Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Mehrfamilienhaus mit 70 Parteien.
Mit 70 Parteien?
Das ist kein Mehrfamilienhaus, das ist ein Wolkenkratzer. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
äh ja nicht ganz. Das ist so etwas wie ein Sozialbau. 4 Etagen.
-
Ein sehr großer Teil aller Vermieter sagt zur Frage nach Hundehaltung einfach mal nein, bzw. gibt immer Interessenten ohne Hund den Vorzug.
Ich denke, das liegt schlicht daran, dass ein Hund zu Unfrieden im Haus führen kann, unabhängig davon, ob er sich wirklich problematisch verhält. Kein Vermierter hat Lust darauf, dass die Nachbarn ihn behelligen, weil sie sich durch bellen oder Geruch belästigt fühlen. Und es gibt leider auch Nachbarn, die sich über JEDEN Hund beklagen würde, die nach einzelnen Haaren im Treppenhaus suchen, und das Tapsen von Pfoten auf Laminat als Lärm empfinden.
Im Gegensatz zu Katzen verursachen Hunde in der Regel ja keine ernstzunehmenden Schäden an einer Wohnung.
Allerdings können Vermieter, gerade bei kleineren Hunden, die Haltung gar nicht so einfach verbieten. Dazu hat es schon mehrere Gerichtsurteile gegeben. Ich würde bei kleinen Hunden daher gar nicht vor der Anschaffung bzw. vor dem Einzug fragen.
Übrigens ist eine vorherige Einverständniserklärung von Vermieter oder den Nachbarn rein gar nichts wert! Denn diese könnte jederzeit widerrufen werden, wenn sich ein Nachbar dann doch belästigt fühlt.
-
Also dass Katzen keine Schäden an Wohnungen anrichten, ist allerdings nicht mehr als ein Gerücht.
Klar wirds immer Leute geben, die sich belästigt fühlen und dadurch dass die Hundedichte stark zugenommen hat, wird's auch immer schwieriger eine Wohnung mit hund zu finden, schließlich ist der Bedarf proportional zur Hundemenge gestiegen. Aber es ist dennoch gut möglich.
Ich hab in Hessen, direkt Nähe Frankfurt, oder auch in Bad Camberg keinerlei Probleme feststellen können und hier in Sachsen war's jetzt auch nie wirklich ein Problem, obwohl das Budget deutlich (! Ich vermisse schon irgendwie die Zeit mit 2,5 netto Gehalt..) geringer als im Westen ausfällt. Weder bei Dresden, noch in Leipzig, noch jetzt auf dem Leipziger Land.
Auch dieses Mal, wird es mal wieder die erste Wohnung die ich mir angeschaut habe und das ist nun wirklich keine Bruchbude.
3 Etagen, 6 Parteien, neuer Boden, schön im Dachgeschoss, mit neuer Wärmeversorgung. 2Zi, 44,6 qm, 250 € incl kalte Nebenkosten.
Da kann ich nicht meckern.
Ich hab übrigens einfach bei Immoscout die infrage kommenden Inserate mit einem Text angeschrieben. Da hab ich halt reingeschrieben warum ich ne neue Wohnung suche, dass mein erwachsener und ruhiger hund, der mich mit auf arbeit begleitet mit einziehen soll und dass ich gerne bereit bin Haftpflicht Mietschuldenfreiheit etc. Nachzuweisen.
Es haben sich tatsächlich 70% der angeschriebenen zurückgemeldet.
-
Vielleicht sollte ich doch mal Lotto spielen, ganz viel Geld gewinnen und mir dann direkt meinen eigenen Hof kaufen...
Das sage ich mir auch immer. Letztens wurde mir dazu dann geraten, ich könne mich ja mal bei Bauer sucht Frau melden. Dann hätte ich Hof und Mann in einem
-
-
Also dass Katzen keine Schäden an Wohnungen anrichten, ist allerdings nicht mehr als ein Gerücht.
Ich schrieb doch, dass Hunde das kaum tun, Katzen hingegen schon
Ich hätte ehrlich gesagt auc h ein Problem damit, eine Wohnung an einen Katzenhalter zu vermieten, zumindest, wenn ich seine Katzen in der bisherigen Umgebung noch nicht einem Geruchstest unterzogen hätte.
Es ist bei Katzen (beiden Geschlechts, und auch wenn sie kastriert sind) nicht selten, dass sie die Wohnung mit Urin markieren. Oft ist den Haltern das kaum bewusst, da die Katzen unauffällige kleine Spritzer an Wänden und Möbeln etc. verteilen, und Gerüche, die man täglich um sich hat, nimmt man schon nach kurzer Zeit nicht mehr wahr. Für jeden anderen stinkt die Wohnung aber dermaßen, dass er rückwärts aus der Tür kippen könnte.
So können auch ordentliche, gepflegte Wohnungen so verpestet sein, dass jedem übel wird, der an der geöffneten Wohnungstür vorbeigeht, und dass nach dem Auszug nur das Herausreißen sämtlicher Böden und Tapeten noch hilft...
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meist darauf ankommt wo man sich eine Wohnung sucht. In der Stadt war bei mir niemand begeistert vom Hund und da es auch um einiges teurer war, habe ich außerhalb der Stadt gesucht und dort war es weniger ein Problem, weil dort selbst viele Hunde hatten (in unserem Haus haben 3 Mieter Hunde).
Bei uns in Ö ist es auch so, dass die Vermieter eine Haustierhaltung generell nicht verbieten dürfen. Allerdings sind leider viele auch nicht begeistert davon und nehmen lieber Mieter ohne Hunde :/
-
Hier im tiefsten Ruhrgebiet ist es einAlptraum. Unfassbar teuer, Hunde nicht gerne gesehen, Kinder nicht gerne gesehen.... Ich finde grade im 60km Radius 4 Angebote die mich interessieren würden
-
Das sage ich mir auch immer. Letztens wurde mir dazu dann geraten, ich könne mich ja mal bei Bauer sucht Frau melden. Dann hätte ich Hof und Mann in einem
Wurde mir auch schon...aber nein, ich verzichte
-
Ich hab die Wohnung
Bald UmzugsstressNoch freue ich mich drauf
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!