Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • man muss gucken wo man bleibt und wohnungssuche in bremen ist krieg :aufsmaul:

  • Wuuha da bin ich ja froh das das hier nicht so ist :D
    Also ich werd mich mal für die Immobilie mit Möglichkeit sich bei der Gestaltung zu verwirklichen melden..... das wär ja was feines.

  • wenn die sich nicht aufn hund einlassen hak mal nach ob die noch andre objekte in der preislage/größenlage haben wo hunde okay sind

  • sag auf jeden fall mal bescheid was draus geworden iss ;)

  • na klar mach ich das....
    Bin mal gespannt...

  • Huhu ihr Lieben,


    bei mir wars jetzt auch ganz schön un-problematisch, 3 kleine Hunde, ALG 2, Wohnungssuche also durchaus begrenzt UND über eine weite Entfernung (über 500km).


    Aber: In Leipzig :p Da will ja keiner hin :irre2:
    Ich hab die erste Wohnung genommen (43qm, 200 kalt, 290 warm plus Strom natürlich, Laminat, Wände weißer Strukturputz, kann ich mich farblich zwar nicht "verwirklichen", aber Möbel reinstellen, wohnen, fertig ist auch chic und: Hunde? kein Thema). Wie es dann wirklich wird, wenn ich drin wohn, muss man mal sehen, aber beim rausgehen kam uns (Freundin, die mit war, und dem Makler) eine Nachbarin mit nem kleinen Hund entgegen (meine waren bei meinen Eltern zwischengeparkt) und der Makler hat sich sofort mit der Nachbarin freundlich unterhalten und den Hund getätschelt und sie kam auch schon grinsend auf ihn zu. Also wirkte alles sehr locker.


    Hab mir noch ne zweite angesehen, da waren Hunde auch überhaupt kein Thema, die war aber etwas "heruntergekommener" und lag nicht so schön, aus meiner Sicht. Also schon fast im Grünen, aber etwas weiter weg von meinen Freunden. Preislich lag sie allerdings noch unter der obigen und hatte dafür mehr qm, also hatten schon beide ihre Vor- und Nachteile. Beide EG. Das mag ich persönlich ja nicht so, aber ist gut für die Gelenkskranken Hundis.


    Ich hab aber auch in Leipzig Absagen wegen der Hunde bekommen, und ich hatte innerhalb 1 Woche ne Wohnung bzw. sogar 2, weil ich auch einfach bereit war, die erstbeste, nicht baufällige zu nehmen.


    Inzwischen hab ich auch nen Job in Leipzig (Umzug nebst Jobaufnahme findet nächste Woche statt), was auch gut so ist, weil meine neue Wohnung in der KM zu teuer ist und vom Amt nicht übernommen wird. Ich hatte mich nur am Gesamtmietpreis orientiert... Aber selbst dann hätte ich im größten Notfall noch auf die zweite ausweichen können, die wird nämlich trotz mehr qm übernommen, weil sie eben billiger ist...


    Ich hab sogar nen Tageslichtbad und Wanne und nen kleinen Balkon, und das alles in einer 1-Raum-Wohnung!


    Geil waren auch die Telefonate: "Ist das nicht zu klein, 40/45qm mit 3 Hunden?" - "Nö, find ich nicht, aktuell hab ich 33qm...". Und es klappt hier ja gut.


    Wenn man also nicht so hohe Ansprüche hat, dann kann man schon fix was finden. Meine neue Wohnung ist auch nicht mein Traum, aber ich geb zu, die ist schon chic, so mit Tageslichtbad, Wanne, Balkon, Eisenschnörkeln an der Wohnungstür...


    Aber es kommt wirklich sehr auf die Stadt und den Stadtteil drauf an.


    Irgendwann möchte ich ländlich wohnen, mal sehen, wie "fix" ich da ne bezahlbare und bewohnbare Wohnung habe ;). Ich bild mir auch nix ein, in Leipzig war es wirklich verhältnismäßig problemlos, ne Wohnung mit 3 kleinen Hunden zu finden, aber in anderen Städten, na ja... Wenn alles klappt, wie ich es mir aktuell denke, wird Leipzig auch die richtige letzte Stadt sein, in der ich wohne. Wenn ich nicht dort bleibe, dann ab aufs Land, weil mit weniger als 3 Hunden leben? Kann ich mir nicht vorstellen.


    Euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei der Wohnungssuche!

  • Wir hatten bis jetzt zum Glück keine Probleme, der Vermieter selber hat auch 2 Hunde daher war das kein Thema und selbst wenn die Nachbarn (altes Ehepaar, mögen keine Hunde) sich beschweren weil der Hund anscheinend irgendwelche Sachen macht die er nicht machen soll, lässt sich der Vermieter davon nicht beeindrucken :D


    Aber mein Schwager hat ein Problem ne Wohnung zu finden und das auch noch mit nem kleinen Chihuahua.. eine Vermieterin hat sogar gemeint, ein Hund sei ein Handicap! Jetzt ist aber in unserem Haus eine Wohnung frei geworden und ab dem 1.6 kann er hier einziehen mit Hund und es ist der selbe Vermieter den wir haben :gut:

  • Ich hab das Glück, dass ich den Hund Morgens zu meinem Ex-Freund bringe, wenn ich zur Arbeit gehe und ihn nach Feierabend wieder abhole (wir haben den Hund gemeinsam angeschaftt und kümmern uns auch beide), so dass ich jedem Vermieter erklären kann, dass der Hund nur da ist, wenn ich da bin, so dass er nichts kaputt machen kann.


    Momentan wohne ich noch im 4. Stock (seit Februar erst), ziehe aber in 10 Tagen wieder um, in einen kleinen Anbau, Erdgeschoss, zwei Zimmer mit Terasse und kleinem Garten.


    Glück gehabt :gut:


    Aber wahrscheinlich passt mein Post besser in den Hundeverrückt Tread :headbash: , denn schliesslich bin ich Fritzi zuliebe erst in diese Wohnung gezogen und nun in die andere (muss ja entfernungstechnisch klappen wegen meinem Ex Freund, ich hab kein Auto).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!