Haar(iger)-Laberthread
-
Bei den zwei Tagen würde ich wohl einfach möglichst Lauwarm anföhnen und den Rest draußen trocknen lassen. Kamm mitnehmen und vorm rein gehen fertig kämmen.
Nochmal zu den trockenen Spitzen:
Absolut zuverlässig wirkt bei mir da Sheabutter/Sheasahne. Zusätzlich LOC direkt nach dem Waschen.
Brustwarzensalbe klappt auch gut, bei mir aber nen Tacken schlechter als Shea Produkte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haar(iger)-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nochmal zu den trockenen Spitzen:
Absolut zuverlässig wirkt bei mir da Sheabutter/Sheasahne. Zusätzlich LOC direkt nach dem Waschen.
Brustwarzensalbe klappt auch gut, bei mir aber nen Tacken schlechter als Shea Produkte.Und sieht man dann, dass da was drin ist? Oder einfach nur nicht mehr trocken, schön glänzend etc?
-
Und sieht man dann, dass da was drin ist? Oder einfach nur nicht mehr trocken, schön glänzend etc?
Kommt meiner Erfahrung nach stark drauf an, ob das Öl für einen passt und wie man dosiert. ich habe mich am Anfang recht schwer getan bei der Dosierung und zu viel genommen. Mittlerweile habe ich das recht gut im Griff.. ( Bei Sheasahne klappt es auch besser als reiner Sheabutter) aber ich brauche trotz über 10cm Zopfumfang wirklich nur recht wenig. Ausserdem mache ich das normalerweise Abends, so dass es bei einer Überdosierung bis zum nächsten Morgen dann eh nicht mehr so super tragisch ist.
-
Hm bei Distelöl z.B. kann ich 10 Tropfen in die Längen verteilen, ohne das man wirklich was sieht, bringen tuts glaube ich aber auch nicht viel? Kann nach ein paar Stunden nochmal nachölen. Bei den anderen sieht man es sofort schon bei 2 Tropfen.
Mein Zopfumfang ist ~ 1,5cm
Hätte es gerne für zwischendurch. Ich trag immer einen Pferdeschwanz und dann sieht man oft die trockenen Längen. -
Es gibt halt leichte und schwere Öle... und auch solche, die bei manchen halt nicht funktionieren. Kokosöl ist bei mir z.B. so ein Kandidat, was mir nicht so viel bringt.
Das ist das Produkt, was bei mir gerade wirklich super klappt :
www.soaparella.de/shop - Bodybutter Frangipani
lässt sich sehr gut verteilen, besteht zum Großteil aus Sheabutter und macht die Spitzen bei mir wirklich sofort sehr weich. (wenn ich das richtig sehe enthalten ihre Bodybuttern größtenteils alle das gleiche, haben nur nen andern Duft...)
Allerdings wie gesagt, ist die Basis bei mir eigentlich immer LOC und dann wird zwischen den Wäschen manchmal halt nachgepflegt.
-
-
Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber was bedeutet LOC
Heute ist DDorf Tag und ich bin zwei Stunden vor Abfahrt aufgestanden
Direkt Haare gewaschen und kurz vor Abfahrt waren sie nahezu trocken, musste einmal kurz mit dem Föhn durchpusten. Ich kann immer noch nicht glauben, das ich danach meine Haare mit einem Kamm locker durchkämmen kann
Wie oft nutzt Ihr denn eine Spülung für die Längen?
-
Von mir gibts auch mal wieder Neuigkeiten.
Nachdem ich im April nochmal das Grau (wie vor ein paar Seiten beschrieben) nachgetönt habe, war das Fläschchen dann leer und für mich stand auch fest: Nicht nochmal. Anders als es bei der verlinkten Youtuberin war, ist es bei mir sehr ungleichmäßig rausgewachsen. Grün, blau, es war echt nicht so schön. Dann bin ich auch noch ne ganze Weile mit nem naturblonden Ansatz herumgelaufen - alles in allem sehr unansehnlich. Bin dann zum Spitzen schneiden beim Friseur gewesen und das war echt ein riesen Fehler. Ich sagte, ein bisschen darf es gestuft sein und was war? Ich sah aus, als hätte mir irgendwas die Haare unten abgefressen. Und die Stufen sind dermaßen ungleichmäßig (manche auch echt kurz), dass ich total am Boden war. Das steht mir echt überhaupt nicht und da es relativ kurz für meine Verhältnisse geworden ist, bin ich jetzt auch noch traurig darüber, dass ich jetzt erstmal wieder bis zur Schlüsselbein- Länge ein paar Monate züchten muss. *grummel* Ist zwar alles kein mega Weltuntergang, aber trotzdem ärgert es mich, weil ich mit der Frisur an sich eigentlich vorher voll zufrieden war.
Naja. Heut war es dann soweit, dass mein blondiertes Hellblond inklusive bläulich-grüner Reste der Tönung und Ansatz endlich weichen durfte. Und zwar einem natürlichen Blond- Braunton, der meiner Naturhaarfarbe sehr nah kommt. Im Licht sieht es aschblond aus, im Schatten braun. Ich denke aber, das wird sich noch etwas rauswaschen und die Sonne wird ihr übriges dazutun.
Es gefällt mir, auch wenn ich mich im Moment nicht so ganz wieder erkenne. ^^ Aber was echt suboptimal ist, ist, dass der Sidecut jetzt echt daneben aussieht. Zu so ner natürlichen Farbe passt der irgendwie gar nicht mehr und ich werd jetzt mal noch ne Weile damit herum probieren und schauen, ob ich mich damit anfreunden kann, ansonsten wird er rauswachsen und ich style meinen Scheitel anders herum. Schade eigentlich, denn mir hat der Sidecut so gut gefallen und ich hätt ihn eigentlich noch gern zumindest dieses Jahr behalten. Aber wenn es einfach nicht passt und mir die Optik so nicht gefällt....
Jetzt zu den Fotos.
So sah es vorher aus. Schrecklicher Schnitt -.-Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die neue Farbe.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Friseurin fand den Schnitt auch echt schlimm.
(Ich war damit bei nem anderen Friseur ... FEHLER) und meinte, mit so größeren Wellen könnte man das etwas kaschieren. Find ich auch ne super Idee, aber ich werds dann definitiv anders herum stylen (Sidecut abdecken). Finde das nen zu krassen Kontrast. So ne schicke Frise+natürliche Farbe und dann der "rebellische" Sidecut.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oh man, warum denken manche Friseure man sei ein Versuchskaninchen? Was ist an ein bisschen Stufen oder nur die Spitzen so schwer zu verstehen? Wir können dann jetzt gemeinsam um unsere Haare trauern
Ich mein das jetzt nicht böse oder so aber fand die glatten, langen Haare vorher auch besser an dir. Bei mir siehts jetzt ähnlich aus wie bei dir und es steht uns beiden nicht -
Hallo ihr lieben,
ich hab mal eine kleine Frage.
Gibt es hier welche die ihre Haare von hellblond zu nem richtig schönen kräfitgem dunklen Braun gefärbt haben?
Wie wirkt das Gesicht dann? Ist man dann eher noch blasser?
Ich hab seid 10 Jahren mindestens, hellblonde haare, und überlege seid 2 Monaten schon, mir die Haare dunkel zu färben. Habe aber angst das mir das überhaubt nicht steht, und so einfach wieder zurück ins BLond färben geht ja leider nicht, sonst hätte ich es schon längst gemacht :)
Und habt ihr vielleicht auch vorher nachher Fotos? :)
Liebe grüße
-
das kommt wohl klar auf die Hautfarbe und den Hauttyp an
wenn man eh blass ist, wirken für mich hellblonde Haare z.B. gar nicht
wenn man nen dunklerer Typ ist, wirken die gut, da machen dunkelbraune Haare aber auch nicht blasserkommt daher wirklich auf den Teint an, oft auch auf die Naturhaarfarbe, ...
-
Oh man, warum denken manche Friseure man sei ein Versuchskaninchen? Was ist an ein bisschen Stufen oder nur die Spitzen so schwer zu verstehen? Wir können dann jetzt gemeinsam um unsere Haare trauern
Ich mein das jetzt nicht böse oder so aber fand die glatten, langen Haare vorher auch besser an dir. Bei mir siehts jetzt ähnlich aus wie bei dir und es steht uns beiden nichtDa hast du wirklich recht! Ich war zwar mit den Haaren auf Schlüsselbeinlänge echt zufrieden, aber so wie jetzt ist es definitiv zu kurz und zu "fransig". Bei dir ist ja leider auch viel schief gelaufen. Echt schade um deine tollen langen Haare.
Bei mir war es ja jetzt nicht ganz so viel auf einmal und in ~4 Monaten sind die sicherlich wieder fast genauso lang wie vorher. Trotzdem, ich versteh auch nicht, warum manche Friseure ihr Handwerk so wenig beherrschen. Ich finde ,du hast dich mit deinem Wunsch ziemlich klar ausgedrückt. Ich wusste sofort was du meinst und ich bin kein Friseur.
Naja, jetzt müssen wir halt so rumlaufen. Machen wir das beste draus. Bei mir wird der Sidecut leider definitiv weichen, obwohl ich ihn ja echt mochte. Aber es gefällt mir bei dem Haarschnitt und der Farbe so einfach nicht. Wie ist es bei dir, wenn du mit dem Glätteisen Locken machst? Vermutlich ähnlich wie bei mir und die Haare müssen schon so nen Ticken länger sein, damit es nicht nach Löwenmähne aussieht, oder?
Aber wenigstens habe ich jetzt mit dem Färben Ruhe. NHF kann nun in Ruhe rauswachsen, das ist schon ein nettes Gefühl und ich freu mich drauf. Bin gespannt wie meine NHF aussieht. Das letzte Mal hab ich sie mit 13 Jahren gehabt.@Jey_bee
Ich hatte jahrelang bei blasser Haut dunkelbraune Haare und es sah klasse aus! Zu hellblond habe ich dagegen unterschiedliche Meinungen bekommen. Manche fandens besser, manche schlechter. Das Dunkelbraun hat mir aber persönlich besser gefallen. Klar, damals musste ich mich auch erstmal dran gewöhnen, aber es sah irgendwie "magischer" an mir aus, als das gefärbte helle blond. Und das finde ich auch heute noch.
Je nachdem wie deine Haut aussieht, würde ich dir aber, wie bei mir, auch auf jeden Fall eher ein kühles Braun empfehlen. Warme Töne passen nicht zu mir, damit wirkt meine Haut grünlich und ich sehe krank aus. Weiß aber nicht, wie das bei dir ist. :)
Im Moment bin ich ja hellbraun, dagegen mochte ich das dunkle auch lieber, muss ich sagen. Aber bei mir isses ja ein anderes Thema. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!