Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Schön gesagt! Ich komme mit dieser Beliebigkeit in manchen Städten auch oft gar nicht zurecht.

    Dafür ist hier die CSU Hochburg, letztens aber haben paar Jugendliche Anti AfD Sticker vorm Gemeindehaus verteilt, das fand ich toll, hab ich von meinem Kaff nämlich überhaupt nicht erwartet.

  • Das Landleben hat natürlich auch Nachteile, nicht alles ist rosarot.


    Es gibt natürlich auch in meinem Dorf Nazis, bigotte/bornierte Spießer etc. Oder richtig "altmodische" Bauern im negativen Sinne (ich glaube darunter kann sich jeder hier was vorstellen)


    Kultur gleich null. Abgesehen von Feuerwehr, Landfrauen-Treff, katholischer Frauen-Verein, Landjugend und Fussball. Mit den Öffis ist es nix, Alle zwei Stunden werktags fährt ein Bus in die Kreisstadt. Mit dem Bus ins Nachbardorf. Vergiss es, der fährt, wenn überhaupt einmal am Tag.


    Es hat sich vor ein Jahren eine Bürgerbus-Initiative gegründet, um die ärgste "Not" der autolosen Menschen hier zu lindern. Nützt einem als Hundehalter leider nur sehr wenig, denn der Bürgerbus nimmt leider keine Hunde mit. Gott sei Dank gibt es hier einen Landhandel, und zwei Tierärzte (darunter eine Gemeinschaftspraxis für Klein und Großtiere, die auch samstags geöffnet hat und wo immer sofort während der Öffnungszeiten jemand erreichbar ist) ist innerhalb von 30 Minuten Fußweg zu erreichen. Ich war schon oft in dieser Praxis mit meinen aktuellen Hunden, ich mag diese Praxis sehr. Die Ärtze sind nett und kompetent und die Praxis ist auch sehr gut ausgestattet, aber ich muss doch immer unweigerlich an der ,,Doktor und das liebe Vieh" denken, weil sich immer da im Wartezimmer alles tummelt, was in der Landwirtschaft an Tieren zu Hause ist.


    Zum einkaufen außerhalb des Dorfladens geht´s für mich alle ein/zwei Monate in die Kreisstadt zu Aldi/Lidl Lebensmittel kaufen da wird dann auch gleich die Monatsration Leckerlies bei Thomas Phillips gekauft. Manchmal bringt mich das Verwandten-Taxi netterweise auch noch zu Fressnapf.


    Ich kaufe dann immer solche Mengen Lebensmittel ein, dass ich Hoss Cartwright 6 Monate lang versorgen könnte.


    Gott sei Dank ist das Internet hier relativ stabil, so dass ich mir alles andere, was ich hier im Dorf nicht kriege, online kaufen kann. Online-Shops sind der Retter, wenn man kein Auto hat auf dem Land.


    Ja, das Landleben ohne Auto muss man wollen.

  • Ich reih mich auch mal bei euch ein, hier ganz genau so 👍

  • Ich wohne Richting Stadtrand, leider nah an einer viel befahrenen Straße.

    Auf der anderen Seite dafür zum Glück schön grün.

    Fahre mit den Hunden auch oft in Parks oder in den Wald, ca 5-15 Minuten mit dem Auto.

    Und bin regelmäßig am Stall wo sie auch gerne mitlaufen. Dort spazieren gehen ohne Hundebegegnungen und Trubel ist als Gegensatz zur Stadt immer sehr entspannend.

    Habe insgesamt eine sehr gute Wohngegend mit allem was ich brauche und gut gemischt.

    Die Großstadt München ist ums Eck, da gibt's eh alles.


    Generell würde ich trotzdem gern etwas ländlicher/ ruhiger wohnen.

    Aber der Mietnarkt ist schwierig...

    Und ich muss schauen wie es mit Homeoffice weiter geht.


    Also irgendwann mal wird sich da was ändern.

  • Ich bin richtiggehend erleichert, wieder auf dem Land zu wohnen.

    Wir ziehen vom Land wieder weg.

    Uns ist das hier auch zu weit zum Fahren für Einkaufen und Alltag. Wir pendeln zur Arbeit weit und mein Auto hat in 4 Jahren die 100.000km voll gemacht. Für ne Packung Milch insg 16km fahren. Für ein Konzert 1,5h mindestens usw.

    Kann ich verstehen. War am Samstag zu Fuß beim Raiffeisen-Markt (da fährt kein Bus hin) für Hin und Rückweg plus EInkauf habe ich ca. 2 Stunden gebraucht!


    So was muss man wirklich wollen (kein Wunder, dass ich dazu übergegangen bin, wenn ich mal in die nächste Stadt fahre, alle Erledigungen auf einmal zu machen und Lebensmittel in solchen Mengen einzukaufen, als hätte ich die Waltons eingeladen, den gesamten Winter bei mir zu verbringen. Auf dem Land leben ohne Auto- da sollte man sehr gut zu Fuß sein oder gerne Rad fahren!

  • victorian Ohne Auto kannst du es hier komplett vergessen.


    Mein Weg heute zb:

    7km ins Bürgerbüro, von dort aus 16km in den nächsten Ort eine Überweisung beim Arzt abholen. Zwischendurch auf die Abholung der Überweisung gewartet und mit den Hunden 45min gelaufen, dafür 2km aus dem Ort raus und wieder zurück den Schein abholen. 12km wieder zurück nach Hause, Hunde absetzen und umziehen. Dann 25km in die Stadt zum Facharzt. Von dort aus 4h später wieder 25km zurück, Hunde wieder einpacken und 20km in die andere Richtung zum Kreisverband. Auf dem Weg nochmal angehalten und eine Runde Gassi, also wieder 20km zurück nach Hause. Hunde abgesetzt und dann mein Auto in die Werkstatt 2 Dörfer weiter gebracht, ca 7km. Mein Mann mir in seinem Auto hinterher und mich die 7km zurück gefahren.


    Normaler Tag mit Erledigungen. Ich saß über 2h im Auto und bin fast 150km gefahren heute...

  • So schlimm ist es bei uns nicht. Der Bus fährt zweimal am Tag in die nächste Kreisstadt, allerdings nur einmal täglich ins Nachbardorf.


    Ich bin hauptsächlich wegen der Hunde hierher gezogen. Ärzte gibt´s hier schon und auch einen Dorfladen. In die nächste Stadt fahr ich nur 2-3x im Jahr.


    Für die Hunde ist es hier schöner als in der Stadt und zum Facharzt muss ich nur 1x jährlich.

  • Ich brauche bitte mal die DF- Daumen.


    Es ergibt sich jetzt eventuell etwas für uns... ist in Köln Holweide, eine Straße von meiner Mama entfernt, Hunde erlaubt, sehr günstig für Kölner Verhältnisse. Die Wohnung ist noch nicht auf dem Markt, ich habe die Daten der Hausverwaltung und eine Empfehlung von den Eigentümern bekommen (Klüngel...die kennt eine Nachbarin meiner Mama...).

    Jetzt habe ich die Hausverwaltung angeschrieben und um ein Gespräch nächste Woche gebeten. Am Wochenende passiert da ja leider nichts.


    Mal sehen und hoffen, dass nicht jemand schneller war und wir in Frage kommen... :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!