Wie macht man eigentlich Antijagdtraining mit Rehen?
-
-
Zitat
Ich erinnere mich nur an gegenteilige Threads... es wird hier im DF immer gebrüllt "SCHLEPPLEINE"
Ich auch - da schallt doch immer ein geschlossener Chor: Hund darf nicht abgeleint werden, wenn er nicht in jeder denkbaren Situation zu 100% gehorcht.Und noch nie hat jemand der Choristen meine Frage beantwortet, wie man das wissen kann, ohne je abgeleint zu haben....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie macht man eigentlich Antijagdtraining mit Rehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und die Mutigen die dazwischen gehen würden um ihrem Hund zu helfen: Auch Menschen werden schwer verletzt von Rehen. Also wenn ihr dann dem Hund noch eine große Hilfe seid, Respekt.
Ich habe keinerlei Ahnung was ich tun würde in solch einer Situation.Ich rede jetzt nur vom zweiten Video:
Du würdest daneben stehen und nichts machen, wenn dein alter Hund zusammengedroschen wird?
-
Also ich würd ganz sicher nicht so lange daneben stehen - aber ich bin im Auftreten "pöbelnden" Tieren gegenüber auch ziemlich unempfindlich (immer schon gewesen, auch was Schmerzen angeht).
Allerdings kenne ich diese "Schockstarre"... je nach dem, wie überrascht man von der Situation ist (und ich denke, für die meisten ist es sehr überraschend, dass ein vermeindlich harmloser Pflanzenfresser ein größeres Raubtier angreift) kann es wirklich mehrere zig Sekunden dauern, bis die Tatsache, dass das nun Realität ist wirklich im Hirn angekommen ist... so habe ich Anfang mehrere Sekunde völlig hilflos und dösig mit angesehen, wie mein Hund einen anderen zur Schnecke macht. Gut, es waren eben nur einige Sekunden (nicht so lange, wie der Filmer), aber ich war erstmal völlig überrumpelt.
Je nach dem, wie der entsprechende Mensch dann gestrickt ist kommt in solchen Situationen dann dazu, dass man eventuell annimmt, das die Situation sich gleich "von selber" auflöst, weil es eben falsch eingeschätzt wird - nicht jeder hat sich soweit mit tierischem Verhalten auseinander gesetzt, dass den mütterlichen Schutztrieb als sejr ersnt einstuft.
Ich schätze, das der Filmer (mit ziemlicher Sicherheit nicht der Halter des Hundes) in der Tat erst geschockt war, dann drauf gewartet hat, dass der/die Besitzerin eingreift, und als das nicht passierte endlich selbst gehandelt hat - sonst wär auf dem Video mit Sicherheit die Rettung des Hundes mit drauf... -
Was nun den Boxer angelangt: Der ist doch da einfach nur so "abgehangen". Es war eher Zufall, dass er in die Bahn des Rehs geriet. Aufgestöbert hat er's ja nun wahrlich nicht. Zumindest ist das aus dem Film nicht zu erkennen. Er ist mächtig erschrocken, als das Reh plötzlich im Bogen auf ihn zukam.
-
Zitat
Was nun den Boxer angelangt: Der ist doch da einfach nur so "abgehangen". Es war eher Zufall, dass er in die Bahn des Rehs geriet. Aufgestöbert hat er's ja nun wahrlich nicht. Zumindest ist das aus dem Film nicht zu erkennen. Er ist mächtig erschrocken, als das Reh plötzlich im Bogen auf ihn zukam.
Für mich sieht es aus als WOLLTE das Reh den Hund überrennen! so wie es sich im Hintergrund von leise rechts nach links bewegt und dann auf den Hund losstartet.
-
-
Zitat
Ich erinnere mich nur an gegenteilige Threads... es wird hier im DF immer gebrüllt "SCHLEPPLEINE"
Tja, von einigen aber leider scheinbar nicht. Da wurden quasi "Umfragen" gestartet, wie weit darf sich euer Hund von euch entfernen, ist ausser Sicht auch mal ok...
Und nein, ich habe leider nicht mehr die genauen Threadtitel parat, kann man aber sicher über die Forensuche herausfinden.
-
Zitat
Tja, von einigen aber leider scheinbar nicht. Da wurden quasi "Umfragen" gestartet, wie weit darf sich euer Hund von euch entfernen, ist ausser Sicht auch mal ok...Wow, .... kommt das nicht auch auf den Hund an, UND die Örtlichkeit?
Pacco hat einen weiten Radius - Sichtweite, am Rhein also auch mal weiter...
Im Wald hat er auf Wegen zu bleiben, und wegen häufigen Kurven/Höhenveränderung ist der Radius auch kleiner. Und wenn er sich am Baum festschnuffelt, ich weiter gehe und ihn deswegen aus dem Blick verlier... so what. Er kommt ja zügig nach.
Wenn der Herr abdifundiert (extrem selten) ist das was anderes, dann kommt er nicht weit (brüller von mir) und Radius wird für den Spaziergang eingeschränkt.
Pacco jagt auch "nicht".
Bei Pacco und einer solchen Umfrage käm bei mir auch oben genanntes Ergebnis!Und ja, ich hatte auch schon einen Jagdhund, der hatte andere Regeln
Mit einem bei der Umfrage anderen Ergebnis!Es gibt immer "Blöde" aber alle über eine Kamm scheren ist ja cool....
-
Wie immer zieht sich jeder den Schuh an der ihm passt.
Ich schrieb "einige". Und nein... selbst wenn ein Hund nicht jagd, ist es für mich nicht in Ordnung wenn er ausser Sicht geht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!