Hund verliert Haare an der Schnauze

  • Hallo zusammen.
    Unsere Schäferhündin ist jetzt 8 1/2 Monate alt und verliert plötzlich Haare an der Schnauze (mehrere Stellen).Wir hatten schön einige Schäferhunde aber ohne dieses Problem.Können das Milben sein?


    Grüß Armin

  • Es können parasiten/milben oder oder oder... sein.
    Oder es kann mitunter auf eine Nahrungsmittelintoleranz hindeuten.
    Welche Sorte von Futternapf / Wassernapf benutzt du denn?
    Keramik, Metall, Plastik oder oder oder?


    Keramik eignet sich am besten denn dort sind keine zusätze oder Beschichtungen drauf, wie z.B bei Metall, oder bei Plastik da sind ja auch einige chemische Bestandteile, da reagieren die Hunde mitunter manchmal mit Angeschwollener Schnute oder Haarausfall oder bekommen andere Symptome .
    VLG :rollsmile:

  • zuerst mal Danke für die Tipp`s.Der Hund bekommt schon immer Josera Kids und hatte damit nie Probleme.Der Fressnapf ist aus Ceramik.Kann man mit Ballistol Animal oder Teebaumöl behandel.Wie sind eure Hunde behandelt worden (Dectomax subcutan).


    Gruß Armin

  • Zitat

    zuerst mal Danke für die Tipp`s.Der Hund bekommt schon immer Josera Kids und hatte damit nie Probleme.Der Fressnapf ist aus Ceramik.Kann man mit Ballistol Animal oder Teebaumöl behandel.Wie sind eure Hunde behandelt worden (Dectomax subcutan).


    Ganz im Ernst: mach keine Experimente und geh zum Tierarzt.


    Viele Grüße
    Frank

  • Guten Abend zusammen.
    Ich war gestern mit unserer Schäferhündin beim Tierarzt und der hat ihr ein Antibiotikum (Spritze)gegeben und gemeint, man sollte jetzt mal bis Dienstag abwarten.
    Er hat nicht sagen können was der Hund genau hat! :headbash:
    Als ich ihn betr. eines Abstrichs von der Haut angesprochen habe hat er gesagt, dass könne man nur wenn der Hund eine leichte Narkose bekäme da er so lebhaft ist.


    Gibt es evtl. jemand kompetentes hier im Forum der vielleicht anhand der Bilder weiterhelfen kann?
    Ich bin für jeden Rat sehr dankbar!


    Grüße aus Heidelberg Armin



    http://s1.directupload.net/file/d/2566/56eieybc_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/2566/seaqpj4o_jpg.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/2566/gyjwqj4p_jpg.htm

  • Im Zweifelsfall nochmal bei einem anderen TA vorstellig werden ... nur weil der eine nichts dazu zu sagen hat, muss es bei einem anderen ja nicht auch so sein ... :)
    Ich bin kein großer Freund von Antibiotika, und solange es vielleicht nicht nötig ist - und nur "auf Verdacht" solche zu geben finde ich irgendwie unschön.

  • Narkose? :???:


    Ist selbst bei hibbeligen Hunden nicht nötig für ein Geschabsel, es sei denn ihr habt den Hund gar nicht im Griff...
    Frage doch noch einen anderen TA.


    Ich finds unmöglich, einfach Antibiose zu verabreichen auf gut Dünken.
    Zumal du gefragt hast, ob er bitte Diagnostik betreiben kann. Antibiotikum ist zB bei Pilz meist sogar kontraproduktiv!


    Ich wünsch deinem Hund alles Gute!

  • Mit welchen Mitteln kann man am besten das Immunsystem stärken?


    Gruß Armin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!