Welpenbox - pro und contra ??
- fiducia711
- Geschlossen
-
-
Buddy-Joy: KREISCH, ich hab auch Brahma! Das sind die Retriever unter den Hühnern, völlig distanzlos!! Morgen kommen sie in die Suppe, Pötte haben sie ja schon begutachtet! :veg:
Gaby: ERWISCHT!!!!!
Tanja:
Ätsch
jaickl: Woah, da braucht Omma ne Sonnenbrille!
Klar, wenn der Hund nicht endlgültig flüchten kann, verkriecht er sich. Viel mehr Möglichkeiten hat er ja nicht. Hatte ich auch bei einer "Problemhündin".
Du hast das nicht gesagt, aber ich lese hier dauernd "mein Hund liebt die Box"...wenn sie nicht geschlossen ist, mag das ja noch angehen. Aber empfohlen wurde der TS ja die geschlossene Box für den Welpen.
Mich würde einfach interessieren, woran man es festmacht, daß der Hund die geschlossene Box liebt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was durchaus eine interessante Frage ist
Meine Mädels Akzepieren sie jedenfalls geschlossen, so wohl im Auto als auch auf Familienfeiern - so wie sie akzeptieren wenn ich arbeiten geh und sie daheim sind (oder sie daheim IST)! Ob sie sie LIEBT
Offen geht sie rein- auch bevorzugt als Schlafplatz - , den schluß zu ziehen wenn ein Hund daran gewöhnt ist hat er auch kein Problem mit ner Geschlossenen finde ich noch logisch (wir reden immer noch von einem Überschaubaren Zeitraum).
Lieben finde ich bei sowas grenzwertig! Liebt mein Hund es wenn ich Dummyarbeite mit ihr? Sie macht es und hat SPASS, das sieht man, aber lieben? Liebt sie ihr neues Neues Körbchen "weniger" als ihr altes, weil sie lieber ins alte geht
Wenn ich DA jetzt ganz ehrlich bin ist mir das mehr EGAL
!
Wichtig ist mir das sie nix NEGATIVES empfindet!
OT: so schöne Faben gell, aber echt grell
-
Zitat
Arthos liebte "seine" Box...
Ich konnte es mir nicht verkneifen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
und Bentley seinen Karton
-
Bentleys Gesicht.....
"Wer stört, laß mich bloß in Ruh´"
Zum Knutschen, die Sabberschnute.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wunderbar, Heidi
Super Bilder
-
-
Zitat
Mich würde einfach interessieren, woran man es festmacht, daß der Hund die geschlossene Box liebtIch mache es daran fest, dass meine Hunde völlig ohne Zwang und ohne
Aufforderung von mir, zu jeder Zeit von alleine in die Box gehen.
Welpen/Hunde die schlechte Erfahrungen, ob nun mit geschlossener oder
offener Box gemacht haben, werden wohl kaum ihre Box freiwillig aufsuchen.
Sie müssten ja dann damit rechnen, wieder in diesem „grusseligen Raum“ eingeknastet zu werden.
Ich halte weder Welpen und schon gar nicht Adulte für so
blöd, sich freiwillig an einen Ort zu begeben, mit dem sie unangenehme Dinge
verknüpfen. Natürlich setzt das auch ob Welpe oder Adult, ein gutes Boxen-Training voraus.
Wenn ich mal Lust habe, schreib ich mal auf, wie wir das Boxentraining gemacht haben.
Gestern hat ein User(ich habe keine Lust, noch mal nach dem Post zusuchen
und weiß auch nicht mehr wer es war) geschrieben, dass seine Hunde ohne
Sicherung zwischen seinen Kindern transportiert werden. Das kann im Falle
einer Kontrolle recht teuer werden. Kostet zwischen 40,- und 120,-€ und
3 Punkte in Flensburg. Einfach mal StVO und Bußgeldkatalog lesen. -
Zitat
Gestern hat ein User(ich habe keine Lust, noch mal nach dem Post zusuchen
und weiß auch nicht mehr wer es war) geschrieben, dass seine Hunde ohne
Sicherung zwischen seinen Kindern transportiert werden. Das kann im Falle
einer Kontrolle recht teuer werden. Kostet zwischen 40,- und 120,-€ und
3 Punkte in Flensburg. Einfach mal StVO und Bußgeldkatalog lesen.Nö, das war Birgit (Abessinierin). Aber ungesichert ist Gismo nicht, Geschirr mit Gurtschloß, so wird er zwischen den Kindern transportiert.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich würde auch nicht sagen, dass meine Hunde die geschlossene Box lieben, aber sie akzeptieren sie und sind in ihr entspannt.
Ich würde aber auch nicht sagen, dass meine Hunde z.B. die Leine lieben. -
Ich transportiere sicherlich auch weiterhin nur im absoluten Notfall einen Hund auf dem Rücksitz und mit Kind auf gar keinen Fall.
Wenn ich mir meine Hundchen ansehe, auch wenn die mit Geschirr und Gurt gesichert sind, bekomme ich sie bei einer Vollbremsung ab, das ist schon sehr unangenehm.
Wenn ich mir nun aber vorstelle, dass sie bei einem Seitenaufprall auf mein Kind treffen?Ich hätte auch gern mehr als 45cm Boxenbreite zur Verfügung, es hat ja Gründe, warum ich die Hunde bei Wartezeiten möglichst aus dem Auto nehme.
Aber Gurte sind ab einer gewissen Hundegröße schwierig.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Nö, das war Birgit (Abessinierin). Aber ungesichert ist Gismo nicht, Geschirr mit Gurtschloß, so wird er zwischen den Kindern transportiert.
Stüüümt, Gaby ich danke dir, dass du meine Faulheit so lieb unterstütz hast.
Jetzt erinnere ich mich, dass Birgit es so geschrieben hat.
Und Birgit, verzeih einem alten Weib, dass sich nicht mal 24 Stunden merken
kann, was sie gelesen hat.
Dann betrachte ich mein Geschreibsel jetzt, für alle die die ihre Hunde „nackisch“ transportieren, als Warnung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!