Haar(iger)-Laberthread

  • Hi,

    nach ein bisschen stöbern hier im Thread hab ich das Internet auch nach Flexis und Co durch sucht und beschlossen, dass ich sowas auch brauche :-)

    Nun sind aber ein paar Fragen aufgetreten und ich dachte damit wende ich mich mal an euch:
    Ich denke ich werde eine Flexi bestellen, aber ich bin auch auf Haarstäbe und Forken gestoßen - was davon macht für nen "Anfänger" mehr Sinn?
    Meine Haare sind recht dünn und glatt und gehen bis über die Schultern.
    Wie habt ihr eure richtige Flexigröße gefunden? ich dachte so an small aber bin mir da echt unsicher

    Und (hoffe ich darf das hier so fragen) wo bestellt ihr?
    hab einen deutschen online Shop entdeckt und einen amerikanischen? Aber da kommt dann ja noch bestimmt ne lange Lieferzeit dazu..

  • ich bestelle bei beiden Flexis
    und meine dünnen schulterlangen Haare tragen im Pferdeschwanz XS
    ok, inzwischen sind sie etwas länger und wenn ich sie an den Hinterkopf pappen mag, trag ich S, aber ansonsten ists mir noch fast zu groß
    einfach mal den Umfang vom Pferdeschwanz messen

    zur Rest sagt @bordy bestimmt gerne was xD

  • was davon macht für nen "Anfänger" mehr Sinn?

    Das kommt drauf an was du am liebsten an Frisuren magst.
    Pferdeschwanz, oder simpel eingedreht an den Kopf, da sind Flexis super klasse.
    Möchtest du anfangen zu dutten gehen Flexis auch, aber Stäbe und Forken sind da etwas einfacher in der Handhabung. (Fand ich zumindest am Anfang, ich hab ganz schön rumgefummelt mit den Flexis)

    Ich hab dünne Haare und sie gehen schon weit mehr als zur Schulter (Etwas über BH-Verschluß) und ich trage Flexis in S. Für dich würde ich da auch XS empfehlen.


    Mir wurde heute gesagt ich hätte ja richtig lange Haare. Hach, niedlich, richtig lang fängt für mich ab Polänge an, da bin ich noch sehr lange nicht! Aber ich züchte weiter. :lol:

  • Bei Flexis kommts eben drauf an, was man damit machen will. Für nen Pferdeschwanz braucht man idR eine kleinere Größe als für einen LWB.
    Kann man aber evtl ganz gut mit nem einfachen Stift abschätzen.. Dutt der Wahl machen und dann knapp messen was man wirklich braucht. Danach dann die Stablänge aussuchen.

    Ich persönlich bestelle lieber bei Lilla Rose. Die Versandkosten sind mittlerweile niedriger als bei Cultmate, mir gefallen die Flexis meist besser und bei Cultmate habe ich einfach Geschäftsgebaren mitbekommen, die ich nicht wirklich unterstützen möchte. Der Versand ist mittlerweile sogar günstiger als bei Cultmate aus Deutschland. Versand hat bei mir noch nie länger als 2 Wochen gedauert, aber das kommt wohl darauf an wie schnell der Zoll gerade ist und ob man über die Freigrenze gekommen ist.

    Bei Lilla Rose würde ich aktuell aber nicht "normal" bestellen. Die hauen so viele Sales raus, dass man schon fast doof ist den normalen Preis zu zahlen. Bald ist auch wieder Black Friday, an dem es wohl wieder viel Rabatt gibt. Allerdings sollte man da dann den Nerv haben lange an der Bestellung zu hängen, da schmiert die Seite meistens ab.

    Bezüglich anderem Haarschmuck Kommts halt auch drauf an was man schon mit den Haaren machen kann und will. Ich finde ED-Sticks z.B. ganz nett anzuschauen, praktisch, widerstandsfähig und preiswert, aber ich bin mir nicht sicher in wie weit man bei Schulterlänge schon Frisuren hin bekommt mit Stäben. Ähnliches bei Forken. Evtl Discbun, Angelbun?

  • Ich habe ein Jahr lang zum bereuen gebraucht :D


    Wobei ich mir ehrlich gesagt heute denke dass die eh dermaßen kaputt waren das der Radikalschnitt das beste war was ich machen konnte um die Haare gesund und lang zu tragen.

    So siehts aus. Ich glaube ich werde es diesmal tatsächlich nicht bereuen.
    Aus dem einfachen Grund wie du auch erkannt hast. Wenn man die Haare gern etwas länger tragen möchte, sieht es einfach schöner aus wenn diese auch gesund sind. Und davon waren meine in den Längen einfach weit entfernt, egal wie viel Pflege ich rein gesteckt hab. Man kann sich ja auf den vorhergehenden Seiten anschauen, was ich an Geld in Pflege ausgegeben habe, wie viel ich gemacht habe - und im Endeffekt habe ich es wohl nur aufgeschoben, was eh unvermeidbar war. Ich hätte es auch noch länger aufschieben können, aber dafür bin ich eben zu ungeduldig. :D Und Haare sind bei mir einfach ein so wichtiges Thema, die sollen gescheit aussehen! ^^

    Und über das Ergebnis könnt ihr euch jetzt eine Meinung bilden. ^^

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie gesagt, Farbe ist zu dunkel geworden, aber das wäscht sich wieder raus (weil Tönung).

  • Finde die Farbe auch etwas dunkel aber ansonsten sieht es doch echt gut aus so =)


    Ich habe mir heute das erste mal wieder einen Zopf gemacht :herzen1: Zugegeben, es ist mehr so ein kleiner Bürzel am Hinterkopf und mein Pony hält darin nicht aaaber er ist Öffentlichkeitstauglich.

  • Ich muss gestehen, das ich heute das erste mal auf den Thread geklickt habe , weil ich immer dachte , dass es hier um Hunde geht die Haaren :headbash: .
    Und da meine ja keine haare verlieren , war das für mich hinfällig . Jetzt lese ich hier gerne mit , weil meine Haare auch ein großes Thema sind . :p

  • Ich muss gestehen, das ich heute das erste mal auf den Thread geklickt habe , weil ich immer dachte , dass es hier um Hunde geht die Haaren :headbash: .
    Und da meine ja keine haare verlieren , war das für mich hinfällig . Jetzt lese ich hier gerne mit , weil meine Haare auch ein großes Thema sind . :p

    Das dachte ich anfangs auch. Aber seitdem ich weiß, dass es hier nicht um unsere haarigen Vierbeiner geht, sondern um unsere Haare auf dem Kopf :D und das eines meiner Lieblingsthemen ist, bin ich mehr als aktiv hier am mitlesen- und schreiben. ^^

    @Gefühl ich finde die Haare so total schoen! (bin aber auch selbst eine, die gerne alles einen Ticken dunkler hat :D )

    LG Anna

    Danke :) Ich mag es auch echt gern, dass sie dunkel sind. Ich wünschte ich wäre von Natur aus mit dunkleren Haaren gesegnet. *seufz*

    Mittlerweile bin ich schon wieder ein bisschen an dem Punkt, an dem mir meine langen Haare fehlen. |) Ist zwar nicht so, dass ich es bereue, aber es war doch irgendwie praktischer mit langen Haaren, weil ich damit irgendwie nicht viel "Arbeit" hatte. Einfach trocknen lassen und sie waren schön (ich lasse jetzt mal die Zeit nach dem Blondieren außen vor :D ).
    Jetzt ist es so, wenn ich sie nicht föhne, liegen sie irgendwie ganz komisch. So kreuz und quer. Jetzt erinnere ich mich auch wieder, warum ich damals mit dem Glätten angefangen habe. Dieses wellige und unordentliche, dass sie überall anders abstehen usw. hat mich immer gestört.
    Aber ich halte fleißig durch, denn ich möchte das Glätteisen nach wie vor größtenteils aus meinem Repertoire verbannen, damit meine Haare gesund werden und bleiben. Jetzt bei dem Wetter ist es ja sowieso egal, da sehen wir alle etwas verwüstet aus, oder :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!