Welpe will nicht recht spazieren

  • Hallo!


    Meine 13-Wochen junge Hündin will beim Spazieren nicht laufen. Sie bleibt an jedem Fleck stehen und schnüffelt da mindestens mehrere Minuten. Auch andere Sachen muss sie schrecklich lang beobachten, sodass wir in 10 Minuten vielleicht 20 Meter laufen können.
    Ist das allgemein bei Welpen so?
    Kann man sie auch irgendwie dazu bringen, nicht so lange zu schnüffeln und weiterzugehen?


    Es wäre zumindest schön, dass das mit dem spazieren ein bisschen besser funktionieren könnte.


    Lg,
    Regina

  • Nimm dir leckerlies mit und wenn sie zu lange stehen bleibt geh einfach weiter zieh sie mit dann lässt sie es ganz ganz schnell bleiben hatte meine auch am anfang nach 2 3 mal spazieren gehen wo ich sie dann einfach weiter gezogen habe ging sie auch super mit.

  • Hallo! :winken:


    Welpen sollen doch sowieso nicht so lang spazieren gehen, denn es überfordert die schnell.


    Es gibt da so eine Faustregel. Hab sie aber leider nicht mehr richtig im Kopf. Ich meine es waren 5 Minuten pro Lebensmonat.



    LG, Nathalie


    EDIT : Das wären dann bei dir so 15-20 Minuten.

  • Ja unser kleiner macht das auch andauernd!
    Erst habe ich ihn gelassen der er kam aus dem Tierheim und kannte gar nichts also dachte ich mir er sol soch rzuhig alles in ruhe an gucken.
    Jetzt ist er allerdings schohn 1 Monat bei uns und ich habe auch damit angefangen ihn einfach mit zu ziehen und jetzt geht er richtig tol an der Leine.
    Er zieht weder nach vorne noch nach Hinten und ich lass ihn auch manchmal noch 10 Min an der gleichen Stelle stehn und sich um gucken ich mein der Spaziergang sol ihm ja spaß machen und ich wil keinen Dauerlauf mit ihm veranstalten!

  • nanana....so einen kleinen zieht man aber nicht weiter...er erkundet seine umwelt und das ist normal...ein 13 wochen alter welpe kennt ja nix ausser seine mutter und geschwister...lass ihm mal etwas zeit.


    man sagt pro lebensmonat 5 minuten spazieren gehen also wäre das bei dir ca 15 min.


    gehst du in eine welpenschule????


    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Hallöchen, indem du "pfui"


    das Problem hatten wir auch, nur schnüffeln, schnüffeln und schnüffeln.
    Am besten kannst du ihr das asbgewöhnen indem du "pfui" oder "nein" sagst und sie dann vorsichtig ein Stück weiter ziehst. Aber denk bitte dran sie ist noch ein kleines Baby und will ihre umgebung ganz genau kennen lernen. Und das geht eben am besten mit der Nase.


    Gruß Gina

  • neugier ist sowas schoenes....
    nicht schon am anfang kaputt machen..


    die umwelt erkunden ist sehr wichtig fuer einen Hund und um seine umwelt kennenzulernen muss ein Hund seine Nase benutzen, was wir durch sehen tun, macht ein hund durch die Nase...
    natuerlich nutzt er auch sein anderen sinne...


    Beim spazierengehn viel zeit lassen auch wenns nicht weit geht, es gibt so viel zu erkunden, oiebr mal ins auto packen und woanders hinfahren wnn einem der "20meter radius ums haus" zu langweilig ist.
    der radius wird von alleine shcon groesser....


    wenn man aber nun wirklich mal dringend weiter muss dann den hund doch bitte locken vielleicht auch mit einem leckerli das kommen belohnen.
    so kann man auch gleich das rankommen ueben...

  • Hallo !


    Unser Gismo würde auch am liebsten alle paar minuten stehen bleiben und gucken (ich denk mir meistens ne Bank an ner interesanten Ecke wo man viel sieht wäre klasse für ihn) , zur Zeit bestimme ich auch wie lang wir irgendwo stehen weil sonst würde ich nicht sehr weit kommen , ich denke mal schnuppern lassen sollte man se schon und auch mal stehen bleiben und gucken aber bestimmen tue ich wann es weiter geht .


    Unser ist jetzt 5 monate alt und wir sind mal mehr oder weniger unterwegs .


    Gruß Suse mit Gismo :sport:

  • War bei Jerry anfangs auch so. Jeder Mülleimer, Radfahrer, was auch immer musste erst mal begutachtet werden. Er hat sich hingesetzt und nachgedacht :freude: Wenn er dann genug überlegt hat ist er weitergelaufen. Solche Dinge waren dann beim nächsten Mal dann auch schon nicht mehr interessant und er konnte dran vorbeigehen. Mit Leckerlies locken ließ er sich nicht wirklich. Mittlerweile läuft er aber schon prima an der Leine. Wenn er mal ewig schnüffelt, zieh ich schon mal leicht an der Leine und sag "komm, weiter gehts". Er hat allerdings ein Brustgeschirr, kein Halsband. Dann pieselt er noch kurz über die Stelle und läuft brav mit. Er wird dann natürlich gelobt und kriegt sein Leckerlie.
    LG
    Maggie

  • Also, ich finde es auch ungemein wichtig, dass der Welpe Zeit hat, die für ihn so neue Welt zu erkunden.


    Aber es ist ebenso wichtig, dafür zu Sorgen, dass man selbst im Falle eines Falles interessanter ist als alles andere. Ich habe z.B. ein Spielzeug aus der Tasche gezogen oder Theo mit einem Blatt vor der Nase gewedelt oder bin vor Theo hin und her gehüpft, Hauptsache, ich wurde zur Hauptperson (manchmal wollten die Nachbarn schon die Leute mit den weißen Kitteln anrufen)..........Welpen interessieren sich ja für fast alles... Umso besser, wenn der Mensch durch so tolle Sachen auch interessant wird. ...
    Inzwischen ist Theo fast 6 Monate alt und meistens klappt es sehr gut, die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken :freude:
    Liebe Grüße
    Theresa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!