Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Ich arbeite ja im Moment leider nicht :/


    Aber selbst wenn, gibt es keine Betreuung, je nachdem wie lange ich außer Haus wäre, würde meine Mutter vorbei kommen und eine Runde mit ihm gehen. Ansonsten würde er alleine bleiben. Mein Hund ist aber auch sehr relaxt was das Alleinebleiben angeht.


    Moehri :ops: Ich meinte das jetzt eigentlich nicht so abwertend... aber die Gegend hat eben nicht gerade einen guten Ruf... und da Paco mehr Angst hat als ich :D

  • Aber mit Haustiere nicht erlaubt trotzdem nicht möglich :(

  • Zitat

    Moehri :ops: Ich meinte das jetzt eigentlich nicht so abwertend... aber die Gegend hat eben nicht gerade einen guten Ruf... und da Paco mehr Angst hat als ich :D


    Oh, ich habs nicht abwertend aufgefasst - hier im Ort wohnen wirklich viele Vollidioten, das krieg ich auch bei der Arbeit immer schön mit...


    Wir kriegen ja die die Sozialstunden machen müssen... als ob hier ein Nest ist.


    Und in einem dieser Nester wohn ich - aber ich hab mir meine eigene Wohnung in schöner Lage - da ist es mir relativ rille ob sich vor der Haustür wieder die Vollzeitassis auf ein Bierchen treffen und jeden anquasseln der nicht bei drei auf den Bäumen ist...


    Und ich hab da nachts ein gutes Team - Willy kläfft und Pauline würde im Ernstfall schnappen. Das ist ne Sache an der wir arbeiten - aber ja, ich gestehe - nachts ist diese Unart ganz praktisch.



    Liebe Grüße

  • Zitat

    http://www.immobilienscout24.d…bfeld-Kreis/Mellrichstadt


    Das find ich seltsam.
    "mit Möglichkeit sich bei der Gestaltung zu verwirklichen" ist das nicht eine nette Umschreibung für baufällig?


    die hab ich eben auch gesehen...aber selbst wenn da haustiere nicht erlaubt steht...kostet doch nichts mal anzurufen und nachzuhaken, ich würd mich damit nicht abspeisen lassen ;) wenn se sich dann nicht sicher sind vorschlagen den hund mitzubringen zur besichtigung (am besten wenner vorher schön ausgepowert wurde) vllt lassen die sich ja umstimmen ;)

  • Zitat

    Und in einem dieser Nester wohn ich - aber ich hab mir meine eigene Wohnung in schöner Lage - da ist es mir relativ rille ob sich vor der Haustür wieder die Vollzeitassis auf ein Bierchen treffen und jeden anquasseln der nicht bei drei auf den Bäumen ist...


    Dito.
    Bei mir ist es ähnlich. Ich wohne in der Nazihochburg, habe Assis im Haus, die ich allerdings selten antreffe, dafür aber eine wunderschöne Gegend und tolle Anbindung.
    Für die Nazis habe ich mein Spray und das Bonnietier. Mit dem Monster an der Leine quatscht kaum noch einer..

  • Zitat


    die hab ich eben auch gesehen...aber selbst wenn da haustiere nicht erlaubt steht...kostet doch nichts mal anzurufen und nachzuhaken, ich würd mich damit nicht abspeisen lassen ;) wenn se sich dann nicht sicher sind vorschlagen den hund mitzubringen zur besichtigung (am besten wenner vorher schön ausgepowert wurde) vllt lassen die sich ja umstimmen ;)


    Auch wieder wahr... aber dieses "mit Möglichkeit sich bei der Gestaltung zu verwirklichen".... Das verunsichert mich...

  • Zitat


    Auch wieder wahr... aber dieses "mit Möglichkeit sich bei der Gestaltung zu verwirklichen".... Das verunsichert mich...


    kennste nicht jemanden der sich damit auskennt und den du mitnehmen könntest zur besichtigung?so würd ich dass machen...

  • Ui, hier ist ja wieder richtig was los :smile:
    Wow, 95qm sind ja wirklich ne Menge für eine Person, gibts dann ein extra Hundezimmer? Da würde Mozart sich warscheinlich vorkommen wie ein Prinz.
    Ich hab ja festgestellt, wenn einen etwas nicht loslässt, sollte man es machen. Jedenfalls dann, wenn man es (in diesem Fall) bezahlen kann.


    Ich kann von einem super Erfolg berichten. Bei meinem Vater wird das Erdgeschoss frei. In dem Haus, das meine Eltern gebaut haben, als ich unterwegs war :D Später wurde es so umgebaut, dass es zwei Wohnungen gibt und nun dürfen wir im August unten einziehen. Das bedeutet für uns 100€ weniger Miete, nicht schwer, da wir in der aktuellen Wohnung bald so viel Heizkosten wie Kaltmiete bezahlen, Garten, tolle Terasse, Spielstraßen statt Bundesstraße vor dem Fenster und keinen Schimmel mehr (an dem natürlich seit 50 Jahren die Mieter schuld sind).
    Mein Freund und ich freuen uns wie blöde. Bei meinem Papa und seiner Frau wohnt auch ein Hundeopa. Es ist echt ein Traum :smile:


    Bei der letzten Wohnungssuche haben wir auch "nur" eine Sozialwohnung bekommen, so richtig wohl fühlt man sich bei den Nachbarn ja doch nicht. Und an Mängeln ist man ja auch meist selber schuld. Laut unserem Hauwart (wohnt hier seit das Haus steht) geht die Diskussion wegen des Schimmel schon ewig. Wer sich bei der Verwaltung wegen des Schimmels beschwert, der soll doch gefälligst ordentlich lüften, sehr komisch. Ich jedenfalls, hab langsam Angst um meine Gesundheit und freu mich drauf, dass sich so früh die Gelegenheit bietet, auszuziehen.


    Vielleicht kann man den Aspekt mit der "Mitwirkung bei der Gestaltung" ja positiv auffassen? Manchmal lassen einem die Vermieter ja die Wahl, ob man Laminat oder was anderes haben will. Ich würde das einfach am Telefon nachfragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!