Welpenbox - pro und contra ??
- fiducia711
- Geschlossen
-
-
Zitat
Pauschal anpreisen würde ich generell nie was. Ich schreibe meine Erfahrungen damit, mit MEINEM Hund und erkläre auch immer, wie ich was handhabe. Einfach zu sagen, jau das musst du haben oder machen, warum wieso und überhaupt, ist eh nicht meins.
Ich bin auch immer froh, wenn ich was frage und Antworten mit Hintergrundinformationen bzw. Erfahrungen bekomme, so dass ich dann für mich abwägen kann ob es auch für mich bzw. für meinen Hund das richtige ist.Aber das sehe ich generell bei jedem Thema so. Box, Halsband, Geschirr, Kastra, Erziehung....
Man muss manchmal eben auch von Erfahrung anderer lernen und über den Tellerrand hinausschauen. Und eben kein schwarz weiß Denken haben. Was hier leider viel zu oft der Fall ist...Ja eben, es werden Erfahrungen mitgeteilt, die ja als Empfehlung gewertet werden. "Wow, hat bei XYZ geklappt, mach ich auch". Aber da kann dann eben nicht mehr von Differenzieren gesprochen werden. Es wird nicht mehr auf die Bedürfnisse des einzelnen Welpen eingegangen (die die anderen User ja gar nicht beurteilen können), sondern die Erfahrungsberichte anderer User als Grundlage genommen.
Und wenn ein unerfahrener Hundehalter diese Erfahrungsberichte liest, hält er sich natürlich daran, weil er noch gar nicht differenzieren kann.
Wenn dann keine Kontrapunkte kommen, nicht kritisch hinterfragt und argumentiert wird, ist die Box ratzfatz das Allheilmittel, die Grundausstattung für jeden Welpen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aussagen wie der Welpe rennt Nachts umher und macht alles kaputt, kann ich nicht nachvollziehen.
so eine Aussage habe ich hier nirgends gelesen.
-
Wie bereits gesagt, halte ich die Box auch nicht für ein Muss und schon gar nicht für ein Allheilmittel, aber ich meine hier auch noch nirgendwo gelesen zu haben, warum die Box nun so schädlich ist, wenn sie nicht andauernd zum Einsatz kommt?
Falls ich es überlesen habe, tut es mir Leid.Vom Threadsteller wurde anfangs nach Erfahrungen gefragt, daraufhin habe ich halt von meiner Erfahrung berichtet und ganz ehrlich, meiner Meinung nach muss man nicht immer auf sämtliche Risiken hinweisen, soviel habe ich dem Threadsteller dann doch zugetraut, dass er nicht den Welpen die ganze Zeit darin einsperrt.
Natürlich ist es absolut in Ordnung auch zu warnen, aber ich finde, man kann es nicht demjenigen, der eben nur seine ganz persönlich subjektiv geprägte Erfahrung wiedergibt, ankreiden, wenn er das halt nicht tut.Wie bereits geschrieben, ich habe die Box für meine Hunde in der Nacht verwendet und sehe nicht, dass es meinen Hunden in irgendeiner Weise geschadet hätte.
Übrigens bin ich der Meinung, dass mein Kleiner nachts immer noch reinmachen würde, hätten wir nicht anfangs die Box benutzt, da ich ihn letzte Nacht mal wieder mit ins Bett geholt hatte und irgendwann aufgewacht bin und überlegt habe, wann er sich nun in die Box verkrümelt hatte. Er lag vorher direkt an mich gekuschelt und ich habe es trotzdem nicht gemerkt, dass er vom Bett runter ist, da hätte ich es schon gar nicht gemerkt, wenn er am Anfang rumher gelaufen wäre, weil er musste.
Ob ich die Box beim nächsten Hund, der hoffentlich noch in weiter Ferne ist, wieder einsetzen würde, hängt für mich stark von dem jeweiligen Hund ab. -
Zitat
wie z.B. Schulaufgaben.
Hast du eigentlich mal gelesen, wie alt der/die User/in ist??
Hier macht sich ein/e 15 jährige Gedanken, wie oder was
mache ich mit meinem Welpen, wenn ich Hausaufgaben
mache und ich mich in der Zeit nicht auf ihn konzentrieren kann.
Anstelle diesem Kind,(und ja für mich sind 15 jährige noch Kinder)
DEINE Einstellung und Gründe warum du gegen eine Box bist,
verständlich rüberzubringen, packst du immer wieder die Moralkeule
aus, zitierst immer wieder diesen Satz und haust drauf. Wenn du ein
Umdenken erreichen willst, wirst du es auf diese Weise, mit Sicherheit
nicht schaffen und schon gar nicht, wenn du hier einen 15 jährigen User,
durch das ewige zitieren, dieses Satzes, immer wieder an den „Pranger“ stellst. -
Zitat
Lass doch mal dieses doofe "Wahlargument" weg.....der Welpe hat auch nicht die Wahl, ob er an Halsband und Leine gelegt wird oder nicht.... Und die Wahl, zu entscheiden, ob er sein Häufchen lieber in die Wohnstube setzt oder auf die grüne Wiese wird ihm auch nicht gelassen...ließe sich unendlich fortführen.
Da hast Du Recht. Der Welpe hat wirklich keine Wahl, ich kauf ihn mir und basta. Wie ich dann mit ihm umgehe ist auch meine Entscheidung.Lässt du einem Welpen auch die Wahl, wie lange er sich bewegen darf? Hauptsache Welpi kann entscheiden, geschrottete Gelenke und lebenslange Schmerzen sind dann ja egal.
Das hier empfinde ich nun aber als arg polemisch.Ich gehe wirklich mit Anja (Knautschi) völlig konform.
Es wird von einigen Boxen Befürwortern der Eindruck erweckt, die Box gehört wie Halsband und Leine zur Grundausstattung eines Welpen. Dem ist nicht so!
Einige vergleichen doch immer gerne mit Kindern.
Ja, wie war es denn damals, als ich Kleinkinder hatte.
Als erstes wurden Kabelkanäle über alle losen Kabel angebracht, dann gab es die Steckdosensicherungen, die Treppenauf- und Abgänge wurden mit Kindergittern gesichert. Alles was zerbrechlich war, wurde außer Reichweite geräumt. Zigaretten, Streichhölzer, Feuerzeuge wanderten in obere Regale, Putz-, Waschmittel und was man sonst noch an Chemikalien im Haus hat, landete in verschließbaren Schränken. Der Schlüssel oben drauf, auf den Schrank.
Als mein erster Welpe einzog waren meine Kinder 5 und 2 1/2 Jahre alt. Ich brauchte also nur den Rundumblick, haste irgendwas vergessen oder inzwischen nach unten geräumt? Nö, es war Kindersicher und Welpensicher.
Fast. Denn die zweibeinigen Kinder haben mir keine Teppichfransen abgekaut und wenn sie sich ein Buch zum "Lesen" aus den unteren Regalen nahmen, konnte ich es wieder in selbiges stellen, mußte nicht die Schnipsel aufklauben, den "Schnee" beseitigen
Ich bin duschen gegangen, wenn die Kinder geschlafen haben, genauso habe ich es mit dem Welpen gehalten. Beim Staubsaugen waren sie immer dabei. Gut es war manchmal anstrengend, die Kinder saßen gern auf dem Vorwerk, aber der hält das aus, der Welpe wollte mit der "Schlange" raufen. Aber Kinder, Welpe, Staubsauger und ich haben alles schadlos überstanden.
Alles was gefließt ist zu wischen, war mit wachen Kindern und Welpen mühsam. Wischt mal 20 l verschüttetes Wasser wieder aufNach dem mir das zweimal passiert war, wurde diese Tätiglkeit auch in die Schlafenszeit verlegt.
Gut, ich hatte es beim Welpen mit der Sauberkeitserziehung einfacher. Ich bin auch im Nachthemd in den Garten, manch einer träumt (Albtraum) vielleicht noch heute von der weißen Frau, die da "feeeeein, lieber Junge, machst du feeeiiin" flötete, aber mir war´s egal.
Ich bin ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, Kinder in den Laufstall - Welpen in eine Box, zu sperren.
Meine Ruhezeiten vor dem Welpen hatte ich auch. Ich konnte die kleinen Scheißer im Garten müde spielen, sie fielen um und ich konnte Nägel lackieren, Buch lesen oder was auch immer erledigen.
Darum noch mal der Apell, eine Box ist kein muß bei der Welpenaufzucht, es geht anders, man muß es probieren.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Hast du eigentlich mal gelesen, wie alt der/die User/in ist??
Hier macht sich ein/e 15 jährige Gedanken, wie oder was
mache ich mit meinem Welpen, wenn ich Hausaufgaben
mache und ich mich in der Zeit nicht auf ihn konzentrieren kann.
Anstelle diesem Kind,(und ja für mich sind 15 jährige noch Kinder)
DEINE Einstellung und Gründe warum du gegen eine Box bist,
verständlich rüberzubringen, packst du immer wieder die Moralkeule
aus, zitierst immer wieder diesen Satz und haust drauf. Wenn du ein
Umdenken erreichen willst, wirst du es auf diese Weise, mit Sicherheit
nicht schaffen und schon gar nicht, wenn du hier einen 15 jährigen User,
durch das ewige zitieren, dieses Satzes, immer wieder an den „Pranger“ stellst.Also zuerst gehe ich mal davon aus, daß ein 15jähriges Kind nicht allein lebt und genaugenommen sind da die Eltern schuld. Zweitens erwarte ich von einer 15jährigen, daß sie begreift, daß sie da einen lebenden Welpen aus nichtigen Gründen einsperrt. Soviel Kind ist eine 15jährige dann doch nicht mehr. Und sie macht sich eben KEINE Gedanken über den Welpen, weil sie ihn ja einfach einsperrt. Und auch Teenies müssen mit Frust leben lernen, genau wie unsere Hunde auch.
Zweitens fand ich diese Begründung so unglaublich und mit solcher Sicherheit rübergebracht, daß es mir die Schuhe ausgezogen hat. Deshalb zitiere ich diesen Satz immer wieder.
Außerdem habe ich Argumente GEGEN die Boxenhaltung immer wieder über den gesamten Thread verteilt geschrieben. Ich kopier sie dir gern raus, wenn du sie immer wieder überlesen hast.
Den Vorwurf der Moralkeule verbitte ich mir jetzt endgültig. Ich habe immer wieder versucht auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren. Da muß ich mir sowas von gerade dir sicher nicht nachsagen lassen.
-
Zitat
Darum noch mal der Apell, eine Box ist kein muß bei der Welpenaufzucht, es geht anders, man muß es probieren.
Das wurde doch auch nie behauptet.
Aber nur weil es bei dir anders funktionierte , muss das doch nicht auf andere auch zutreffen.
Hätte es mit meinem Kater von Anfang an geklappt , hätte ich wohl auch keine Box genutzt.
Dem war aber nicht so.
Und bevor mein Welpe verletzt wird , setz ich ihn doch lieber in die Box.Ob ich die auch beim nächsten Hund verwende ,hängt allein vom Hund ab ( meine Katzen gibt es dann vermutlich nicht mehr
)
-
Zitat
Außerdem habe ich Argumente GEGEN die Boxenhaltung immer wieder über den gesamten Thread verteilt geschrieben. Ich kopier sie dir gern raus, wenn du sie immer wieder überlesen hast.
Argument gegen die Box habe ich durchaus gelesen und kann sie auch nachvollziehen, mir ging es speziell um eine Antwort auf die hier öfter gestellte Frage, was nun an der Box so schädlich ist? Die meine ich nicht gelesen zu haben.
-
Zitat
Darum noch mal der Apell, eine Box ist kein muß bei der Welpenaufzucht, es geht anders, man muß es probieren.Danke!
-
Zitat
Argument gegen die Box habe ich durchaus gelesen und kann sie auch nachvollziehen, mir ging es speziell um eine Antwort auf die hier öfter gestellte Frage, was nun an der Box so schädlich ist? Die meine ich nicht gelesen zu haben.
Ich kann Dir nur sagen, was ich an der Box als schädlich empfinde.
Schädlich ist für mich, ein Lebewesen, in dem Falle einen Hund, auf solch eng begrenztem, verschlossenem Raum unterzubringen. Über Stunden wohlbemerkt, ich rede nicht von Fütterungszeiten.
Nicht umsonst schreibt der Gesetzgeber für die Unterbringung eines Hundes im Zwinger, eine nach Größe des Hundes gestaffelte, Mindestquadratmeterzahl vor. Die Mindestgröße beginnt bei 6 m².
Ausnahme ist hier die Transportbox. Von einem "Zimmerkennel" ist nirgends die Rede.
Es ist schon, für mich, bezeichnend, daß viele das TschG als nicht weitreichend genug kritisieren und doch dagegen verstoßen. Zoo und Zirkus wegen nicht artgerechter Haltung ablehnen, ihre Hunde aber auf minimalstem Raum unterbringen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!