag gehts zum arzt. höchste zeit, weil sie sich ständig kratzt. gestern hatte ich keine fahrmöglichkeit leider. ich selber hab kein auto und eine busfahrt will ich ihr natürlich noch nicht antun.
ist das ein gutes zeichen, dass sie heute nacht gute 5 std durchgeschlafen hat? hab mich so gefreut, als ich aufwachte und sie lag immernoch am gleichen fleck und es nirgendswo ein haufen oder ne pfütze.
-
danke für die aufmunterung, nach ihrer dollen halben std eben brauch ich das. sie wird bestimmt ne ganz freche wilde
. heute morgen gabs die erste begegnung mit einem anderen hund und sie hat gebellt und geknurrt. wahrscheinlich waren auch die anderen hunde beim erstbesitzer nicht nett zu ihr.
kann der tierschutz wirklich was machen? ich mach mir sorgen, dass er die tiere in den keller sperrt, damit das elend keiner mitbekommt.wenn etwas laut ist erschreckt sie sich, aber achtet sofort darauf, wie ich reagiere. wenn ich so tu, als wär nix, ist sie schnell wieder ruhig. ich glaub so langsam, hab ich den dreh raus. es kann nur noch besser werden :)
golden retriever kenne ich als liebe, zutrauliche familienhunde. damit kann ich sehr gut leben. ist zwar das komplette gegenteil von einem kangal, aber den hätte ich mir vom platz und der kraft her eh nie leisten können.
-
Guten Morgen
Eine süße Schnecke ! Ich kann dich verstehen ^^
Hier kamen ja schon sehr gute Hinweise und Tips. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Aber bisher liest es sich nicht so falsch
Gut, wie die Jungfrau zum Kinde, aber hey, man wächst rein und du bemühst dich ja!
Hier wurde ja schon geschrieben, dass ggf nette Leute aus dem DF in deiner Nähe wohnen, vllt. ergibt sich da mal ein Treffen. :) (gibt es hier eine extra Rubrik Spaziergänge & Treffen oder so).
Viel Spaß und Erfolg weiterhin mit der Kleinen (Namenlosen? ;)) !
-
Klingt schon ein bißchen wie ein Zerrspiel. Versuch mal nicht an der Leine zu ziehen, sondern locker lassen,damit sie keinen Anreiz bietet. Oder du nimmst ein Geschirr, dann kommt sie eh nicht mehr gut an die Leine.
Damit sich unser Kleiner an Geräsche gewöhnt, hat unsere Züchterin immer Radio im Hintergrund laufen gehabt. Versuch das dochmal, nach einer Weile blendet sie das aus, weil diese Art von Geräuschkulisse normal und langweilig wird. Dann sollten auch solche kleinen Alltagsgeräusche kein Problem mehr sein. Die nächste Stufe ist dann der Sauger
Ps. Das mit den Spaziergängen find ich ne gute Idee!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!